• Zur Metanavigation
  • Zur Hauptnavigation
  • Zur Suche
  • Zum Inhalt
  • Zur Subnavigation
  • Zum Seitenfuß
  • University of Hamburg
  • For journalists
  • Staff Service Portal0
  • STiNE
https://www.kus.uni-hamburg.de/aktuelles.json?recentnews=true
  • Institutions and target groups
    • Einrichtungen
      • Faculties

        • Faculty of Law
        • Faculty of Business, Economics and Social Sciences
        • Faculty of Medicine
        • Faculty of Education
        • Faculty of Humanities
        • Faculty of Mathematics, Informatics and Natural Sciences
        • Faculty of Psychology and Human Movement Science
        • University of Hamburg Business School
      • Services

        • Study Information Net STiNE
        • Surfmail
        • Exchange
        • Staff Service Portal
        • Learning Platforms
        • Katalogplus – Catalogue of Hamburg Libraries
        • SharePoint
      • Student facilities and services

        • Campus Center
        • Career Center
        • PIASTA
        • AStA (student council)
        • University Sports
        • University Music
        • Family Office
        • University Language Center
        • General Languages
        • Office of Affairs for Students with Disabilities or Chronic Diseases
        • Departmental libraries
      • Further facilities and services

        • The Cluster of Excellence CLICCS
        • The Cluster of Excellence CUI
        • The Cluster of Excellence Quantum Universe
        • The Cluster of Excellence Understanding Written Artefacts
        • Center for Earth System Research and Sustainability
        • Center for Interdisciplinary Studies and Academic Skills
        • Hamburg Center for University Teaching and Learning (HUL)
        • Hamburg Research Academy
        • Knowledge Exchange Agency
        • Museums and collections
        • Pier Plus
        • Regional Computing Center (RRZ)
        • University Administration
        • University Archives (in German)
        • The Unikontor Shop (in German)
    • Target groups

      • Prospective students
      • Students
      • International prospective students
      • Young researchers
      • Researchers
      • Instructors
      • Staff
      • Prospective continuing education students
      • Alumni
      • Journalists
      • Refugees (in German only)
    Close
  • Language
    • English
    • Deutsch
  • /en/sitemap.json
University of Hamburg - to research, to teach, to educate and form, to homepage
Institute for Systematic Musicology
  • Institute
    • News
    • Administration+ Opening Hours
    • The Musicology Forum at Universität Hamburg e. V
    • History of the Institute
    • Kontakt
  • Studies
    • Bachelor
    • Master
    • Magister
    • Promotion
    • Student Advisory Service
    • Student Council (FSR)
    • Documents
    • Course Catalogues
    • Computer- and Sound Lab
    • Vorlesungsverzeichnisse - Archiv
  • Research
    • Research Projects
    • Dissertation Projects
    • Publications
  • Staff
  • Library
    • Über die Bibliothek
    • Suche in den Bibliothekskatalogen
    • Suche in Datenbanken
    • Kontakt
    • Teilkatalog Musikwissenschaft
    • Campus-Katalog
    • Beluga
  • Links
  1. UHH
  2. Fachbereich Kulturwissenschaften
  3. Systematic Musicology
  4. Staff
  5. PD Dr. Christiane Neuhaus

PD Dr. habil. Christiane Neuhaus

christianeneuhaus

Private Lecturer

Priv.-Doz. für Systematische Musikwissenschaft

Address

University of Hamburg
Institut für Systematische Musikwissenschaft
Neue Rabenstraße 13
20354 Hamburg

Office

Room: 3003

Office hours

By appointment via email

Contact

Tel: +49 40 42838-5786 / 42838-5339
Email: christiane.neuhaus"AT"uni-hamburg.de

Vita

BERUFLICHER WERDEGANG

 seit 04/2013 Privatdozentin, Institut für Systematische Musikwissenschaft,
Universität Hamburg
 10/2014 – 04/2015 TEA-Gastprofessur Eberhard Karls Universität Tübingen
 01/2013 Verleihung der Venia legendi für das Fach Systematische Musikwissenschaft
 04/2011 – 09/2012 Vertretungsprofessur Institut für Systematische Musikwissenschaft, Universität Hamburg
04/2006 – 12/2019

Lehraufträge extern:
Universität Kiel (Institut für Psychologie);
Universität Wien;
Universität Oldenburg;
Bucerius School of Law (Hamburg);
Hochschule der Künste Berlin;
Universität zu Köln

 03/2002 – 11/2009 PostDoc, Max Planck Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften Leipzig
(Abt. Neuropsychologie / EEG und MEG Signal Analysis)
10/1998 - 02/2001 Lehraufträge Universität Lüneburg, Angewandte Kulturwissenschaften

AKADEMISCHE AUSBILDUNG UND QUALIFIKATION

 11/2009-04/2012 Habilitation, Universität Hamburg,
Tag des Habil. Kolloquiums: 04.04.2012
Thema meiner Habil.Schrift (kumuliert)
Strukturelles Hören – Theoretischer Überblick,
Neurokognitive Experimente
 02/1998–12/2002 Promotion zum Dr. phil. (sehr gut)
an der Universität Hamburg
Tag der Disputation: 18.12. 2002
Thema meiner Dissertation:
Kulturvergleichende Untersuchung zur Wahrnehmung
musikalischer Skalen – eine ERP-Studie mit deutschen, türkischen und indischen Probanden
 01/1994 Magister Artium (Note: 1.0)
Thema meiner Magisterarbeit:
Musik und neurophysiologische Forschung:
Neurometrische Methoden, empirische Befunde und ihre
Interpretation
 10/1988-03/1993 Studium an der Universität Hamburg
Hauptfach: Systematische Musikwissenschaft,
Nebenfächer: Historische Musikwissenschaft, Journalistik
 06/1988 Diplom Klavier-Pädagogik (Note: 1.2)
Tag der Prüfungen (Vorspiel, Lehrproben): 19.04.1988
Thema meiner Examensarbeit:
Die drei Klavierstücke op. 11 von Arnold Schönberg und ihre Einordnung in den kulturellen Rahmen der Zeit
(Rückkehr nach Hamburg aus triftigen familiären Gründen)
 10/1984-06/1988 Klavierstudium Staatl. Hochschule für Musik Detmold
(künstlerische und pädagogische Richtung
Prof. Eckart Besch, Prof. Renate Kretschmar-Fischer)
 06/1984 Abitur Hansa-Gymnasium Hamburg (Note: 1.2)

AUSSERUNIVERSITÄRER BERUFLICHER WERDEGANG

 01/1997 – 02/2002 Musikpädagogin (hauptamtlich) Mecklenburg-Vorpommern
 04/1997 – 12/1999 Kolumnistin (Musik und Literatur) Hamburger Abendblatt
 02/1990 – 12/1998 Musikkritikerin und Kulturjournalistin, Tageszeitungen: Die Welt, Bergedorfer Zeitung

PREIS

Poster Award

(‘Special recognition for innovative research)

      

C. Neuhaus. Perception and processing of musical scale structures- A cross-cultural ERP study.

5th Triennial ESCOM conference (European Society for the Cognitive Sciences of Music, 8.-13. September 2003 Hochschule für Musik und Theater Hannover, Germany)

DRITTMITTELPROJEKTE

Bewillligte Drittmittel als Antragstellerin

12/2007-11/2009 

DFG (Eigene Stelle) Projekt „Rhythmus und Metrum in der Musik.

Studien zur kognitiven Verarbeitung im Gehirn  -  Wahrnehmung und Lernen.“

 

Beteiligung an Drittmittelprojekten

09/2021 – 12/2023           

Cyborg Soloists Research Project – Funding: UK Research and Innovation (UKRI), Royal Holloway, University of London

Zusammenarbeit mit Dr. Zubin Kanga (Principal Investigator) Royal Holloway, University of London und Prof. Emily Howard, Director PRiSM Center Manchester.

Meine projektbezogene Tätigkeit: Beratung sowie: EEG/ERP Hörexperimente auf Basis von Emily Howards Orchester- und Klavierkompositionen – Operationalisierung, Durchführung und Analyse, Report- und Manuskripterstellung.

07/2004 – 06/2007

DFG: „Neurophysiologische Untersuchungen zur kognitiven Verarbeitung von Phrasierung in der Musik“ (Antragsteller: Dr. Thomas R. Knösche, Dr. Jens Haueisen. Meine Aufgaben: PostDoc, Design & Auswertung von Experimenten, Manuskripterstellung)

03/2002 – 07/2004 EU: „Kognitive Verarbeitung von Phrasierung in Musik und Sprache“ (Antragssteller: Dr. Thomas R. Knösche, Dr. Jens Haueisen [damalige akadem. Titel] et al.

 

GUTACHTERTÄTIGKEIT

Reviewer-Tätigkeit (regelmässig)

- Scientific Reports
- Musicae Scientiae
- Psychomusicology
- Journal of Neuroscience
- Brain Research
- Current Psychology
- Integrative Psychological and Behavioral Science
- Journal of Integrative Neuroscience
- Human Movement Science
- Clinical Neurophysiology

MITGLIEDSCHAFTEN

- New York Academy of Sciences (2009 - 2019)
- Deutsche Gesellschaft für Musikpsychologie (seit 2010)
- Deutsche Gesellschaft für Musikforschung (seit 2013)

Lehre

LEITUNG VON LEHRVERANSTALTUNGEN

UNIVERSITÄT HAMBURG (regelmäßig)
Vorlesungen - Themen

- Musik und Neurowissenschaft
- Musik und Medizin
- Musik und Gedächtnis
- Musik und Bewußtsein
- Kreativitätsforschung
- Biomusicology: Lautäußerungen in der Tierwelt
- Musik und Therapie

Seminare - Themen

- Musikästhetik
- Musik und Philosophie: Konzepte, Ansichten, Philosophen
- Musik und Raumkonzepte
- Tanz – ausgewählte systematische Aspekte
- Musik in der Antike
- Einführung in die Systematische Musikwissenschaft
- Einführung in die Musikpsychologie
- Musiksoziologie – Ideen, Konzepte, Personen
- Musik und Therapie
- Musikalisches Hören: Biologische Grundlagen, Kulturgeschichte, Rezeption zeitgenössischer Musik
- Vergleichende Musikwissenschaft: Geschichte, Messmethoden, Ansätze


EXTERN (bis 2019)
Vorlesungen

- Kreativitätsforschung (Universität Wien; Universität Tübingen)
- Kreativitätsforschung (Universität Wien; Universität Tübingen)
- Einführung in die Musikpsychologie  (Universität Kiel)


Seminare

- Einführung in die Musikpsychologie (Universität Kiel)
- Experimentalpsychologische Praktika (Universität Kiel)
- Musik und Neurowissenschaft (Universität zu Köln)
- Musik und Neurowissenschaft (Universität Wien)
- Musik und Neurowissenschaft (Universität Oldenburg)
- Einführung in die Musikpsychologie (Universität Tübingen)
- Vergleichende Musikwissenschaft: Geschichte, Messmethoden (Universität Tübingen)
- Musikhören aus Sicht der Psychologie & Kulturgeschichte (Bucerius School of Law)
- Musikkritik in Theorie und Praxis (Universität Lüneburg)

BETREUUNG VON ABSCHLUSSARBEITEN
seit 2013:
- > 100 Bachelorarbeiten
- 55 Masterarbeiten
- 11 Magisterarbeiten
- 28 forschungsvertiefende Hausarbeiten
- 1 x Kommissionsmitglied Habilitationsverfahren
- 1 Dissertationsgutachten (extern, Humboldt Universität Berlin)
- [extern] 20 Bachelorarbeiten (Universität Tübingen; Universität Wien)
5 Masterarbeiten (Universität Tübingen; Universität Wien)

Publikationen

Publikationsverzeichnis PD Dr.  habil Christiane Neuhaus

  • Staff

Last update: 19 October 2022

  • Feedback
  • Legal notice
  • Privacy statement
  • Accessibility
  • Site map

University of Hamburg

Innovating and Cooperating for a Sustainable Future in a Digital Age

  • Instagram
  • Facebook
  • Threads
  • YouTube
  • LinkedIn
    • Studies
    • Prospective students
    • Continuing education
    • Research
    • Doctoral studies
    • Job opportunities
    • Knowledge exchange
    • University
    • Excellence
    • Faculties
    • Alumni
    • Contact
    • Campus Navigator
    • Emergencies, safety and security
    • Antidiscrimination
audit familiengerechte hochschule
Audit
HRK-Audit
System accreditation

© 2025 University of Hamburg. All rights reserved

59