SoSe 2010
Vorlesungsverzeichnis
Sommersemester 2010
| BA | ||
| Seminare der Einführungsphase | ||
| 56-201 | Einführung in die Vorgeschichte | Birte Meller |
| E 2 (WB) | 2st. Mo 15.15-16.45 ESA W, Rm 122, Beginn: 12.4.10 | |
| 4 LP | ||
| 56-201 | Tutorium: Einführung in die Vorgeschichte | Helianthus Gaertner |
| E 2 | 2st. Do 8.30-10.00 ESA W, Rm 122 | |
| 1 LP | ||
| 56-202 | Einführung in die Vorgeschichte | Ute Knötig |
| E 2 | 2st. Mi 16.15-17.45 ESA W, Rm 122, Beginn: 14.04.2010 | |
| 4 LP | ||
| 56-202 | Tutorium: Einführung in die Vorgeschichte | Anne Muschak |
| E 2 | 2st. Do 14.15-15.45 ESA W, Rm 121 | |
| 1 LP | ||
| Übungen | ||
| 56-224 | Statistische Methoden in der Archäologie | Markus Helfert |
| ABK 3 | 4st. Fr. 10-14, Blockveranstaltung, ESA W, Rm 122 | |
| E-V | Termine: 30.4., 7.u. 14.5., 11., 18. u. 25.6.10 | |
| 2 LP | ||
| BA und Magister | ||
| Vorlesungen | ||
| 56-203 | Öffentlichkeitstransfer in der Archäologie | Frank Andraschko |
| E-V | 2st. Do 16.15-17.45 ESA W, Rm 22, Beginn: 08.04.10 | |
| 2 LP | am 15.4. u. 20.5.10 VMP 6, Phil C; 24.6.10 VMP 8, Hörsaal Erz.-Wiss. | |
| Seminare | ||
| 56-204 | Vorbereitung zu Praktika und Grabung | Frank Andraschko |
| E-V | 2st. Mi 10.15-11.45, 14-tägl. ESA W, Rm 122 | |
| ABK 3 | Beginn: 14.4.10 | |
| 1 LP | ||
| 56-205 | Archäologie des Bieres mit Exkursion | Birte Meller, Edgar Ring |
| E-V | 2st. Mo 19.00-20.30 ESA W, Rm 122 | |
| ABK 3 | ||
| 2 LP | ||
| 56-206 | Einführung in die Archäologische Feldforschung: Quellenerschließung und Quellendokumentation | Dirk Siebers, Helmut Ziegert |
| E-V | 2st. Do 18.30-20.00 ESA W, Rm 122 | |
| ABK 3 | und Sa 14-tägl. 4st. praktische Übungen im Gelände | |
| 2 LP | ||
| Seminare der Aufbauphase | ||
|
|
||
| 56-211 | Vorbereitung einer Exkursion in die Niederlande | Frank Andraschko, Britta Ramminger |
| A 5 | 2st. Di 15.15-16.45 ESA W, Rm 122 | |
| 5 LP | ||
| 56-211 | Tutorium: Vorbereitung einer Exkursion in die Niederlande | Felicitas Faasch |
| 1 LP | 2st. n.V. ESA W, Rm 122 | |
| 56-212 | Neolithische Kulturen im Überblick | Britta Ramminger |
| A 1, 3+4 | 2st. Di 12.15-13.45 ESA W, Rm 122 | |
| E-V | 5 LP Als Kernseminar ABK 3/WB ansonsten E-V, 2 LP | |
| 5 LP | ||
| 56-213 | Export und Import an der Küste im 1. Jahrtausend | C. Peek, A. Siegmüller |
| A 2-4 | 2st. Mo 11.00-12.30 ESA W, Rm 122 am 26.4.10; Blockveranstaltung Sa / So 10-15 am 19./20.6. u. 24./25.7.10 im Institut für historische Küstenforschung, Wilhemshaven | |
| E-V | 5 LP Als Kernseminar ABK 3/WB ansonsten E-V, 2 LP | |
| 5 LP | ||
| 56-214 |
Das 1. Jahrtausend (Römische Kaiserzeit bis Früh-Mittelalter) |
Frank Andraschko |
| A 2-4 | 2st. Mi 14.15-15.45 ESA W, Rm 122 | |
| E-V | 5 LP Als Kernseminar ABK 3/WB ansonsten E-V, 2 LP | |
| 5 LP | ||
| Übungen | ||
| 56-221 | Naturwissenschaftliche Keramikanalyse | Ole Stilborg |
| ABK 3 | 2st. Blockveranstaltung, 10-16 ESA W, Rm 124 | |
| E-V | Termine: tägl. v. 1.-5.6.10 | |
| 2 LP | ||
| 56-222 | Archäobotanisches Praktikum | Christoph Herbig |
| ABK 3 | 1st. Sa/So 10-17, Blockveranstaltung, ESA W, Rm 122, Termin: 12.+13.06.2010 | |
| E-V | ||
| 1 LP | ||
| 56-223 | Holzkunde | Sigrid Wrobel |
| ABK 3 | 1st. Fr 13.30-18.00, Institut für Holzbiologie | |
| E-V | Blockveranstaltungen, Termine: 9., 16. u. 23.04.2010 | |
| 1 LP |
|
|
| 56-225 | Archäologisches Zeichnen und Vermessen | Birte Meller, Lars Stebner |
| ABK 3 | 4st. Mi 10 – 13, ESA W, Rm 122, 14-täglich | |
| E-V | Beginn: 07.04.2010 | |
| 2 LP | ||
| 56-226 | Anthropologie | Heike Hoffmann |
| ABK 3 | 2st. Do 10 – 13, 14-täglich, ESA W, Rm 122 | |
| E-V | Beginn: 08.04.2010 | |
| 2 LP | ||
| 56-227 | Schöner Wohnen VII, mit Praktikum | Tosca Friedrich, Birte Meller |
| ABK 3 | 2st. Mo 13.15-14.45 ESA W, Rm 122 | |
| E-V | + Blockveranstaltung 30.4. u. 7.5.10, 10-18 Uhr, ESA W Rm 124 | |
| 2 LP | ||
| Seminare der Vertiefungsphase | ||
| 56-231 | Objekte in Bildern | Edgar Ring |
| V 1 | 2st. Mo 17.30-19.00 am 12.4.10, 2. Termin n.V. ESA W, Rm 122 | |
| E-V | + Blockveranst. 29./30.5.10 u. 26./27.6.10 | |
| 5 LP | (für V1, ABK 3 u. WB, 2 LP für E-V) | |
| 56-232 | Grab- und Bestattungssitten | Britta Ramminger |
| V 1, E-V | 2st. Di 10.15-11.45 ESA W, Rm 122 | |
| 5 LP |
(für V1, ABK 3 u. WB, 2 LP für E-V) |
|
| 56-233 | Der Mann in der Archäologie | Frank Andraschko |
| V 1, E-V | 2st. Do 14.15--15.45, ESA W, Rm 122, Beginn: 08.04.10 | |
| 5 LP | (für V1, ABK 3 u. WB, 2 LP für E-V) | |
| Exkursionen und Praktika | ||
| 56-241 | Pflichtexkursion in die Niederlande | Birte Meller, Britta Ramminger |
| ABK 2 | (Teilnahme ist gebunden an das Seminar 56-211) | |
| 5 LP | 10-tägig n.V. in der vorlesungsfreien Zeit | |
| 56-242 | Lehrgrabung (Lüneburg, Stade u.a.) | F. Andraschko, J. Assendorp, J. Brandt, A. Schäfer |
| ABK 1 | im 14-tägigen Rhythmus von Juli-Okt. 10 | |
| 3 LP | ||
| 56-243 | Museumsdidaktik im AÖZA | Tosca Friedrich, Birte Meller |
| ABK 1 |
(Teilnahme ist gebunden an das Seminar 56-227) |
|
| E-V | ||
| 3 LP | ||
| 56-244 | Bier- und Braukunst in Bad Bodenteich | Birte Meller |
| ABK 1-3 | Aufbau einer Austellung und Experimentelle Archäologie | |
| 1 LP | 1st. Blockveranstaltung 10./11.07.2010 | |
| Seminare für ExamenskandidatInnen | ||
| 56-251 | Kolloquium für BA Studiengänger | Alle Prüfungsberechtigten des Faches |
| V 2 | 2st. n.V. oder Blockveranstaltung, ESA W, Rm 122 | |
| 1 LP | ||
| Magister | Kolloquium für AbschlusskandidatInnen | Michael Gebühr, Britta Ramminger, W. Haio Zimmermann |
| 56-252 | 1st. n.V. Blockveranstaltungen, ESA W, Rm 122 | |
| Magister | ||
| 56-253 | Seminar für ExamenskandatInnen | Renate Rolle |
| Magister | 2st. Di 18.15-19.45 ESA W, Rm 233, 14-täglich | |
| 56-254 | Examens-/DoktorandInnenseminar: Methodologische Probleme in derArchäologie | Helmut Ziegert |
| Magister | ||
| 4st. Fr 18.30-21.30 ESA W, Rm 122, 14-täglich | ||