Publikationen
Die Bände der Schriftenreihen wurden von den jeweiligen Herausgeber*innen und vom Herausgebergremium der Reihe einem eingehenden Review-Prozess unterzogen.
Erschienen:
Hartmut Böhme, Aussichten der Natur (DE NATURA I), Berlin: Matthes & Seitz 2016. |
|
Frank Fehrenbach, Matthias Krüger (Hg.), Der Achte Tag. Naturbilder in der Kunst des 21. Jahrhunderts (Naturbilder/Images of Nature, Band 1), Berlin: De Gruyter 2016. |
|
Wolfgang Riedel, Unort der Sehnsucht (DE NATURA II), Berlin: Matthes & Seitz 2017. |
|
Maurice Saß, Physiologien der Bilder. Naturmagische Felder frühneuzeitlichen Verstehens von Kunst (Naturbilder/Images of Nature, Band 3), Berlin: De Gruyter 2016. |
|
Maurice Saß (Hg.), Hunting without Weapons. On the Pursuit of Images (Naturbilder/Images of Nature, Band 4), Berlin: De Gruyter 2017. |
|
Maurice Saß, Iris Wenderholm (Hg.), Mutter Erde. Vorstellungen von Natur und Weiblichkeit in der Frühen Neuzeit, Petersberg: Imhof 2017. | |
Christiane Nüsslein-Volhard, Die Schönheit der Tiere (DE NATURA III), Berlin: Matthes & Seitz 2017.
|
|
Lorraine Daston, Gegen die Natur (DE NATURA V), Berlin: Matthes & Seitz 2018. |
|
Frank Fehrenbach, Robert Felfe, Karin Leonhard (Hg.), Kraft, Intensität, Energie. Zur Dynamik der Kunst (Naturbilder/Images of Nature, Band 2), Berlin: De Gruyter 2018. |
|
Isabella Augart, Maurice Saß, Iris Wenderholm (Hg.), Steinformen. Materialität, Qualität, Imitation, Berlin: De Gruyter 2018. | |
Wolfgang Welsch, Wahrnehmung und Welt (DE NATURA IV), Berlin: Matthes & Seitz 2018. | |
Frank Fehrenbach und Cornelia Zumbusch, Aby Warburg und die Natur. Epistemik, Ästhetik, Kulturtheorie (Naturbilder/Images of Nature, Band 6), Berlin: De Gruyter 2019. | |
Robert Felfe, Maurice Saß (Hg.), Naturalismen (Naturbilder/Images of Nature 9), Berlin: De Gruyter 2019. | |
Frank Fehrenbach, Leonardo da Vinci. Der Impetus der Bilder (DE NATURA VI), Berlin: Matthes & Seitz 2019. | |
Frank Fehrenbach und Joris van Gastel (Hg.), Nature and the Arts in Early Modern Naples (Naturbilder/Images of Nature, Band 7), Berlin: De Gruyter 2020. | |
Frank Fehrenbach, Quasi vivo. Lebendigkeit in der italienischen Kunst der Frühen Neuzeit (Naturbilder/Images of Nature, Band 5), Berlin: De Gruyter 2021. | |
Ilka Mestemacher, Marmor, Gold und Edelsteine. Materialimitation in der karolingischen Buchmalerei (Naturbilder/Images of Nature, Band 11), Berlin: De Gruyter 2021. | |
Birgit Recki, Natur und Technik. Eine Komplikation (DE NATURA VIII), Berlin: Matthes & Seitz 2021. | |
Günther Vogt, Violeta Burckhardt, Paradise Now. Die neuen Grenzen des Gartens (DE NATURA VII), Berlin: Matthes & Seitz 2021. |
Im Erscheinen:
Chonja Lee, Anima vegetativa. Florale Animationen in bildender Kunst, Film und Tanz Frankreichs um 1900 (Naturbilder/Images of Nature, Band 12), Berlin: De Gruyter 2022. | |
Frank Fehrenbach, Matthew Vollgraff (Hg.), Ökologien des Ausdrucks (Naturbilder/Images of Nature, Band 10), Berlin: De Gruyter 2022. |