Studium
Der Fachbereich Kulturwissenschaften bietet mit sieben Bachelor-Studiengängen und sieben Master-Studiengängen ein breitgefächertes Studienangebot an. Die Studiengänge reichen von Ethnologie (B.A. und M.A.) und Volkskunde/Kulturanthropologie (B.A. und M.A.) über die archäologischen Wissenschaften Klassische Archäologie (B.A.), Archäologie und Kulturgeschichte des antiken Mittelmeeres (M.A.) sowie Vor- und Frühgeschichtliche Archäologie (B.A. und M.A.) über die Musikwissenschaften Historische Musikwissenschaft (B.A. und M.A.) und Systematische Musikwissenschaft (B.A. und M.A.).
Der Bachelor of Arts (B.A.) ist ein erster berufsqualifizierender Hochschulabschluss. Er wird am Fachbereich Kulturwissenschaften in der Regel nach sechs Semestern erworben. In dem viersemestrigen konsekutiven Masterstudium (Master of Arts, M.A.) werden wissenschaftliche Kenntnisse vertieft und individuelle Forschungsschwerpunkte gesetzt.