Externe Angebote
An der HCU ist voraussichtlich folgende Stelle vom 01.11.2014 bis zum 28.02.2016 als
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in
(Kulturtheorie & Visuelle Anthropologie)
Entgeltgruppe 13 TV-L
mit der Hälfte der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit (19,5 Std./wö.) im Bereich „Kultur der Metropole“ als Mutterschutz- und Elternzeitvertretung zu besetzen.
Der BA-Studiengang „Kultur der Metropole“ reflektiert urbane Entwicklungen aus kulturwissenschaftli-cher und künstlerischer Perspektive. Dabei werden Ansätze aus den Cultural Studies, der Kunst- und Medientheorie, Ökonomie, Geschichte der Stadt, Stadtanthropologie und dem Projektmanagement zusammengeführt. Gestalterisch wird plurimedial in Bild, Bewegung und Ton gearbeitet. Das Studien-programm setzt sich zu gleichen Teilen aus theoretischen und projektorientierten Anteilen zusammen.
Detaillierte Infos zum Studiengang
Was erwarten wir von Ihnen?
- ein überdurchschnittlich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in einem der folgenden oder verwandten Fächer: Kulturwissenschaft, Visuelle Anthropologie, Philosophie, Bildende Kunst, Soziologie o. ä.
- fundierte Kenntnisse und eigene praktische Erfahrungen im Bereich kulturwissenschaftlicher Medienproduktion (möglichst eigene Erfahrungen in der Film- oder Videoproduktion und zuverlässiger Umgang mit den gängigen Bild-, Film- und Tonbearbeitungsprogrammen)
- thematische Expertise an der Schnittstelle zwischen visueller Kultur oder künstlerischer Film-produktion und Stadtforschung
- Lehrerfahrung (Tutorien, Lehraufträge, Assistenzen, Projektunterricht o.ä.)
- Erfahrung in Veranstaltungsorganisation (Einsatz von (Multimedia)Technik, Koordinierung von MitarbeiterInnen etc.)
Was bieten wir Ihnen?
ein lebendiges, interdisziplinär aufgestelltes Team in einem jungen Studiengang an einer Universität mit attraktivem Standort in der HafenCity die Arbeit in verschiedenen Medien (Bild, Ton, Digital- und Printmedien) die Möglichkeit zu unterstützender und eigenständiger Lehre (2 SWS)