Personen
Mitarbeiter des Instituts
Wissenschaftliche Mitarbeiter/-innen

Photo: Carolin Albers

- Work Cultures and Organizational Research
- Globalization Studies
- Diversity and Migration
- Social Inequality
- Maritime Industries
- Cruise Industry
- Blue Economy and Sustainable Development

- Medical anthropology
- Gender studies
- Illness and healing, gender and kinship in India
- Documentary Filmmaking

Photo: UHH
- Discourse analysis and digital humanities
- (Post-)colonial discourse, restitution debate and the ‘Benin bronzes’
- Media and newspapers
- Visual Anthropology and documentary filmmaking

During the lecture-free period by appointment.
Small questions can also be clarified by telephone.
- Policy Anthropology
- Anthropology of Morality
- Medical Anthropology (STS)

Photo: UHH
- Kulturanalyse von Sicherheit und Risiko
- Kulturwissenschaftliche Technikforschung
- Pop-Biographien: Mediale Praktiken biographischer Erinnerung
- Archiv für Alltägliches Erzählen

nach Vereinbarung per E-Mail
- Digitale Anthropologie
- Meinungsbildung im Internet
- Meinungsforschung und Propaganda 2.0
- Social Media und Online-Videos
- Authentizität und Digitalisierung

Photo: Anna Stoffregen
- by appointment by e-mail
- by appointment via e-mail
- Digital discourse analysis and further approaches of digital humanities
- Sociology of knowledge approach to discourse analysis
- Urban resilience and urban change
- Social and spatial mobility
- Urban diversity and politics
- Migration and integration studies
- Social and spatial mobility
- Collaborative research in Cultural Anthropology

Photo: Quoc-Tan Tran
Doktoranden

Photo: UHH
- Cochlear Implantats
- Human Enhancement
- Robotics
- Artificial Intelligence

Photo: UHH
- Folklore as a resource in the Russian-Ukrainian War - social media and beyond

Photo: Kim Hase

Photo: Julia Helbig
Aktuell in Elternzeit.
- Minimalistische Lebensstile - "Tiny House Movement"

Photo: Anna Maria Henke
- Anonymity
- Infrastructure and ethnography of infrastructure
- Digital culture and digital humanities
- Social Anthropology of Science and technology (STS)
- Urbane diversity and urban anthropology
- Creative work and work cultures

Photo: UHH

Photo: Krueckeberg

Photo: UHH
- Materielle Kultur
- Museologie und Musealisierung
- Musikethnologie
- Handwerks-, Arbeits- und Technikgeschichte
- by appointment via e-mail
- Digital heritage and intangible heritage
- Sustainability and sustainable development
- Discourse analysis and discourse ethnography
- Computer-assisted qualitative data analysis
- Collaborative research and cross-generational learning in Cultural Anthropology
- Urban diversity and politics
- Kulturwissenschaftliche Klangforschung
- Akustische Speichermedien in Forschung und Lehre
- Wissenschaftsgeschichte der Volkskunde in Deutschland

Photo: Marie Rodewald

Photo: Sonya Osmy
- Nachkriegsdeutsche Entschädigungspraxis und -verwaltung der NS-Enteignungspolitik
- Manuscript Cultures
- Akten- und Archivforschung
- Materielle Erinnerungskultur
- Mikrohistorische Kulturanalyse
- Entscheidungskulturen

Photo: UHH
- Design Anthropologie
- Stadt-, Raum- und Urbanitätsforschung
- Stadtentwicklungsprozesse und Planungskulturen
- Kulturen der postfordistischen Stadt
- Designbasierte Stadtpolitiken
- computergestütze qualitative Analyseverfahren

Photo: Angeliki

Photo: UHH
- Photographie als volkskundliches Bildmedium.
- Kulturgeschichte des Sehens.
- Visualisierungen in der Wissenschaft als Veranschaulichungsmittel und deren Entwurf von Realität.
ehemalige Mitarbeiter des Instituts

Photo: Christine Bischoff
- Theorien und Methoden der Visuellen Anthropologie / Visuellen Kultur
- Migrations- und Alteritätsforschung, Transkulturalität, Postkolonialismus
- Postmoderne Religiosität und Spiritualität
- Medientheorie, Medienkommunikation, Intertextualität
- Methoden und Didaktik in der empirischen Kulturwissenschaft
- Emotions- und Affekttheorie

Photo: UHH
- Kulturwissenschaftliche Alternsforschung (Schwerpunkt: Technik und Digitalisierung, Gender, Care)
- Kulturwissenschaftliche Technikforschung / Social Anthropology of Science and Technology Studies / Human-Computer-Interaction
- Anthropologie ländlicher Räume
- Postsozialistische Transformation
- Qualitative Forschungsmethoden (Schwerpunkt: partizipative und kollaborative Methoden)

Photo: Christine Hämmerling
- Professionelle Authentizität / Vertrauensarbeit
- Rezeption populärer Medien, Medientheorie, Krimis
- Soziale Bewegungen und politischer Aktivismus
- Ökonomisches Handeln / Fundraising von NGOs
- Kulturwissenschaftliche Raumforschung
- Forschungen zu Werbung, Freizeit und Arbeit

Photo: Polina Subbotina
- Diskurs- und Medienanalyse
- kulturwissenschaftliche Technikforschung
- Kultur der Ökonomie
- kulturelle Figurationen des Täuschens
- Praxistheorien

Photo: Heike Günther
- • Critical Fashion
- • Nachhaltigkeit
- • Jugend und Museum
- • Materialität und Wissen
- • Visuelle und materielle Kultur
- • Historische Ethnografie
- • Multi-Species-Forschung

Photo: Anna Oechslen

- Europäisierung als reflexiver Prozess im Kontext von Globalisierung
- Geschmackslandschaften: Zucker als globales und regionales Handelsgut, reguliertes Lebensmittel, umstrittenes Genussmittel und Droge
- Migration in und nach Europa als neue Leitkategorie für Museen und Ausstellungen
- Sammeln als ambivalente Alltags- und Wissenschafts-Praxis
- Urban Economies: Perspektiven und Praktiken einer Ökonomisierung der Stadt

Photo: UHH
- Kulturen sozialer Ungleichheit
- Emotionen und Affekte
- Migration
- Populär- und Medienkultur
- Rechte Bewegungen
- Ethnografische Theorie- und Methodenreflektion
Professor/-innen

Photo: Sebastian Hartz
- nach Vereinbarung per email.
- Tod, Trauer und Gedächtniskultur
- Landschaftsgeschichte und Landschaftstheorie
- Räumlicher Wandel im suburbanen Raum (Metropolregion Hamburg)
- Maritime Kultur und Gesellschaft
- Flussgeschichte in Norddeutschland
- Zeitgeschichte des 20. Jahrhunderts (Nationalsozialismus, Nachkriegsgesellschaft)

Photo: UHH
- Sprechstunden finden momentan ausschließlich digital statt. Vereinbarung eines Gesprächstemins bitte per E-Mail.
- Forschungskolloquium für BA-/MA- Examenskandidat*innen:
- Dienstags 14:15 Uhr per Zoom
- nur nach vorheriger Anmeldung per e-mail an sabine.kienitz@uni-hamburg.de
- Mündlichkeit - Schriftlichkeit: Produktion, Nutzung und Wirkmacht juristischer Schriftartefakte (18.-20. Jahrhundert)
- Anliegenbücher als Formen schriftlicher Devotion
- Hamburg in den 1920er Jahren
- Historisch-kulturwissenschaftliche Werkstatt
- Alter(n) als Technik – Technik im Alter
- Krieg und Gewalt als zentrale Erfahrungen der Moderne (Internierung, Invalidität und Körper, Krieg und Gedächtniskultur, Kindheit und Familienbeziehungen)
- Prothesen-Körper: Kulturwissenschaftliche Perspektiven auf den technisierten Körper
- Historisch-anthropologische Zugänge einer kulturwissenschaftlichen Emotionsforschung
- Holiday consultation hours: 18 February from 4 pm, 26 March from 2 pm, please register by email.
- Research colloquium for exam candidates: Mondays, 6-8pm, please register by email.
- Digitale Ethnografie / Ethnografie des Virtuellen /
- Mobile Medien, Augmented Realities und Virtualisierung
- Digital Heritage
- Oben_unten. Zur Kultur der sozialen Ungleichheit
- Urbane Diversität und Öffentlichkeiten
- Arbeitskulturen

Photo: Mina Esfandiari, UHH
- Mensch-Umwelt-Beziehungen
- Science & Technology Studies
- Wirtschaftsanthropologie
- Arbeitskulturen
- Praxistheorien & Praxeografie
- Giftstoffe und Gesellschaft

Photo: UHH
- Sprechstunde n. V. über das Geschäftszimmer
Geschäftzimmer

Photo: Olga Hinrichs

Photo: UHH
Bibliothek

Photo: E. Quenstedt
Stud. Hilfskräfte/Angestellte

Other

Photo: Dr. Eliane Fernandes Ferreira
- Empirische Kulturforschung, interkulturelle Prozesse, Medien- und Visuelle Anthropologie, Indigene Brasiliens, Umweltanthropologie
- Regionale Schwerpunkte:
- Brasilien, Amazonasgebiet und Deutschland.

Photo: Lina Franken
- nach Vereinbarung
- Methodologie
- Digitalisierungsprozesse
- Bildungskulturen und -politik
- Kulturelle Bildung
- Immaterielles Kulturerbe
- Arbeits- und Nahrungskulturen

Photo: Anna Maria Henke
- Anonymity
- Infrastructure and ethnography of infrastructure
- Digital culture and digital humanities
- Social Anthropology of Science and technology (STS)
- Urbane diversity and urban anthropology
- Creative work and work cultures

Photo: Nico Hoffmann
- Social relationships and distance
- Mobile communication and connected presence
- Ethnoscapes
- Hybridity
- Multiple modernities

Photo: Nina Janz

Photo: Asmaa Kamel

Photo: UHH

Photo: Sebastian Kestler-Joosten
- Schwerpunkte
- Kulturanthropologische Perspektiven auf Militärpräsenz und Besatzung
- Erzählforschung und Narrationsanalyse
- Ethnografische Feldforschungssupervision
- Bild-und Medienforschung
- Sport und Körperlichkeit
- Donnerstag, von 12:00 Uhr bis 14:00 Uhr. Um Voranmeldung via Email wird gebeten (susanne.lohmann@uni-hamburg.de)
- Arbeitskulturen
- Soziale Ungleichheit
- Medizinanthropologie
- mittwochs 15:00 - 16:00 Uhr, Raum 219 (um Voranmeldung per Mail wird gebeten)
- Digitales Kulturerbe und Nachhaltigkeit
- Diskursanalyse und Diskursethnografie
- Computergestützte qualitative Datenanalyse
- Kollaboratives Forschen in der Kulturanthropologie
- Urbane Diversität und Stadtpolitiken
- Theorie und Praxis des kulturwissenschaftlichen Films
- Methoden der Visuellen Anthropologie
- Katastrophenforschung
- Erzählforschung als Bewusstseinsanalyse
- Erinnern und Gedenken als kulturelle Praxis
Mittwochs, 14 - 16 Uhr
Um Voranmeldung per Mail wird geboten.
- Visuelle Kultur: Familienfilm / Pressefotografie
- Geschlechterforschung
- Körper und Performativität
- Digitale Anthropologie
- Kulturen sozialer Ungleichheit
- Geschlechterforschung
- Gefängnisforschung
- Mittwoch, 16:00 Uhr; um Voranmeldung per eMail wird gebeten.
- Sound Studies/ Klangforschung
- Konsumkulturen
- Methoden sinnlicher Ethnografie
- Methoden der Stadt- und Raumforschung

Photo: Alejandra Tijerina García
- Urban diversity and politics
- Migration studies and imaginaries
- Social and spatial mobility
- Collaborative research in Cultural Anthropology

Photo: UHH
- Material Culture Studies
- Visual anthropology
- Urban anthropology
- Anthropology of Space
- Design / Life Styles / Consumption
- South East European Studies

Photo: Christos Zisis
- Museum and Migration
- Critical Museology- Museum studies
- Collaborative Ethnographic research
- Socially engaged/critical artistic practices
- social movements
- Border Studies, Autonomy of migration (Networks)
Professoren/Professorinnen
Emeriti/im Ruhestand

Photo: UHH

Photo: UHH