• Zur Metanavigation
  • Zur Hauptnavigation
  • Zur Suche
  • Zum Inhalt
  • Zur Subnavigation
  • Zum Seitenfuss
  • Universität Hamburg
  • Presse
  • KUS-Portal0
  • STiNE
https://www.kus.uni-hamburg.de/aktuelles.json?recentnews=true
  • Einrichtungen und Zielgruppen
    • Einrichtungen
      • Fakultäten

        • Fakultät für Rechtswissenschaft
        • Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
        • Medizinische Fakultät
        • Fakultät für Erziehungswissenschaft
        • Fakultät für Geisteswissenschaften
        • Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
        • Fakultät für Psychologie und Bewegungswissenschaft
        • Fakultät für Betriebswirtschaft
      • Dienste

        • STiNE
        • Surfmail
        • Exchange
        • KUS-Portal
        • eLearning-Plattformen
        • beluga Campus-Katalog (Stabi)
        • SharePoint
      • Einrichtungen für Studierende

        • Campus-Center
        • Career-Center
        • PIASTA
        • AStA
        • Hochschulsport
        • Universitätsmusik
        • Familienbüro
        • Sprachenzentrum
        • Allgemeinsprachen
        • Büro für die Belange von Studierenden mit Behinderungen oder chronischen Krankheiten
        • Bibliotheken
      • Weitere Einrichtungen

        • Exzellenzcluster CLICCS
        • Exzellenzcluster CUI
        • Exzellenzcluster Quantum Universe
        • Exzellenzcluster Understanding Written Artefacts
        • Hamburg Research Academy
        • Pier Plus
        • Hamburger Zentrum für Universitäres Lehren und Lernen (HUL)
        • ISA-Zentrum
        • Centrum für Erdsystemforschung und Nachhaltigkeit (CEN)
        • Museen und Sammlungen
        • Universitätsarchiv
        • Alle wissenschaftlichen Einrichtungen
        • Regionales Rechenzentrum
        • Präsidialverwaltung
        • Unikontor
    • Zielgruppen

      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Internationale
      • Promovierende
      • Forschende
      • Beschäftigte (KUS)
      • Weiterbildungsinteressierte
      • Alumni
      • Presse
      • Geflüchtete
    Schließen
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Language
    • Deutsch
    • English
  • /sitemap.json
    GebärdenspracheLeichte Sprache
Universität Hamburg - der Forschung, der Lehre, der Bildung, zur Homepage
Institut für Systematische Musikwissenschaft
  • Institut
    • News
    • Geschäftszimmer + Öffnungszeiten
    • Forum Musikwissenschaft an der Universität Hamburg e. V.
    • Institutsgeschichte
  • Personen
    • Alle Mitarbeiter
    • Mitarbeiter CoMSAr
  • Forschung
    • Dissertationsprojekte
    • Forschungsprojekte
    • Publikationen
  • Studium
    • Studienberatung
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Fachschaftsrat
    • Dokumente
    • Computer- und Soundlabor
    • Praktikum
    • Erasmus
  • Bibliothek
    • Aktuelle Hinweise
    • Über die Bibliothek
    • Suche in den Bibliothekskatalogen
    • Suche in Datenbanken
    • Personal
    • Teilkatalog Musikwissenschaft
    • Campus-Katalog
    • KatalogPlus
    • KatalogHamburg
    • Neuerwerbungen
  • Links
  1. UHH
  2. Fakultät GW
  3. Fachbereich Kulturwissenschaften
  4. Systematische Musikwissenschaft
  5. Forschung
  6. Forschungsprojekte

Forschungsprojekte

Sortieren nach:
Self-organizing map projection

Foto: Michael Blaß

Digitale Musikethnologie

Zum 01.04.2017 ist das DFG-geförderte Projekt "Music Information Retrival based data infrastructure for ethnographic sound recordings archives" gestartet. Weiter Informationen zum aktuellen Stand des Projekts finden Sie hier.

Ziel des Projektes ist es, eine Content-basierte Dateninfrastruktur für Digitalisate historischer, ethnographischer Tonträger zu entwickeln.

  • Erfahren Sie mehr
Logo SloMo

Foto: Frithjof Faasch

EU-funded research project: SloMo

Prof. Dr. Clemens Wöllner was awarded an ERC Consolidator Grant for a five-year research project entitled "Slow Motion: Transformations of Musical Time in Perception and Performance". 

  • Learn more

weitere Projekte

Titel: The sound of movements: Motion capture of musical gestures and sonification
Dauer: 2017–2019
Projektleitung: Prof. Dr. Clemens Wöllner

Titel: Joint actions and empathy in Jazz improvisations
Dauer: 2016–2018
Projektleitung: Prof. Dr. Clemens Wöllner

Titel: Echtzeit FPGA- und GUI-gestützte Auralisation von Geometrie- und Materialvariationen des Piano
Dauer: 2014–2017
Projektleitung: Prof. Dr. Rolf Bader

Titel: Attention and multimodal working memory in musicians: effects of cognitive load and age
Dauer: 2014-2017
Projektleitung: Prof. Dr. Clemens Wöllner

Titel: Audiovisuelle Wahrnehmung von Musikaufführungen, Filmen und Computerspielen
Dauer: 2013-2019
Projektleitung: Prof. Dr. Clemens Wöllner

Titel: Ethnographic Sound Recordings Archive
Dauer: 2013
Projektleitung: Prof. Dr. Rolf Bader

Titel: Design musikalischer Hardware mittels Inverser Mikrophone-Array Techniken und Finite-Element Methoden
Dauer: 2011-2014
Projektleitung: Prof. Dr. Rolf Bader

Titel: Echtzeit Simulation des vollständigen Korpusses des Banjos mittels FPGA-Implementierung
Dauer: 2010- 2012
Projektleitung: Prof. Dr. Rolf Bader

  • Forschung

  • Dissertationsprojekte
  • Forschungsprojekte
    • Publikationen

    Verändert am 10. August 2020

    • Feedback
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Sitemap
    • facebook
    • twitter
    • instagram
    • youtube
    • lecture2go
    • lecture2go
    • lecture2go
    • Studium
    • Forschung
    • Internationales
    • Universität
    • Fakultäten
    • UHH-App
    • Campus-Navigator
    • Stellenangebote
    • Uni-Wahl
    • Weiterbildung
    • Sitemap
    • A bis Z
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Studieninteressierte
    • Studierende
    • Internationale
    • Promovierende
    • Forschende
    • Beschäftigte
    • Weiterbildungsinteressierte
    • Alumni
    • Presse
    • Geflüchtete
    • Adresse
    • Lageplan

    © 2023 Universität Hamburg. Alle Rechte vorbehalten

    audit familiengerechte hochschule
    Audit
    HRK-Audit
    Systemakkreditierung
    59