• Zur Metanavigation
  • Zur Hauptnavigation
  • Zur Suche
  • Zum Inhalt
  • Zur Subnavigation
  • Zum Seitenfuss
  • Universität Hamburg
  • Presse
  • KUS-Portal0
  • STiNE
https://www.kus.uni-hamburg.de/aktuelles.json?recentnews=true
  • Einrichtungen und Zielgruppen
    • Einrichtungen
      • Fakultäten

        • Fakultät für Rechtswissenschaft
        • Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
        • Medizinische Fakultät
        • Fakultät für Erziehungswissenschaft
        • Fakultät für Geisteswissenschaften
        • Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
        • Fakultät für Psychologie und Bewegungswissenschaft
        • Fakultät für Betriebswirtschaft
      • Dienste

        • STiNE
        • Surfmail
        • Webmail
        • Exchange
        • KUS-Portal
        • eLearning-Plattformen
        • beluga Campus-Katalog (Stabi)
        • SharePoint
      • Einrichtungen für Studierende

        • Campus-Center
        • Career-Center
        • PIASTA
        • AStA
        • Hochschulsport
        • Universitätsmusik
        • Familienbüro
        • Sprachenzentrum
        • Allgemeinsprachen
        • Büro für die Belange von Studierenden mit Behinderungen oder chronischen Krankheiten
        • Bibliotheken
      • Weitere Einrichtungen

        • Exzellenzcluster CLICCS
        • Exzellenzcluster CUI
        • Exzellenzcluster Quantum Universe
        • Exzellenzcluster Understanding Written Artefacts
        • Hamburg Research Academy
        • Hamburger Zentrum für Universitäres Lehren und Lernen (HUL)
        • ISA-Zentrum
        • Centrum für Erdsystemforschung und Nachhaltigkeit (CEN)
        • Museen und Sammlungen
        • Universitätsarchiv
        • Alle wissenschaftlichen Einrichtungen
        • Regionales Rechenzentrum
        • Präsidialverwaltung
        • Unikontor
    • Zielgruppen

      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Internationale
      • Promovierende
      • Forschende
      • Beschäftigte (KUS)
      • Weiterbildungsinteressierte
      • Alumni
      • Presse
      • Geflüchtete
    Schließen
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • /sitemap.json
    GebärdenspracheLeichte Sprache
Universität Hamburg - der Forschung, der Lehre, der Bildung, zur Homepage
Fachbereich Kulturwissenschaften

FachbereichKulturwissenschaften

  • Über den Fachbereich
    • Aktuelles
    • Fachbereichsleitung
    • Gremien
    • Fachschaften
  • Studium
    • Terminbuchung Studienbüro
    • Studiengänge
    • Studienfachberatung
    • STiNE-Tutorials für Studierende
    • FAQ: Häufig gestellte Fragen
    • Infos für Lehrende und Fachberatung
    • Infos für Erstsemester B.A. und M.A.
    • Aktuelles aus dem Studienbüro
  • Forschung
    • Forschungsprojekte der Abteilungen
    • Archäologie und Kulturgeschichte des antiken Mittelmeerraumes
    • Vor- und frühgeschichtliche Archäologie
    • Institut für Ethnologie
    • Institut für Historische Musikwissenschaft
    • Institut für Systematische Musikwissenschaft
    • Institut für Empirische Kulturwissenschaft
    • Kunstgeschichtliches Seminar
  • Personen
  • Einrichtungen
    • Seminar und Institute
    • Bibliotheken
    • Archive
    • Arbeitsbereich Ägyptologie
    • Studienbüro
  • Service
    • IT-Service
    • PC-Pool
  • Archäologie und Kulturgeschichte des antiken Mittelmeerraumes
  • Institut für Ethnologie
  • Institut für Historische Musikwissenschaft
  • Institut für Systematische Musikwissenschaft
  • Institut für Empirische Kulturwissenschaft
  • Kunstgeschichtliches Seminar
  • Vor- und Frühgeschichtliche Archäologie
  • Studienbüro Kulturwissenschaften
  1. UHH
  2. Fakultät GW
  3. Fachbereich Kulturwissenschaften

Veranstaltungen des Fachbereichs

Wahlen zu den Fachbereichsraeten 2020

Foto: UHH/Wohlfart

11. Juli 2022|FB Kultur News

Wahlen zu den Fachbereichsräten im Sommersemester 2022

Im Sommersemester 2022 findet die Wahl der Vertreterinnen und Vertreter aller Gruppen zu den Fachbereichsräten statt. Die Amtszeit der gewählten Mitglieder beginnt am 01.10.2022 und endet am 30.09.2024, die Amtszeit der gewählten Studierenden endet am 30.09.2023.

Folgende Fristen sind besonders zu beachten:

das Einreichen...

Das Hauptgebäude der Universtität Hamburg.

Foto: UHH/Schell

21. Juni 2022|FB Kultur News

FAQ zum Coronavirus und dessen Auswirkungen auf die UHH

Welche Regeln gelten für das Sommersemester? Und sollen Beschäftigte der Uni Hamburg weiterhin im Homeoffice arbeiten? Alle Antworten zu den wichtigsten Fragen rund um die Corona-Pandemie finden Sie in den FAQ, die laufend aktualisiert werden. [Letzte Aktualisierung: 21.06.2022, 13:55 Uhr].

Beitrag aus dem Newsroom der Universität
Symbolbild: Mehrere weiße Bauern und ein schwarzer Bauer auf Schachbrett

Foto: UHH/pixabay

20. April 2022|FB Kultur News

Critical Whiteness im Dialog

Die Veranstaltungsreihe »Critical Whiteness im Gespräch: Wissenschaft trifft Kunst & Kultur« hat sich zum Ziel gesetzt, Strukturen zu thematisieren und zu problematisieren, die mehrheitlich weiß dominierte soziale Räume ermöglichen und erhalten. Der Fokus soll hierbei auf den vier Räumen Theater, Museum, freie Kulturszene...

Digitales Arbeiten

Foto: UHH/Hansen

11. November 2020|FB Kultur News

Arbeitsplätze für Studierende

Seit Anfang der Woche bietet die UHH für die Studierenden Arbeitsplätze in Seminarräumen an. Dieses Angebot wurde zusätzlich zu den Arbeitsplätzen in den Bibliotheken gewünscht, so dass Studierende, die möglicherweise zu Hause keine optimalen Lernbedingungen vorfinden, nicht benachteiligt werden. Die Arbeitsplätze können zu...

Aussenansicht ESA-West

Foto: UHH/Ohme

21. Oktober 2020|FB Kultur News

Orientierungseinheit 2021 für Studienanfänger:innen

Liebe Studienanfänger:innen,

der FB Kulturwissenschaften plant in der ersten Woche vor Vorlesungsbeginn eine Hybrid-Orientierungseinheit für Studienanfänger:innen. Dies bedeutet, dass sowohl Präsenzveranstaltungen als auch digitale Veranstaltungen vorgesehen sind. Details, wie z.B. den OE-Wochenplan finden Sie auf der Seite...

weitere Meldungen

Aktuelle Meldungen der Bibliotheken

30. Juni 2022|news

Sonnabend wieder geöffnet

Die Bibliothek ist ab dem 1.7.2022 wieder samstags in der Zeit von 10.00 - 16.00 Uhr für Sie geöffnet.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

4. Oktober 2021|news

Wieder freier Zugang zur Bibliothek ab 11.10.2021

Die Bibliothek wird ab Montag, 11.10.2021 wieder frei zugänglich sein, d. h. Sie müssen keinen Arbeitsplatz mehr reservieren. Auch entfällt die Vorbestellung von Medien für die Ausleihe, Sie können sich  die gewünschten Bücher wieder selbst...

20. Mai 2021|news

Aktuelles Bibliotheksangebot

Ab dem 25.05.2021 ist unsere Bibliothek wieder für die Studierenden des Fachbereichs Kulturwissenschaften zur Präsenznutzung geöffnet. Wir können insgesamt 50 Arbeitsplätze am Tag anbieten, jeweils in einem Zeitfenster am Vormittag und am...

17. Mai 2021|news

Öffnung für Präsenznutzung geplant

Mit der 18. Dienstanweisung des Präsidenten vom 14.05.2021 kann der Betrieb der Bibliotheken gemäß den Vorgaben der Eindämmungsverordnung und wenn die Voraussetzungen für einen Betrieb entsprechend der Gefährdungsbeurteilung geschaffen...

weitere Meldungen
Studentinnen vor dem Hauptgebäude, Edmund-Siemers-Allee 1

Foto: UHH/Schnell

Förderung

  • Förderung studentischer Projekte (PDF)
  • Forschungsförderung am Fb. Kulturwissenschaften
  • Nachwuchsförderung
  • Gleichstellungsfonds der UHH
  • Frauenförderfonds der UHH

Verändert am 7. Februar 2022

  • Feedback
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • facebook
  • twitter
  • instagram
  • youtube
  • lecture2go
  • lecture2go
  • lecture2go
  • Studium
  • Forschung
  • Internationales
  • Universität
  • Fakultäten
  • UHH-App
  • Campus-Navigator
  • Stellenangebote
  • Uni-Wahl
  • Weiterbildung
  • Sitemap
  • A bis Z
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • Internationale
  • Promovierende
  • Forschende
  • Beschäftigte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Alumni
  • Presse
  • Geflüchtete
  • Adresse
  • Lageplan

© 2022 Universität Hamburg. Alle Rechte vorbehalten

audit familiengerechte hochschule
Audit
HRK-Audit
Systemakkreditierung
59