Vorkurs „Elementare Musiktheorie“ im Wintersemester 2024/25
22. August 2024, von Webmaster
Foto: UHH/Denstorf
Im Vorkurs „Elementare Musiktheorie“ werden das Lesen und das Darstellen grundlegender musikalisch-harmonischer Zusammenhänge vermittelt, ausprobiert und geübt. Der dreitägige Kurs ist auch zur Auffrischung des Wissens in Allgemeiner Musiklehre gedacht. Der Kurs wird als Einstieg in die musiktheoretischen Übungen der Allgemeinen Propädeutik dringend empfohlen!
1. Kurstag:
- Begriffe der Allgemeinen Musiklehre.
- Theoretische und praktische Notenleseübungen in verschiedenen Schlüsseln (Violinschlüssel,
Bassschlüssel, Alt- [Bratschen-]Schlüssel). Tonnamen bestimmen. - Skalen in Dur und Moll. Tonarten aus Notentexten heraus bestimmen. Skalenstufen
benennen (theoretisch und hörend). - Intervalle bestimmen und notieren.
2. Kurstag:
- Quintenzirkel.
- Wiederholungen und praktische Übungen zum ersten Tag.
- Transposition.
- Hörübungen zu allen Themen.
- Grundlegende Akkordbestimmung.
3. Kurstag:
- Wiederholungen und praktische Übungen.
- Dreiklangsarten sowie deren Umkehrungen bestimmen und benennen.
- Einfache Akkordsymbole.
- Hörübungen zu allen Themen
Kurszeiten:
ACHTUNG: Termine liegen vor Beginn der Vorlesungszeit!
Mo., 30.09.2024, 13–18 Uhr (s. t.)
Di., 01.10.2024, 13:30–18 Uhr (s. t.)
Mi., 09.10.2024, 16–20 Uhr (s. t.)
Kursort:
Institut für Historische und Systematische Musikwissenschaft der Universität Hamburg
Neue Rabenstr. 13
Raum 1002
Ihre verbindliche Anmeldung senden Sie bitte – unter Angabe Ihrer Hauptfach-/Nebenfach-
Kombination – bis zum 25. September 2024 per E-Mail an Dr. Arvid Ong: arvid.ong"AT"uni-hamburg.de.
Eine eigene Anmeldung über STiNE ist nicht möglich. Sie werden nach Ihrer Teilnahme durch das
Studienbüro in STiNE nachgemeldet.