Jun.-Prof. Dr. Gesa Jeuthe

Foto: Christina Krätzig Uni HH
Ehemaliges Seminarmitglied
Anschrift
Kontakt
Schwerpunkte
- Provenienzforschung
- Forschungen zum Kunstmarkt des 20. Jahrhunderts, zur Rezeption der Klassischen Moderne und zur Aktion „Entartete Kunst“
Vita
Studium der Kunstgeschichte und Betriebswirtschaftslehre in Berlin; 2005-2007 Stipendiatin der Gerda-Henkel-Stiftung, Düsseldorf; 2008 Promotion mit einer Arbeit über die Preisentwicklung der deutschen Moderne im nationalen und internationalen Kunstmarkt 1925 bis 1955; seit 2008 Mitglied des Arbeitskreises Provenienzforschung e. V. sowie deren Sprecherin (2013/14); 2008-2010 Wissenschaftliche Mitarbeiterin i. F. der Arbeitsstelle für Provenienzrecherche/-forschung am Institut für Museumsforschung (Stiftung Deutsches Zentrum Kulturgutverluste, Magdeburg) und im Bereich Provenienzforschung am Zentralarchiv der Staatlichen Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz; Provenienzforscherin unter anderem für die Bayerischen Staatsgemäldesammlungen (2010/11), die Stiftung Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen (seit 2010) und das Guggenheim Museum, New York (2016); 2013-2016 Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Forschungsstelle »Entartete Kunst« der Universität Hamburg. Ab dem Wintersemester 2017 Juniorprofessorin am Kunstgeschichtlichen Seminar der Universität Hamburg.