• Zur Metanavigation
  • Zur Hauptnavigation
  • Zur Suche
  • Zum Inhalt
  • Zur Subnavigation
  • Zum Seitenfuss
  • Universität Hamburg
  • Presse
  • KUS-Portal0
  • STiNE
https://www.kus.uni-hamburg.de/aktuelles.json?recentnews=true
  • Einrichtungen und Zielgruppen
    • Einrichtungen
      • Fakultäten

        • Fakultät für Rechtswissenschaft
        • Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
        • Medizinische Fakultät
        • Fakultät für Erziehungswissenschaft
        • Fakultät für Geisteswissenschaften
        • Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
        • Fakultät für Psychologie und Bewegungswissenschaft
        • Fakultät für Betriebswirtschaft
      • Dienste

        • STiNE
        • Surfmail
        • Exchange
        • KUS-Portal
        • eLearning-Plattformen
        • beluga Campus-Katalog (Stabi)
        • SharePoint
      • Einrichtungen für Studierende

        • Campus-Center
        • Career-Center
        • PIASTA
        • AStA
        • Hochschulsport
        • Universitätsmusik
        • Familienbüro
        • Sprachenzentrum
        • Allgemeinsprachen
        • Büro für die Belange von Studierenden mit Behinderungen oder chronischen Krankheiten
        • Bibliotheken
      • Weitere Einrichtungen

        • Exzellenzcluster CLICCS
        • Exzellenzcluster CUI
        • Exzellenzcluster Quantum Universe
        • Exzellenzcluster Understanding Written Artefacts
        • Hamburg Research Academy
        • Pier Plus
        • Hamburger Zentrum für Universitäres Lehren und Lernen (HUL)
        • ISA-Zentrum
        • Centrum für Erdsystemforschung und Nachhaltigkeit (CEN)
        • Museen und Sammlungen
        • Universitätsarchiv
        • Alle wissenschaftlichen Einrichtungen
        • Regionales Rechenzentrum
        • Präsidialverwaltung
        • Unikontor
    • Zielgruppen

      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Internationale
      • Promovierende
      • Forschende
      • Beschäftigte (KUS)
      • Weiterbildungsinteressierte
      • Alumni
      • Presse
      • Geflüchtete
    Schließen
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • /sitemap.json
    GebärdenspracheLeichte Sprache
Universität Hamburg - der Forschung, der Lehre, der Bildung, zur Homepage
Fachbereich Kulturwissenschaften
FachbereichKulturwissenschaften
  • Über den Fachbereich
    • Aktuelles
    • Fachbereichsleitung
    • Gremien
    • Fachbereichsschwerpunkt
    • Fachschaften
  • Studium
    • Terminbuchung Studienbüro
    • Studiengänge
    • Studienfachberatung
    • STiNE-Tutorials für Studierende
    • FAQ: Häufig gestellte Fragen
    • Infos für Lehrende und Fachberatung
    • Infos für Erstsemester B.A. und M.A.
    • Aktuelles aus dem Studienbüro
  • Forschung
    • Forschungsprojekte der Abteilungen
    • Archäologie und Kulturgeschichte des antiken Mittelmeerraumes
    • Vor- und frühgeschichtliche Archäologie
    • Institut für Ethnologie
    • Institut für Historische Musikwissenschaft
    • Institut für Systematische Musikwissenschaft
    • Institut für Empirische Kulturwissenschaft
    • Kunstgeschichtliches Seminar
  • Einrichtungen
    • Seminar und Institute
    • Bibliotheken
    • Archive
    • Arbeitsbereich Ägyptologie
    • Studienbüro
  • Personen
  • Service
    • IT-Service
    • PC-Pool
    • Agora-Hilfeportal
    • STiNE
  1. UHH
  2. Fakultät GW
  3. Fachbereich Kulturwissenschaften
  4. Personen

Personen

title: t(:staff_details_view) style="display:inline" href: '#', title: t(:staff_activate_details_view), role: 'button' style='display:none' aria-label=t(:staff_activate_details_view)title: t(:staff_list_view) style="display:none" href: '#', title: t(:staff_activate_list_view), role: 'button' style='display:inline' aria-label=t(:staff_activate_list_view)

Professorinnen/Professoren

aktive Professorinnen/Professoren

Bader-Rolf

Univ.-Prof. Dr. Rolf Bader

Institutsleiter
Institut für Systematische Musikwissenschaft
Neue Rabenstr. 13
20354 Hamburg
Raum: 3003
Tel.: +49 40 42838-5786
E-Mail: r_bader"AT"t-online.de
Sprechzeiten
  •  Di: 16–18 Uhr
Christof Berns

Foto: Christof Berns

Univ.-Prof. Dr. Christof Berns

Professor für Klassische Archäologie, Institutsleitung
Archäologie und Kulturgeschichte des antiken Mittelmeerraumes
Edmund-Siemers-Allee 1, Westflügel
20146 Hamburg
Raum: 128, ESA W
Tel.: +49 40 42838 3067
E-Mail: christof.berns"AT"uni-hamburg.de
Sprechzeiten
  • Semesterzeit:
    Mi 09:00-11:00 (n. V. per E-Mail, ggf. per Zoom)
  • Semesterferien:
    n. V. per E-Mail
Schwerpunkte
  • Archäologische Stadtforschung (Milet)
  • Antike Grabarchitektur und ihre Kontexte
  • Kultur des römischen Kleinasien
fehrenbach-3

Univ.-Prof. Dr. Frank Fehrenbach

Foto © Arvid Mentz /UHH
Kunstgeschichtliches Seminar
Edmund-Siemers-Allee 1 (Westflügel)
20146 Hamburg
Raum: 115
Tel.: +49 40 42838 1325
Fax: +49 40 42838 8145
E-Mail: frank.fehrenbach"AT"uni-hamburg.de
Sprechzeiten
  • Dienstag, 14-15h
Schwerpunkte
  • Italienische Kunstgeschichte der Renaissance und des Barock; Beziehungen zwischen Kunst, Naturphilosophie und Naturwissenschaften; “Kraft” als ästhetische Kategorie; Leonardo da Vinci
Flecknerphoto

Univ.-Prof. Dr. Uwe Fleckner

Foto © Bernd Borchardt
Kunstgeschichtliches Seminar
Edmund-Siemers-Allee 1- Westflügel
20146 Hamburg
Raum: 114
Tel.: +49 40 42838-7085
Fax: +49 40 42838-6279
E-Mail: uwe.fleckner"AT"uni-hamburg.de
Sprechzeiten
  • Nach Vereinbarung.
  • Bitte melden Sie sich dazu per Mail an: uwe.fleckner@uni-hamburg.de
Schwerpunkte
  • Kunst und Kunsttheorie insbesondere der deutschen und französischen Kunst des 18. Jahrhunderts bis zur Gegenwart, Forschungen zu Carl Einstein und Aby Warburg, zur Gattung des Porträts, zur Politischen Ikonographie sowie zur Geschichte der »entarteten« Kunst.
.

Univ.-Prof. Dr. J. Otto Habeck

Professor
Institut für Ethnologie
Edmund-Siemers-Allee 1, Flügelbau West (ESA W)
20146 Hamburg
Raum: 229
Tel.: +49 40 42838-5496
Fax: +49 40 4273-12547
E-Mail: otto.habeck"AT"uni-hamburg.de
Sprechzeiten

Dienstags, 15:00 – 17:00 Uhr

Huck

Foto: Oliver Huck

Univ.-Prof. Dr. Oliver Huck

Professor
Institut für Historische Musikwissenschaft
Neue Rabenstr. 13
20354 Hamburg
Raum: 3011
Tel.: +49 40 42838-2554
E-Mail: oliver.huck"AT"uni-hamburg.de
Sprechzeiten

In der Vorlesungszeit: Dienstag, 10–11 Uhr

In der vorlesungsfreien Zeit: nach Vereinbarung

margit-kern

Univ.-Prof. Dr. Margit Kern

Foto: UHH/Dingler
Kunstgeschichtliches Seminar
Edmund-Siemers-Allee 1- Westflügel
20146 Hamburg
Raum: 111
Tel.: +49 40 42838-6225
Fax: +49 40 42838-6279
E-Mail: margit.kern"AT"uni-hamburg.de
Sprechzeiten
  • 28. Juni, 17.00-18 Uhr; 5. Juli, 17-18 Uhr; 12. Juli 17-18 Uhr – und nach Vereinbarung per E-Mail. (margit.kern@uni-hamburg.de).
Schwerpunkte
  • Kunst der Frühen Neuzeit und des Spätmittelalters; Doppelcodierung und Neusemantisierung von Zeichen sowie transkulturelle Aushandlungsprozesse in visuellen Kulturen; Mexikanische und spanische Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts, Fotografie
Sabine Kienitz

Foto: UHH

Univ.-Prof. Dr. Sabine Kienitz

Professorin
Institut für Empirische Kulturwissenschaft
Edmund-Siemers-Allee 1 (Flügel West)
20146 Hamburg
Raum: 214
Tel.: +49 40 42838-7053
E-Mail: sabine.kienitz"AT"uni-hamburg.de
Sprechzeiten
  • Sprechstunden finden momentan ausschließlich digital statt. Vereinbarung eines Gesprächstemins bitte per E-Mail.
  • Forschungskolloquium für BA-/MA- Examenskandidat*innen:
  • Dienstags 14:15 Uhr per Zoom
  • nur nach vorheriger Anmeldung per e-mail an sabine.kienitz@uni-hamburg.de
Schwerpunkte
  • Mündlichkeit - Schriftlichkeit: Produktion, Nutzung und Wirkmacht juristischer Schriftartefakte (18.-20. Jahrhundert)
  • Anliegenbücher als Formen schriftlicher Devotion
  • Hamburg in den 1920er Jahren
  • Historisch-kulturwissenschaftliche Werkstatt
  • Alter(n) als Technik – Technik im Alter
  • Krieg und Gewalt als zentrale Erfahrungen der Moderne (Internierung, Invalidität und Körper, Krieg und Gedächtniskultur, Kindheit und Familienbeziehungen)
  • Prothesen-Körper: Kulturwissenschaftliche Perspektiven auf den technisierten Körper
  • Historisch-anthropologische Zugänge einer kulturwissenschaftlichen Emotionsforschung
Institutsleiterin Prof. Dr. Gertraud Koch

Univ.-Prof. Dr. Gertraud Koch

Institutsleiterin
Institut für Empirische Kulturwissenschaft
Edmund-Siemers-Allee 1 (Flügel West)
20146 Hamburg
Raum: 213
Tel.: +49 40 42838-2014
E-Mail: gertraud.koch"AT"uni-hamburg.de
Sprechzeiten
  • Dienstags ab 16 Uhr, um Anmeldung per Mail wird gebeten.
  • Forschungskolloquium für Examenskandidat*innen: Montags, 18-20 Uhr, um Anmeldung per Mail wird gebeten.
  • Feriensprechstunde: 8.8. 14:30-16:30, 7.9. 15:00-17:00, um Anmeldung per Mail wird gebeten.
Schwerpunkte
  • Digitale Ethnografie / Ethnografie des Virtuellen /
  • Mobile Medien, Augmented Realities und Virtualisierung
  • Digital Heritage
  • Oben_unten. Zur Kultur der sozialen Ungleichheit
  • Urbane Diversität und Öffentlichkeiten
  • Arbeitskulturen
lange-berndt

Univ.-Prof.-Dr. Petra Lange-Berndt

---------------------------------------------
Kunstgeschichtliches Seminar
Edmund-Siemers-Allee 1 Westflügel
20146 Hamburg, Germany
Raum: 112
E-Mail: petra.lange-berndt"AT"uni-hamburg.de
Sprechzeiten
  • Siehe Aushang an meiner Tür
  • contact via angelika.finch@uni-hamburg.de /
  • studang.kunst@uni-hamburg.de
Schwerpunkte
  • Moderne und zeitgenössische Kunst
  • Kunst um 1800
  • Materialität und Dinge
  • Animal, Gender und Postcolonial Studies
  • Kunst und Naturwissenschaften
  • Subkultur, Film- und Medienkunst
  • Ausstellungsgeschichte
  • Kunst in der DDR
nanni-180x240

Foto: Matteo Nanni

Univ.-Prof. Dr. Matteo Nanni

Professor
Institut für Historische Musikwissenschaft
Neue Rabenstraße 13
20354 Hamburg
Raum: 3001
Tel.: +49 40 42838-2553
E-Mail: matteo.nanni"AT"uni-hamburg.de
Sprechzeiten

In der Vorlesungszeit:
Mittwoch, 14:30–15:30 Uhr

Nikulka

Univ.-Prof. Dr. Frank Nikulka

Institutsleiter
Vor- und Frühgeschichtliche Archäologie
Raum: 130
Tel.: +49 40 42838-8223
E-Mail: Frank.Nikulka"AT"uni-hamburg.de
Sprechzeiten
  • Donnerstag 9:15-12:30 (per Zoom oder Tel 0172/7407213)
  • https://uni-hamburg.zoom.us/j/66830525671?pwd=VmZCalZTeUNqeXdNS3ZSSXJyU0E5dz09
  • Meeting-ID: 668 3052 5671
  • Kenncode: 30178472
Schwerpunkte
  • Bronze- und Eisenzeit, Slawenzeit
  • Metallurgie als Wirtschaftsfaktor und gesellschaftliche Determinante
  • Ursachen der Variabilität metallzeitlichen Bestattungswesens
  • Keltisch-germanische Kulturkontakte
  • Kulturelle Diversität im 1. Jahrtausend vor Chr.
pauli

Univ.-Prof. Dr. Julia Pauli

Professorin
Institut für Ethnologie
Edmund-Siemers-Allee 1, Flügelbau West (ESA W)
20146 Hamburg
Raum: 228
Tel.: +49 40 42838-4181
Fax: +49 40 4273-12547
E-Mail: Julia.Pauli"AT"uni-hamburg.de
Sprechzeiten

Dienstags, 15:00 – 17:00 Uhr

ResearchGate

Google Scholar

Kulturelle Vielfalt verstehen - Ein Podcast zum Studium der Ethnologie in Hamburg 
Vortrag von Prof. Dr. Julia Pauli und Prof. Dr. Otto Habeck am 30.10.2018

Verwandtsein. Ethnologische Perspektiven auf soziale Nähe und verwandtschaftliche Vielfalt
Vortrag von Prof. Dr. Julia Pauli am 19.04.2023

img_prager

Jun.-Prof. Dr. Laila Prager

Junior-Professorin
Institut für Ethnologie
Edmund-Siemers-Allee 1, Flügelbau West (ESA W)
20146 Hamburg
Raum: 226
Tel.: +49 40 42838-4184
Fax: +49 40 4273-12547
E-Mail: laila.prager"AT"uni-hamburg.de
Sprechzeiten

Dienstags, 10:00 – 12:00 Uhr

rentsch-neu180x240

Univ.-Prof. Dr. Ivana Rentsch

Institutsleiterin
Institut für Historische Musikwissenschaft
Neue Rabenstr. 13
20354 Hamburg
Raum: 3004
Tel.: +49 40 42838-2555, +49 40 42838-4863 (Geschäftszimmer)
E-Mail: ivana.rentsch"AT"uni-hamburg.de
Sprechzeiten

In der Vorlesungszeit:
Mittwoch, 16–17 Uhr

(Die Sprechstunde entfällt am 28. Juni 2023.)

Univ.-Prof. Dr. Bruno Reudenbach

Seniorprofessor
Kunstgeschichtliches Seminar
Edmund-Siemers-Allee 1- Westflügel
Raum: 208, Edmund Siemers Allee 1 - Westflügel
Fax: +49 40 42838-6279
E-Mail: reudenbach"AT"uni-hamburg.de
Schwerpunkte
  • Spätantike und Mittelalterforschung, insbesondere Text-Bild-Probleme, Herrscherrepräsentation, theologie- und frömmigkeitsgeschichtliche Fragen
schmidt

Univ.-Prof. Dr. Peter Schmidt

---------------------------------------------
Kunstgeschichtliches Seminar
Edmund-Siemers-Allee 1 - Westflügel
20146 Hamburg
Raum: 110
Tel.: +49 40 42838 3262
Fax: +49 40 42838 6279
E-Mail: peter.schmidt-2"AT"uni-hamburg.de
Sprechzeiten
  • Dienstag 15-17 Uhr. In Präsenz (R. 110) oder online (per Zoom) möglich.
  • Anmeldung über Agora (Raum suchen: Sprechstunde Peter Schmidt; Code: Espresso). Dort bitte eintragen und die weiteren Hinweise beachten.
Schwerpunkte
  • Funktions- und Mediengeschichte des Bildes im Mittelalter; Tafelmalerei, Buchkunst und Druckgraphik im Medienwandels zwischen Mittelalter und früher Neuzeit; Anfänge des vervielfältigten Bildes; Text-Bild-Systeme; Bild und Frömmigkeitsgeschichte; Porträt im Mittelalter
schnegg_neu

Univ.-Prof. Dr. Michael Schnegg

Institutsleitung
Institut für Ethnologie
Edmund-Siemers-Allee 1, Flügelbau West (ESA W)
20146 Hamburg
Raum: 230
Tel.: +49 40 42838-7915
Fax: +49 40 4273-12547
E-Mail: michael.schnegg"AT"uni-hamburg.de
Sprechzeiten

montags 12.00 - 13.00 Uhr

Google Scholar

ResearchGate

Themenvorschläge für BA-Arbeiten

Univ.-Prof. Dr. Martina Seifert

Professorin
Archäologie und Kulturgeschichte des antiken Mittelmeerraumes
Edmund-Siemers-Allee 1 West
20146 Hamburg
Raum: 129, ESA W
Tel.: +49 40 42838 5325/ 4755
E-Mail: martina_seifert"AT"uni-hamburg.de
Sprechzeiten
  • Semesterzeit:
    Di 11:00-12:00 und n. V. (mit Anmeldung per E-Mail)
  • Semesterferien:
    n. V. per E-Mail
Schwerpunkte
  • Theorie, Methode, Wissenschaftsgeschichte
  • Bildwissenschaftliche Ansätze/Visual Culture Studies
  • Griechische Feste und Kulte
  • Antike Hafenforschung und Siedlungsarchäologie
  • Technische Generierung von Feldforschungsdaten: Geophysikalische Prospektionen, Archäometrie
Wenderholm-ks

Univ.-Prof. Dr. Iris Wenderholm

Foto © HIAS/Claudia Höhne
Kunstgeschichtliches Seminar
Edmund-Siemers-Allee 1
20146 Hamburg
Raum: 113 (Westflügel)
Tel.: +49 40 42838-3273
Fax: +49 40 42838 8145
E-Mail: iris.wenderholm"AT"uni-hamburg.de
Sprechzeiten
  • Mittwochs 12:30 Uhr, bitte eintragen in die Liste an meiner Bürotür
Schwerpunkte
  • Bildkünste und Architektur des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit, besonders Italien und Norddeutschland; Materialitätsforschung, Semantiken des Materials; Wort-Bild-Relationen in der niederländischen Druckgraphik; Universitätssammlungen und Kulturelles Erbe; Künstlerinnenforschung; Historienmalerei des 19. Jahrhunderts
ziemer

Dr. phil. Tim Ziemer

Vertretungsprofessor
Institut für Systematische Musikwissenschaft
Neue Rabenstr. 13
20354 Hamburg
Raum: 3012
Tel.: +49 40 42838-4857
E-Mail: tim.ziemer"AT"uni-hamburg.de, ziemer"AT"uni-bremen.de
Vertretung: Univ.-Prof. Dr. Rolf Bader
Sprechzeiten

nach Vereinbarung per E-Mail

Schwerpunkte
  • Psychoakustik
  • Sonifikation
  • Räumliche Wahrnehmung

Juniorprofessorinnen/‐professoren

Juniorprofessorin Claudia Colini

Juniorprofessorin
Archäologisches Institut
Edmund-Siemers-Allee 1, West
20146 Hamburg
Raum: 131, ESA W
Tel.: +49 40 42838-7237, +49 40 42838-9814
E-Mail: claudia.colini"AT"uni-hamburg.de
Sprechzeiten

Semesterzeit:
Di 11:00-12:00 Uhr
Semesterferien:
n. V. per E-Mail

Schwerpunkte
  • Archäometrie, insbesondere von organischem Material
  • Schriftzeugnisse and Bucharchäologie
  • Ägypten in den ersten Jahrhunderten des Islam
  • Restaurierung und Conservierung
  • Nachbildung von Tinten, Pigmenten und Farbstoffen nach historischen Rezepten
Dummy_männliche_Mitarbeiter

Foto: UHH

Jun.-Prof. Tobias Mörtz

Juniorprofessor
Vor- und Frühgeschichtliche Archäologie
Edmund-Siemers-Allee 1 (West)
20146 Hamburg
Raum: 137
Tel.: +49 40 42838-8603
E-Mail: tobias.moertz"AT"uni-hamburg.de
Sprechzeiten

Vorlesungszeit: Dienstags 14.00-15.00 Uhr
ansonsten nach Vereinbarung per E-Mail

Schwerpunkte
  • Europäische Bronze- und Eisenzeit
  • Gewalt in der Urgeschichte
  • Rituale und Opferhandlungen
Fanny Opdenhoff

Foto: Fanny Opdenhoff

Juniorprofessorin Fanny Opdenhoff

Juniorprofessorin
Archäologie und Kulturgeschichte des antiken Mittelmeerraumes
Edmund-Siemers-Allee 1, West
20146 Hamburg
Raum: 127, ESA W
Tel.: +49 40 42838-9037
E-Mail: fanny.opdenhoff"AT"uni-hamburg.de
Sprechzeiten
  • Semesterzeit:
    n. V. per E-Mail
  • Semesterferien:
    n. V. per E-Mail
Schwerpunkte
  • römische Archäologie
  • Vesuvstädte
  • Inschriften im Kontext
hanna wimmer

Jun.-Prof. Hanna Wimmer

---------------------------------------------
Kunstgeschichtliches Seminar
Edmund-Siemers-Allee 1 (Westflügel)
20146 Hamburg
Raum: 116
Tel.: +49 40 42838-3263
E-Mail: hanna.wimmer"AT"uni-hamburg.de
Sprechzeiten
  • Mittwochs, 10:00-13:00 Uhr. Bitte tragen Sie sich in die Liste an meiner Bürotür ein.
Schwerpunkte
  • Mittelalter, insbesondere in Nordeuropa; mittelalterliche Buchkultur, die Rolle von Bildern und visuellen Organisationsmustern in Wissenschaft und Wissensvermittlung

§17‐Professorinnen/‐Professoren

Prof. Dr. Gabriele Betancourt Nuñez

---------------------------------------------
Kunstgeschichtliches Seminar
Tel.: +49 40 42838-3261
E-Mail: gabriela51"AT"web.de
Schwerpunkte
  • Photographie
Norbert Fischer

Foto: Sebastian Hartz

Prof. Dr. Norbert Fischer

Professor laut §17 HmbHG
Institut für Empirische Kulturwissenschaft
Edmund-Siemers-Allee 1 (Flügel West)
20146 Hamburg
Tel.: +49 40 42838-4974 Geschäftszimmer
E-Mail: NorbertFischer"AT"t-online.de
Sprechzeiten
  • nach Vereinbarung per email.
Schwerpunkte
  • Tod, Trauer und Gedächtniskultur
  • Landschaftsgeschichte und Landschaftstheorie
  • Räumlicher Wandel im suburbanen Raum (Metropolregion Hamburg)
  • Maritime Kultur und Gesellschaft
  • Flussgeschichte in Norddeutschland
  • Zeitgeschichte des 20. Jahrhunderts (Nationalsozialismus, Nachkriegsgesellschaft)

Prof. Dr. Rüdiger Joppien

---------------------------------------------
Kunstgeschichtliches Seminar
Tel.: +49 40 42838-3261
E-Mail: ruedigerjoppien"AT"hotmail.de
Schwerpunkte
  • Angewandte Kunst der Neuzeit
Edgar Ring

Foto: Edgar Ring

Prof.(§17 HmbHG) Dr. Edgar Ring

Professor laut §17 HmbHG
Vor- und Frühgeschichtliche Archäologie
Tel.: +49 160 6896755
E-Mail: edgar.ring"AT"uni-hamburg.de
Schwerpunkte
  • Mittelalterarchäologie
  • Archäologie der frühen Neuzeit
  • Stadtarchäologie
schmitz

Foto: © Paul Feuerböther / UHH

Prof. Dr. habil. Frank Schmitz

----------------------------------------------
Kunstgeschichtliches Seminar
Edmund-Siemers-Allee 1 (Westflügel)
20146 Hamburg
Raum: 107
Tel.: +49 40 42838-3277
Fax: +49 40 42838-6279
E-Mail: frank.schmitz"AT"uni-hamburg.de
Sprechzeiten
  • Mittwochs 14-15 Uhr, bitte tragen Sie sich in die Liste an meiner Bürotür ein
Schwerpunkte
  • Architektur und Architekturtheorie des 19. – 21. Jahrhunderts, Architektur und Technik, Architektur und Mobilität, Theaterbau

Prof. Dr. Rolf Wiese

Professor laut §17 HmbHG
Institut für Empirische Kulturwissenschaft
Tel.: +49 40 790176-40
Fax: +49 40 7926464
E-Mail: r.wiese"AT"nexgo.de
Sprechzeiten
  • Sprechstunde n. V. über das Geschäftszimmer

Emeriti/im Ruhestand

Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Dömling

Professor i. R.
Institut für Historische Musikwissenschaft

Prof. Dr. Burkhard Fehr

Professor i. R.
Archäologie und Kulturgeschichte des antiken Mittelmeerraumes
Edmund-Siemers-Allee 1 West
20146 Hamburg
Raum: 238, ESA W
Tel.: +49 40 42838 3069
E-Mail: burkhard.fehr"AT"uni-hamburg.de
img_fischer

Univ.-Prof. em. Dr. Hans Fischer

verstorben am 16.08.2019
Institut für Ethnologie

Univ.-Prof. Dr. Dr. hc. mult. Constantin Floros

Professor i. R.
Institut für Historische Musikwissenschaft

Prof. Dr. Eike Hinz

im Ruhestand

Prof. Dr. Hermann Hipp

---------------------------------------------
Kunstgeschichtliches Seminar
Edmund-Siemers-Allee 1 - Westflügel
20146 Hamburg
Tel.: +49 04 42838-3261
Fax: +49 40 42838-6279
E-Mail: hipp"AT"uni-hamburg.de
img_Jensen

Univ.-Prof. em. Dr. Jürgen Jensen

Professor im Ruhestand
Institut für Ethnologie
Edmund-Siemers-Allee 1, Flügelbau West (ESA W)
20146 Hamburg
Tel.: +49 40 42838-4182 (Geschäftszimmer)
Fax: +49 40 4273-12547
E-Mail: juergen.jensen"AT"uni-hamburg.de

Prof. Dr. Wolfgang Kemp

---------------------------------------------
Kunstgeschichtliches Seminar
Edmund-Siemers-Allee 1- Westflügel
20146 Hamburg
Raum: 207
E-Mail: wo-kemp"AT"t-online.de
img_Kokot

Univ.-Prof. em. Dr. Waltraud Kokot

Professorin im Ruhestand
Institut für Ethnologie
Edmund-Siemers-Allee 1, Flügelbau West (ESA W)
20146 Hamburg
Tel.: +49 40 42838-4182 (Geschäftszimmer)
Fax: +49 40 4273-12547
E-Mail: wkokot"AT"uni-hamburg.de
Portraitfoto Hartmut Lang

Foto: Hartmut Lang

Univ.-Prof. em. Dr. Hartmut Lang

Professor im Ruhestand
Institut für Ethnologie
Edmund-Siemers-Allee 1, Flügelbau West (ESA W), 20146 Hamburg
20146 Hamburg
Raum: 238
Tel.: +49 40 42838-2398
Fax: +49 40 4273-12547
E-Mail: hartmut.lang"AT"uni-hamburg.de

Prof. Dr. Albrecht Lehmann

Emeritus
Institut für Empirische Kulturwissenschaft
Edmund-Siemers-Allee 1 (Flügel West)
20146 Hamburg
Raum: 205
Tel.: +49 40 42838-2285
E-Mail: Albrecht_Lehmann"AT"uni-hamburg.de
Sprechzeiten
  • siehe Aushang an Raum 205 (Terminliste), Prüfungstermine über das Geschäftszimmer

Prof. Dr. Gerhard Lutz †

Emeritus
Institut für Empirische Kulturwissenschaft

Univ.-Prof. Dr. Hans Joachim Marx

Professor i. R.
Institut für Historische Musikwissenschaft
img_Mischung

Univ.-Prof. em. Dr. Roland Mischung

Professor im Ruhestand
Institut für Ethnologie
Edmund-Siemers-Allee 1, Flügelbau West (ESA W)
20146 Hamburg
Raum: 238
Tel.: +49 40 42838-2398
Fax: +49 40 4273-12547
E-Mail: rmischung"AT"uni-hamburg.de
Sprechzeiten

Anfragen werden per E-Mail erbeten.

Prof. Dr. Inge Nielsen

Professorin i. R.
Archäologie und Kulturgeschichte des antiken Mittelmeerraumes
Edmund-Siemers-Allee 1 West
20146 Hamburg
E-Mail: inge.n.11"AT"mail.dk
Peter Petersen

Foto: UHH

Univ.-Prof. Dr. Peter Petersen

Professor i. R.
Institut für Historische Musikwissenschaft
Neue Rabenstraße 13
20354 Hamburg
Tel.: +49 40 42838-4863 (Geschäftszimmer)
E-Mail: pp"AT"saitenspiel.org
Sprechzeiten
  • nach Vereinbarung; Kontakt über das Geschäftszimmer

Univ.-Prof. Dr. Helmut Rösing

Professor für Systematische Musikwissenschaft im Ruhestand
Institut für Systematische Musikwissenschaft
Neue Rabenstr. 13
20354 Hamburg
Raum: 3012
Tel.: +49 40 42838-5577
Sprechzeiten
  • Nach Vereinbarung
female

Foto: UHH

Prof. Dr. Renate Rolle

Professorin im Ruhestand
Vor- und Frühgeschichtliche Archäologie
Schwerpunkte
  • Eisenzeit
  • Skythen

Prof. Dr. Lambert Schneider

Prof. i. R.
Archäologie und Kulturgeschichte des antiken Mittelmeerraumes
Edmund-Siemers-Allee 1 (West)
20146 Hamburg
Tel.: +49 40 42838 3066
E-Mail: lambertschneider"AT"web.de
as-neu2

Univ.-Prof. Dr. Albrecht Schneider

Professor für Systematische Musikwissenschaft im Ruhestand
Institut für Systematische Musikwissenschaft
Neue Rabenstr. 13
20354 Hamburg
Raum: 3003
Tel.: +49 40 42838-5786
E-Mail: aschneid"AT"uni-hamburg.de
Sprechzeiten

Termine nur nach Vereinabrung

Prof. Dr. Monika Wagner

---------------------------------------------
Kunstgeschichtliches Seminar
Edmund-Siemers-Allee 1- Westflügel
20146 Hamburg
Raum: 207
Tel.: +49 40 42838-3272
Fax: +49 40 42838-6279
E-Mail: monika.wagner"AT"uni-hamburg.de
Schwerpunkte
  • moderne und zeitgenössische Kunst, Materialikonographie
zenck-180x240

Foto: Zenck

Univ.-Prof. Dr. Claudia Zenck

Professorin i. R.
Institut für Historische Musikwissenschaft
Neue Rabenstr. 13
20354 Hamburg
Tel.: +49 40 42838-4863 (Geschäftszimmer)
E-Mail: claudia.maurer.zenck"AT"uni-hamburg.de
Sprechzeiten
  • nach Vereinbarung
male

Prof.(§17 HmbHG) Dr. W. Haio Zimmermann

Professor laut §17 HmbHG
Vor- und Frühgeschichtliche Archäologie
Schwerpunkte
  • Siedlungsarchäologie
  • Hausforschung

Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter

Foto Can Akin

Foto: Can Akin

Can Akin

Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Institut für Ethnologie
Edmund-Siemers-Allee 1, West
20146 Hamburg
Raum: 239
Tel.: +49 40 42838-9312
Fax: +49 40 4273-12547
E-Mail: can.akin"AT"uni-hamburg.de
Mitarbeiterinnenfoto

Foto: Jenny Schäfer

Elif Akyüz, MA

--------------------------------------------------
Kunstgeschichtliches Seminar
Edmund-Siemers-Allee 1
20146 Hamburg
Raum: 106, ESA-W
Tel.: +49 40 42838-6166
E-Mail: elif.akyuez"AT"uni-hamburg.de
Sprechzeiten
  • Dienstag 11-12 Uhr, und nach Vereinbarung
Schwerpunkte
  • Politische Ikonografie
  • Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts
Nataliya_Aluferova

Foto: Nataliya Aluferova

Nataliya Aluferova

Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Institut für Ethnologie
Grindelallee 46
20146 Hamburg
Raum: 133
E-Mail: nataliya.aluferova"AT"uni-hamburg.de
male

Dr. Frank Andraschko

Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Vor- und Frühgeschichtliche Archäologie
Raum: 21, Hauptgebäude
Tel.: +49 40 042838-9533
E-Mail: frank.andraschko"AT"uni-hamburg.de
Schwerpunkte
  • BMBF-Projekt Regiobranding
  • Museale Präsentation
  • Kulturmarketing
  • Vorderasiatische Archäologie
Nikola Babucic

Foto: Nikola Babucic

Nikola Babucic, M.A.

Wiss. Mitarbeiter
Archäologie und Kulturgeschichte des antiken Mittelmeerraumes
Edmund-Siemers-Allee 1, Westflügel
20146 Hamburg
Raum: 132, ESA W
Tel.: +49 40 42838 4422
E-Mail: nikola.babucic"AT"uni-hamburg.de
Sprechzeiten
  • Semesterzeit:
    Mo 16:15-17:45 (n. V. per E-Mail)
  • Semesterferien:
    n. V. per E-Mail
Schwerpunkte
  • Geophysikalische Prospektionen und Fernerkundung in der Archäologie
  • Moderne Vermessungstechniken und Digitalisierung von Grabungs- und Surveydaten
  • Feldforschungsprojekte der Klassischen Archäologie
  • Antike Urbanistik
  • Akademische Selbstverwaltung/Gremienarbeit
  • Studienberatung BA
bartels-portrait

Hannah Bartels

Doktorandin
Edmund-Siemers-Allee 1, Flügelbau West (ESA W)
20146 Hamburg
E-Mail: hannah.bartels"AT"uni-hamburg.de
becker-180x240

Foto: Dr. Manuel Becker

Dr. Manuel Becker

Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Studienfachberatung BA, MA, Erasmus und internationale Studierende
Institut für Historische Musikwissenschaft
Neue Rabenstr. 13
20354 Hamburg
Raum: 3010
Tel.: +49 40 42838-1064
E-Mail: manuel.becker"AT"uni-hamburg.de
Sprechzeiten
  • nach Vereinbarung
lb edit

Lena Borlinghaus-ter Veer, M.A.

Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Institut für Ethnologie
Edmund-Siemers-Allee 1, West
20146 Hamburg
Raum: 227
Tel.: +49 40 42838-6208
Fax: +49 40 4273-12547
E-Mail: lena.borlinghaus"AT"uni-hamburg.de
Sprechzeiten

dienstags, 15:00 - 17:00 Uhr
MA-Beratung & Erasmus-Beratung

Natascha Bregy

Foto: Natascha Bregy

Natascha Bregy

Doktorandin
Edmund-Siemers-Allee 1, Flügelbau West (ESA W)
20146 Hamburg
E-Mail: natascha.bregy"AT"uni-hamburg.de
img_buchner

Christian Buchner, M.A.

ehemaliger Wissenschaftlicher Mitarbeiter
E-Mail: christian.buchner"AT"uni-hamburg.de
budniok180x240

Dr. Jan Budniok

ehemaliger Wissenschaftlicher Mitarbeiter
E-Mail: jan.budniok"AT"uni-hamburg.de

Franca Buss, M.A.

---------------------------------------------
Kunstgeschichtliches Seminar
Edmund-Siemers-Allee 1
20146 Hamburg
Raum: 115 (Hauptgebäude)
Tel.: +49 40 42838-8134
E-Mail: Franca.buss"AT"uni-hamburg.de
Sprechzeiten
  • Bitte mit vorheriger Anmeldung über meine Emailadresse: Franca.buss@uni-hamburg.de
Schwerpunkte
  • Kunst der Frühen Neuzeit, v. a. in Italien
  • Schrift-Bild Verhältnisse
  • Europäische Grabmonumente in der Frühen Neuzeit; Ästhetik des Leichnams; Formen und Kräfte von Gewaltbildern; Visuelle Berichterstattung der COVID-19-Pandemie
Lorenzo 3

Lorenzo D´Angelo

wissenschaftlicher Mitarbeiter im Gold-Matters-Projekt
Edmund-Siemers-Allee 1, Flügelbau West
20146 Hamburg
E-Mail: lorenzo.d.angelo"AT"uni-hamburg.de
Lara_Denk foto

Larissa Denk

Stipendiatin
Edmund-Siemers-Allee 1, West (ESA W)
20146 Hamburg
E-Mail: denk.larissa"AT"googlemail.com

Dr. Janine Droese

Wissenschaftliche Mitarbeiterin (CSMC)
Centre for the Study of Manuscript Cultures
Warburgstr. 26, 20354 Hamburg
Raum: 2005
E-Mail: janine.droese"AT"uni-hamburg.de
Sprechzeiten
  • nach Vereinbarung

Dr. Benjamin Fellmann

Wissenschaftlicher Koordinator am Warburg-Haus
Kunstgeschichtliches Seminar
Heilwigstr. 116
Tel.: +49 40 42838 6147
E-Mail: benjamin.fellmann"AT"uni-hamburg.de
jost-fischer-135x180

Dr. rer. nat. Jost Leonhardt Fischer

Postdoctoral Researcher
Institut für Systematische Musikwissenschaft
Neue Rabenstr. 13
20354 Hamburg
Raum: 0006
Tel.: +49 40 42838-8859
E-Mail: jost.leonhardt.fischer"AT"uni-hamburg.de
Sprechzeiten
  • nach Vereinbarung per E-Mail
Schwerpunkte
  • Synchronisation bei Musikinstrumenten
  • Schallentstehung in Aerophonen
  • Numerische Simulation der Schallentstehung und Schallausbreitung
  • Einfluss des Raumes auf die Schallentstehung
  • Turbulente Grenzschichten und Jets
  • Schockwellen in Aerophonen
  • Nichtlineare Dynamik in Musik und Tanz
  • Phonogram Archiving
  • Systematik der Tonsysteme, KI
  • Musik und Naturwissenschaft
freund-180x240

Foto: Julia Freund

Dr. Julia Freund

Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Institut für Historische Musikwissenschaft
Neue Rabenstr. 13
20354 Hamburg
Raum: 3010
Tel.: +49 40 42838-7150
E-Mail: julia.freund-1"AT"uni-hamburg.de
Sprechzeiten
  • nach Vereinbarung

Magdalena Tonia Füllenbach

Wissenschaftliche Mitarbeiterin im ERC Advanced Grant Horizon 2020 "Visual Scepticism. Towards an Aesthetic of Doubt"
Kunstgeschichtliches Seminar
Edmund-Siemers-Allee 1 Hauptgebäude
20126 Hamburg
Raum: 119b
Tel.: +49 40 42838 4331
E-Mail: magdalena.fuellenbach"AT"uni-hamburg.de
Schwerpunkte
  • Kolonialdenkmäler im Deutschen Kaiserreich
  • Difficult Heritage
  • Der deutsche Kolonialismus in Satire und Karikatur

Duygu Göçmen, M.Sc.

Wiss. Mitarbeiterin
Archäologie und Kulturgeschichte des antiken Mittelmeerraumes
Edmund-Siemers-Allee 1, Westflügel
20146 Hamburg
E-Mail: duygu.goecmen-teltsch"AT"uni-hamburg.de
Sprechzeiten
  • Semesterzeit:
    n. V. per E-Mail
  • Semesterferien:
    n. V. per E-Mail
Schwerpunkte
  • Archäologische Bauforschung
  • Archaische und klassische Wohn- und Palastarchitektur
  • Bauaufnahme (händisch und digital)
  • Archäologische Denkmalpflege
  • Architekturgeschichte
Profilbild Christine Hämmerling

Foto: Christine Hämmerling

Dr. Christine Hämmerling

Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Institut für Empirische Kulturwissenschaft
Edmund-Siemers-Allee 1 - Flügelbau West (ESA W)
20146 Hamburg
Raum: 215, Institut für Empirische kulturwissenschaften
E-Mail: christine.haemmerling"AT"uni-hamburg.de
Sprechzeiten

nach Voranmeldung per Mail

Schwerpunkte
  • Professionelle Authentizität / Vertrauensarbeit
  • Rezeption populärer Medien, Medientheorie, Krimis
  • Soziale Bewegungen und politischer Aktivismus
  • Ökonomisches Handeln / Fundraising von NGOs
  • Kulturwissenschaftliche Raumforschung
  • Forschungen zu Werbung, Freizeit und Arbeit
Haiawi

Foto: M.Haiawi

Dr. Maryam Haiawi

Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Institut für Historische Musikwissenschaft
Sedanstraße 19
20146 Hamburg
Raum: 105
Tel.: +49 40 42838-9880
E-Mail: maryam.haiawi"AT"uni-hamburg.de
Sprechzeiten
  • nach Vereinbarung
Dummy-Foto_W

Foto: UHH

Dipl.-Ing. Hella Harten-Buga, M.A.

Wiss. Mitarbeiterin
Vor- und Frühgeschichtliche Archäologie
Edmund-Siemers-Allee 1
20146 Hamburg (Germany)
E-Mail: palaeomechanik"AT"uni-hamburg.de
Schwerpunkte
  • Paläomechanik
Portraitfoto Thomas Hauschild

Foto: Thomas Hauschild

Thomas Hauschild

Lehrbeauftragter
Institut für Ethnologie
Edmund-Siemers-Allee 1, Flügelbau West (ESA W)
20146 Hamburg
Tel.: +49 40 42838-4182 (Geschäftszimmer)
E-Mail: thomas.hauschild"AT"ethnologie.uni-halle.de
florian-helfer-lichtbild-180x240

Florian Helfer, M.A.

Research Fellow and PhD Candidate (Knowing Vaccines)
Institut für Empirische Kulturwissenschaft
Edmund-Siemers-Allee 1 - Flügelbau West (ESA W)
20146 Hamburg
Raum: 211, Institut für Empirische Kulturwissenschaft
Tel.: +49 40 42838-4681
E-Mail: florian.david.helfer"AT"uni-hamburg.de
Sprechzeiten

Montags 14 Uhr - 16 Uhr
Dienstags 10 Uhr - 12 Uhr

Um Voranmeldung per E-Mail wird gebeten.

Schwerpunkte
  • Policy Anthropology
  • Anthropology of Morality
  • Medical Anthropology (STS)

Dr. Carla Hermann

Wissenschaftliche Mitarbeiterin im ERC Advanced Grant Horizon 2020 "Visual Scepticism. Towards an Aesthetic of Doubt"
Kunstgeschichtliches Seminar
Edmund-Siemers-Allee 1 Hauptgebäude
20146 Hamburg
Raum: 119b
Tel.: +49 40 42838 4330
E-Mail: carla.guimaraes.hermann"AT"uni-hamburg.de
Schwerpunkte
  • 19. Jahrhundert
  • Moderne und zeitgenössische Kunst mit Schwerpunkt auf brasilianischer Kunst
  • Kunst im öffentlichen Raum, Urbanistik, Raumtheorie
  • Kulturerbe, Difficult Heritage

Dr. Esteban Hernández Castelló

Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Institut für Historische Musikwissenschaft
Neue Rabenstraße 13
20354 Hamburg
Raum: 214
Tel.: +49 40 42838-2554
E-Mail: esteban.hernandez.castello"AT"uni-hamburg.de

Dr. Dominik Hünniger

Mitarbeiter bei DFG-Kolleg-Forschungsgruppe "Imaginarien der Kraft"
Kunstgeschichtliches Seminar
Gorch-Fock-Wall 3, 1. OG links
20354 Hamburg
Raum: 1017
Tel.: +49 40 42838-4988
E-Mail: dominik.huenniger"AT"uni-hamburg.de
Foto Kirill Istomin

Foto: Kirill Istomin

Kirill Istomin

Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Institut für Ethnologie
Edmund-Siemers-Allee 1, West (ESA W)
20146 Hamburg
Raum: 225
Tel.: +49 40 42838 4182
E-Mail: kirill.istomin"AT"uni-hamburg.de
marenwebsite

Maren Jordan (geb. Rössler), M.A.

Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Institut für Ethnologie
Edmund-Siemers-Allee 1, West (ESA W)
20146 Hamburg
Raum: 227
Tel.: +49 40 42838-2293
Fax: +49 40 4273-12547
E-Mail: maren.jordan"AT"uni-hamburg.de
Sprechzeiten

Anfragen werden per E-Mail erbeten.

Laura-Maxine Kalbow

Foto: Kalbow

Laura-Maxine Kalbow, M. A.

Wissenschaftliche Mitarbeiterin (CSMC)
Centre for the Study of Manuscript Cultures
Warburgstr. 28, 20354 Hamburg
Raum: 3005
Tel.: +49 40 42838-9577
E-Mail: laura.kalbow"AT"uni-hamburg.de
Sprechzeiten
  • nach Vereinbarung
.

Richard Dimba Kiaka, MSc.

ehemaliger wissenschaftlicher Mitarbeiter
E-Mail: richard.dimba.kiaka"AT"uni-hamburg.de
Kloss-Weber

PD Dr. Julia Kloss-Weber

Vertretungsprofessur (50% für Prof. Dr. Margit Kern)
Kunstgeschichtliches Seminar
Edmund-Siemers-Allee 1- Hauptgebäude (Altbau)
20146 Hamburg
Raum: 57
E-Mail: julia.kloss-weber"AT"uni-hamburg.de
Sprechzeiten
  • Präsenz-Sprechstunden in der vorlesungsfreien Zeit:
  • 08. März 2023, 11:00 Uhr bis 16:00 Uhr
  • 22. März 2023, 11:00 Uhr bis 14:30 Uhr
  • Bitte melden Sie sich jeweils spätestens 2 Tage im Voraus per Mail an. Alternativ können Sie mich nach wie vor per E-Mail kontaktieren, um Sprechstunden per Zoom oder Telefon zu vereinbaren!
Schwerpunkte
  • Frühe Neuzeit mit besonderem Schwerpunkt auf Frankreich im 18. Jahrhundert
  • Skulpturgeschichte und Skulpturtheorie
  • Kunstgeschichten Lateinamerikas, insbesondere visuelle Kulturen Mexikos im 16. Jahrhundert
  • Methodologie transkultureller Kunstgeschichten, Bildkünstlerische Übersetzungsprozesse, Bildtheorie und Alteritätsdiskurse, Kunstgeschichte und postkoloniale Kulturkonzepte
  • Genderforschung und feministische Perspektiven in der Kunstgeschichte
knoth-ina-mitarbeiter

Dr. Ina Knoth

Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Institut für Historische Musikwissenschaft
Edmund-Siemers-Allee 1
20146 Hamburg
Raum: 228
Tel.: +49 40 42838-5931
E-Mail: ina.knoth"AT"uni-hamburg.de
Sprechzeiten
  • nach Vereinbarung unter: ina.knoth@uni-hamburg.de
pakontopidis

Patrick Kontopidis, M.A.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Institut für Systematische Musikwissenschaft
Neue Rabenstraße 13
20354 Hamburg
Raum: 1003A, Institut für Systematische Musikwissenschaft
Tel.: +49 40 42838-9086
Fax: +49 40 42838-5669
E-Mail: patrick.kontopidis"AT"uni-hamburg.de
Sprechzeiten

nach Vereinbarung per E-Mail

Schwerpunkte
  • Akustische Metamaterialien
  • Technische Akustik
  • Audio Engineering
miakuch

Mia Kuch, M.A.

Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Institut für Systematische Musikwissenschaft
Neue Rabenstraße 13
20354 Hamburg
Raum: 1003A, Institut für Musikwissenschaft
Tel.: +49 40 42838-9086
Fax: +49 40 42838-5669
E-Mail: mia.kuch"AT"uni-hamburg.de
Sprechzeiten

Nach Vereinbarung per E-Mail

Schwerpunkte
  • Mobiles Musikhören
  • Audiovisuelle Wahrnehmung
  • Musikpräferenzen
canvas

Dr. Roza Laptander

Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Institut für Ethnologie
Edmund-Siemers-Allee 1, West (ESA W)
20146 Hamburg
Raum: 227
Tel.: +49 40 42838-4182
Fax: +49 40 4273-12547
E-Mail: roza.laptander"AT"uni-hamburg.de
leonvillagra-180x240

Foto: León Villagrá

Paloma León Villagrá, M. A.

Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Institut für Historische Musikwissenschaft
Sedanstraße 19
20146 Hamburg
Raum: 103
Tel.: +49 40 42838-9879
E-Mail: paloma.leon.villagra"AT"uni-hamburg.de
Sprechzeiten
  • nach Vereinbarung
Nisan Lordoğlu

Foto: Nisan Lordoğlu

Nisan Lordoğlu, M.A.

Wiss. Mitarbeiterin
Archäologie und Kulturgeschichte des antiken Mittelmeerraumes
Edmund-Siemers-Allee 1 (West)
20146 Hamburg
Raum: 126, ESA W
Tel.: +49 40 42838 4869
E-Mail: nisan.lordoglu"AT"uni-hamburg.de
Sprechzeiten
  • Semesterzeit:
    Mo 13:00-14:00 (n. V. per E-Mail)
  • Semesterferien:
    Mo 13:00-14:00 (n. V. per E-Mail)
Schwerpunkte
  • Urbanization of Ancient Byzantion & Kalkhedon (Istanbul)
  • Roman Portraiture
  • Roman and Late Antique Portrait Sculpture in Asia Minor
Mitarbeiterfoto-2019

Foto: UHH/SaintPere

Lorenz Luick, M.A.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Vor- und Frühgeschichtliche Archäologie
Raum: 126, ESA West
Tel.: +49 40 42838-4280
E-Mail: lorenz.luick"AT"uni-hamburg.de
Sprechzeiten
  • Di. 10.30-12 und nach Absprache per Mail
Schwerpunkte
  • Mittelalterarchäologie
  • Archäologie der Neuzeit
lunca 135x180

Dumitriţa Luncă, M.A.

Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Institut für Ethnologie
Edmund-Siemers-Allee 1
20146 Hamburg
Tel.: +49 40 42838 2293
Fax: +49 40 4273-12547
E-Mail: dumitrita.lunca"AT"uni-hamburg.de
Sprechzeiten

Anfragen werden per E-Mail erbeten.

Samantha Lutz

Samantha Lutz, M.A.

Research Fellow and PhD Candidate
Institut für Empirische Kulturwissenschaft
Grindelallee 46 l Postfach: H8
20146 Hamburg
Tel.: +49 40 42838-9940
E-Mail: samantha.lutz"AT"uni-hamburg.de
Sprechzeiten
  • by appointment via e-mail
Schwerpunkte
  • Digital heritage and intangible heritage
  • Sustainability and sustainable development
  • Discourse analysis and discourse ethnography
  • Computer-assisted qualitative data analysis
  • Collaborative research and cross-generational learning in Cultural Anthropology
  • Urban diversity and politics
Meller

Foto: Birte Meller

Birte Meller, M.A.

wissenschaftliche Mitarbeiterin
Vor- und Frühgeschichtliche Archäologie
Raum: 140
Tel.: +49 40 42838-2680
E-Mail: Birte.Meller"AT"uni-hamburg.de
Sprechzeiten
  • Online n. V. per E-Mail
Schwerpunkte
  • Anfänge des Menschen
  • Steinzeiten (Paläolithikum-Neolithikum)
  • Burial Archaeology
  • Experimentelle Archäologie
  • Rekonstruktion
  • Museum und Ausstellung

Dr. Julia Menne

Ehemalige
Vor- und Frühgeschichtliche Archäologie
E-Mail: julia.menne"AT"uni-hamburg.de
Sprechzeiten
  • n.V. per Mail
Schwerpunkte
  • Neolithikum in Mitteleuropa
  • Mensch-Umwelt Entwicklungen
  • Archäometrie
  • Didaktik, wissenschaftliche Redaktion
mitarbeiterfoto

Foto: Karl Pani

Ing. Gerd Micheluzzi, M.A.

Foto © Karl Pani
Kunstgeschichtliches Seminar
Gorch-Fock-Wall 3
20354 Hamburg
Tel.: +49 40 42838-6462
E-Mail: gerd.micheluzzi"AT"uni-hamburg.de
Sprechzeiten
  • Sprechstunde nach Vereinbarung (Anmeldung per E-Mail)
Schwerpunkte
  • Funktion und Geschichte des Schattens (und des Lichts)
  • Kunst des 14. und des frühen 15. Jahrhunderts in Italien
  • Wissenschaftsgeschichte (Schwerpunkt Optik)
  • Kunsttheorie
maltemünster

Malte Münster, M.A.

früherer wissenschaftlicher Mitarbeiter
Institut für Systematische Musikwissenschaft
Neue Rabenstr. 13
20352 Hamburg
Raum: 1003A, Institut für Systematische Musikwissenscahft
Tel.: +49 40 42838-9086
Fax: +49 40 42838-5669
E-Mail: malte.muenster"AT"uni-hamburg.de
Sprechzeiten
  • nach Vereinbarung per E-Mail
Schwerpunkte
  • Musikalische Akustik
  • Strukturmechanik
  • Elektroakustik
  • Materialwissenschaft und Werkstofftechnik
  • Musikgeschichte
noll-135x180

Andrea Noll, M.A.

Stipendiatin
Institut für Ethnologie
Edmund-Siemers-Allee 1, Flügelbau West (ESA W)
20146 Hamburg
E-Mail: andrea-noll"AT"gmx.de
Coral Iris O'Brian

Foto: Coral Iris O'Brian

Coral Iris O'Brian

Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Edmund-Siemers-Allee 1, West (ESA W)
20146 Hamburg
E-Mail: coral.obrian"AT"uni-hamburg.de
Arvid Ong

Foto: Ong

Dr. Arvid Ong

Lehrkraft für besondere Aufgaben
Institut für Historische Musikwissenschaft
Neue Rabenstr. 13
20354 Hamburg
Raum: 3008
Tel.: +49 40 42838-2554
E-Mail: arvid.ong"AT"uni-hamburg.de
Sprechzeiten
  • nach Vereinbarung

Dr. Debora Oswald

Wiss. Mitarbeiterin
Archäologie und Kulturgeschichte des antiken Mittelmeerraumes
Edmund-Siemers-Allee 1 West
20146 Hamburg
Raum: 139, ESA W
Tel.: +49 40 42838 8038
E-Mail: debora.oswald"AT"uni-hamburg.de
Sprechzeiten

Do 10-12 n. V. per Email

Schwerpunkte
  • antike Architektur
  • römische Wohnarchitektur
  • antike Urbanistik
  • Feldforschung (Vermessung)
  • GIS
.

Dr. David Parduhn

ehemaliger wissenschaftlicher Mitarbeiter
E-Mail: david.parduhn"AT"uni-hamburg.de
pijperswebsite

Dr. Robert Pijpers

Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Institut für Ethnologie
Edmund-Siemers-Allee 1, West (ESA W)
20146 Hamburg
Raum: 227
Tel.: +49 40 42838-7960
Fax: +49 40 4273-12547
E-Mail: robert.pijpers"AT"uni-hamburg.de
poeche

Dr. Juliane Pöche

Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Institut für Historische Musikwissenschaft
Edmund-Siemers-Allee 1
20146 Hamburg
Raum: 229
Tel.: +49 40 42838-9135
E-Mail: juliane.poeche"AT"uni-hamburg.de
Michael Pröpper

Dr. Michael Pröpper

Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Institut für Ethnologie
Edmund-Siemers-Allee 1, Flügelbau West (ESA W)
20146 Hamburg
Raum: 231
Tel.: +49 40 42838-3850
Fax: +49 40 4273-12547
E-Mail: michael.proepper"AT"uni-hamburg.de
Sprechzeiten

dienstags 16:15 - 17:45 Uhr, Raum 223

zeit- und ortsgleich mit dem offenen Seminar 'Wozu Ethnologie?'. Alle Fragen werden dort geklärt.

Schwerpunkte
  • Fachstudienberatung B.A. im HF und NF
  • ABK-Beratung
Ivo Raband

Foto: Ivo Raband

Dr. Ivo Raband

---------------------------------------------
Kunstgeschichtliches Seminar
Edmund-Siemers-Allee 1
20146 Hamburg
Raum: 115 (Hauptgebäude)
Tel.: +49 40 42838-8133
Fax: +49 40 42838 8145
E-Mail: ivo.raband"AT"uni-hamburg.de
Sprechzeiten
  • nach Vereinbarung
Schwerpunkte
  • Kunst der Frühen Neuzeit (Italien, Niederlande, Deutschland),
  • Skulptur (Schwerpunkte: Grabmonumente, Flug- und Schwebefiguren, Materialikonographie), Druckgraphik und Buchkultur, (ephemere) (Fest-)Architektur, Sammlungsgeschichte, Landschaftsmalerei, Animal Studies, Object/Material Culture, Verflechtungsgeschichte der Künste
schaller

Maria Schaller, MA

-------------------------------------------
Kunstgeschichtliches Seminar
Edmund Siemers-Allee 1, Westflügel
20146 Hamburg
E-Mail: maria.schaller"AT"uni-hamburg.de
Sprechzeiten
  • Aktuell telefonisch nach Vereinbarung per E-Mail
Schwerpunkte
  • Religiöse Kunst der Frühen Neuzeit; Kunstgeschichte Lateinamerikas und Siziliens im 17. und 18. Jahrhundert; Transkulturelle und konfessionelle Aushandlungsprozesse in visuellen Kulturen; Verhältnis von Bild – Körper – Schrift; Körper- und Frömmigkeitsgeschichte; Skin Studies; Körperbilder und Körper als Bildträger; Körpermodifikationen wie Tätowierungen

Dr. Katja Schmidt-Mai

------------------------------------------------------
Kunstgeschichtliches Seminar
E-Mail: katja.schmidtmai"AT"uni-hamburg.de
Sprechzeiten
  • Sprechstunde nach Vereinbarung. Bitte schicken Sie mir eine E-Mail.
Schwerpunkte
  • Moderne und zeitgenössische Kunst
  • Geschichte, Theorie und Praxis der Fotografie
  • Postmoderne Fotografie
  • Film und Medienkunst
Klenner

Dr. Ines Siemers-Klenner

Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Vor- und Frühgeschichtliche Archäologie
Raum: 131, ESA West
Tel.: +49 40 42838-7237
E-Mail: Ines.Klenner"AT"uni-hamburg.de
Sprechzeiten

Semesterzeit: Do 12:30-14 und n. V. per E-Mail
Vorlesungsfreie Zeit: n.V. per Mail

Schwerpunkte
  • Archäologie der Römischen Provinzen
  • Römische Mysterienkulte
  • Siedlungsarchäologie der Latènezeit
  • Wegeforschung, Kulturlandschaftsgenese
  • GIS- Anwendungen in der Archäologie
  • Bestattungssitten der römischen Kaiserzeit
Inga Sievert

Foto: UHH/SICSS

Inga Janina Sievert

Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Edmund-Siemers-Allee 1, West (ESA W)
20146 Hamburg
E-Mail: inga.janina.sievert"AT"uni-hamburg.de

Fabian Sliwka, M.A.

Wiss. Mitarbeiter
Archäologie und Kulturgeschichte des antiken Mittelmeerraumes
Edmund-Siemers-Allee 1 (West)
20146 Hamburg
Raum: 126, ESA W
Tel.: +49 40 42838 3868
E-Mail: fabian.sliwka"AT"uni-hamburg.de
Sprechzeiten

Do 12:00-13:00 (n.V. per E-Mail)

Schwerpunkte
  • Archäologische Stadtforschung (Milet, Pergamon)
  • Antike Keramik
  • Forschungsgeschichte
Spanke

Johanna Spanke, M.A.

Wissenschaftliche Mitarbeiterin im ERC Advanced Grant Horizon 2020 "Visual Scepticism. Towards an Aesthetic of Doubt"
Kunstgeschichtliches Seminar
Edmund-Siemers-Allee 1 Hauptgebäude
20146 Hamburg
Raum: 119b
E-Mail: johanna.spanke"AT"uni-hamburg.de
Schwerpunkte
  • Moderne und zeitgenössische Kunst mit besonderem Schwerpunkt auf mexikanischer und US-amerikanischer Kunst des 20. Jahrhunderts
  • Theorie und Geschichte der Fotografie
  • Transkulturelle und intermediale Verflechtungen
  • Gender und Postcolonial Studies
  • Difficult Heritage

Theresa Stankoweit, M.A.

Wissenschaftliche Mitarbeiterin im ERC Advanced Grant Horizon 2020 "Visual Scepticism. Towards an Aesthetic of Doubt"
Kunstgeschichtliches Seminar
Edmund-Siemers-Allee 1 - Altbau
20146 Hamburg
Raum: 119b
E-Mail: theresa.stankoweit"AT"uni-hamburg.de
Sprechzeiten
  • nach Vereinbarung per Mail
Schwerpunkte
  • Populäre Bildmedien um 1900
  • Tierbilder im 19. und frühen 20. Jahrhundert
  • Inszenierte Fotografie
  • Visual Culture Studies
  • Difficult Heritage
Bild Steinmann

Foto: Lisa Steinmann

Lisa Steinmann, Dr.

Wiss. Mitarbeiterin
Archäologie und Kulturgeschichte des antiken Mittelmeerraumes
Edmund-Siemers-Allee 1 (West)
20146 Hamburg
Raum: 136, ESA W
Tel.: +49 40 42838 4724
E-Mail: lisa.steinmann"AT"uni-hamburg.de
Schwerpunkte
  • Archäologische Stadtforschung (Milet)
  • Eisenzeitliches und Archaisches Ionien
  • Ausgrabungstechnik
  • Digitale Methoden in der Archäologie

Sabrina Stempfle, M.Sc.

Wiss. Mitarbeiterin
Archäologie und Kulturgeschichte des antiken Mittelmeerraumes
Edmund-Siemers-Allee 1 (West)
20146 Hamburg
Raum: 138, ESA-W
Tel.: +49 40 42838 8021
E-Mail: sabrina.stempfle"AT"uni-hamburg.de
Schwerpunkte
  • Archäometrie
  • Keramikanalyse
  • Neolithisierung
  • Archäologie Afrikas

Dr. Anna Stoffregen

wissenschaftliche Mitarbeiterin
Institut für Empirische Kulturwissenschaft
Edmund-Siemers-Allee 1 - Flügelbau West (ESA W)
20146 Hamburg
Raum: 210
Tel.: +49 40 42838-8256
E-Mail: anna.stoffregen"AT"uni-hamburg.de
Sprechzeiten
  • nach Voranmeldung per Mail
struempel mitarbeiterfoto

PD Dr. Christian Strümpell

wissenschaftlicher Mitarbeiter
Institut für Ethnologie
Edmund-Siemers-Allee 1, West
20146 Hamburg
Raum: 233
Tel.: +49 40 42838 9433
Fax: +49 40 4273-12547
E-Mail: christian.struempell"AT"uni-hamburg.de
Sprechzeiten

Anfragen werden per E-Mail erbeten.

Teresa Stumpf

Dr. Teresa Stumpf

Research Fellow
Institut für Empirische Kulturwissenschaft
Grindelallee 46 l Postfach: H8
20146 Hamburg
Tel.: +49 40 42838-4974 Geschäftszimmer
E-Mail: teresa.stumpf"AT"uni-hamburg.de
Sprechzeiten
  • by appointment via e-mail
Schwerpunkte
  • Digital discourse analysis and further approaches of digital humanities
  • Sociology of knowledge approach to discourse analysis
  • Urban resilience and urban change
  • Social and spatial mobility
Yuning Teng

Foto: Foto

Yuning Teng, M.A.

----------------------------------------------
Universität Hamburg
Kunstgeschichtliches Seminar
Edmund Siemers-Allee 1, Westflügel
20146 Hamburg
Raum: 102
Tel.: +49 40 42838-3237
E-Mail: yuning.teng"AT"uni-hamburg.de
Sprechzeiten
  • nach Vereinbarung
Schwerpunkte
  • Politische Ikonografie
  • Urbane Landschaft
  • Zeitgenössische chinesische Kunst

Lisa Thumm, M.A.

---------------------------------------------
Kunstgeschichtliches Seminar
Edmund-Siemers-Allee 1 Westflügel
20146 Hamburg
Raum: 105
Tel.: +49 40 42838-7813
E-Mail: lisa.thumm"AT"uni-hamburg.de
Sprechzeiten
  • Die Sprechstunde findet dienstags von 14-15 Uhr statt. Anmeldung bitte per Mail oder Eintragung in die Liste an meiner Bürotür.
Schwerpunkte
  • Religiöse Kunst der Spätantike und des Mittelalters; bildtheologische und bildwissenschaftliche Fragen; Human-Animal-Studies; Digitale Kunstgeschichte
Alejandra Tijerina García

Foto: Alejandra Tijerina García

Alejandra Tijerina García, M.A.

Research Fellow and PhD Candidate
Institut für Empirische Kulturwissenschaft
Edmund-Siemers-Allee 1 (West Wing)
20146 Hamburg
Raum: 219, Institute of European Ethnology / Cultural Anthropology
Tel.: +49 40 42838-6515 (Mon-Wed)
E-Mail: alejandra.tijerina.garcia"AT"uni-hamburg.de
Schwerpunkte
  • Urban diversity and politics
  • Migration studies and imaginaries
  • Social and spatial mobility
  • Collaborative research in Cultural Anthropology

Quoc-Tan Tran

POEM PhD Candidate
Institut für Empirische Kulturwissenschaft
Grindelallee 46 l Postfach: H8
20146 Hamburg
Tel.: +49 40 42838-8057
E-Mail: quoc-tan.tran"AT"uni-hamburg.de
Jochen Hermann Vennebusch

Dr. Jochen Hermann Vennebusch

---------------------------------------------
Kunstgeschichtliches Seminar
Warburgstraße 28
20354 Hamburg
Raum: Besuchsadresse: 3002
Tel.: +49 40 42838-9376
E-Mail: jochen.vennebusch"AT"uni-hamburg.de
Schwerpunkte
  • nordalpine Kunst und Architektur des Mittelalters, Visualisierungsstrategien von Kirchenausstattungen und Interaktion von Kirchenraum, Ritual und Ausstattung, Goldschmiedekunst und mittelalterliche Buchmalerei
  • Liturgie-, Frömmigkeits- und Theologiegeschichte
UHH/ Weyer

Foto: Weyer

Christoph Weyer, M. A.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Institut für Historische Musikwissenschaft
Neue Rabenstr. 13
20354 Hamburg
Raum: 3010
Tel.: +49 40 42838-8727
E-Mail: christoph.weyer"AT"uni-hamburg.de
Sprechzeiten
  • nach Vereinbarung
mitarbeiterfoto

Foto: Jana Wolf

Jana Wolf, M.A.

EXC Understanding Written Artefacts
Kunstgeschichtliches Seminar
Warburgstr. 28
20354 Hamburg
Raum: 4003, Centre for the Study of Manuscript Cultures (CSMC)
Tel.: +49 40 4283-9434
E-Mail: jana.wolf"AT"uni-hamburg.de
Sprechzeiten
  • Nach Vereinbarung online oder telefonisch möglich.
Schwerpunkte
  • (Mittelalterliche) Text-Bild-Beziehungen
  • Das Porträt im Spätmittelalter und der Renaissance
  • Mittelalterliche Buchkultur
  • Materialitätsforschung
wolf

Dr. Anna Wolf

Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Institut für Systematische Musikwissenschaft
Neue Rabenstraße 13
20354 Hamburg
Raum: 3012, Institut für Musikwissenschaft
Tel.: +49 40 42838-2097
E-Mail: anna.wolf"AT"uni-hamburg.de
Sprechzeiten
  • nach Vereinbarung per E-Mail

Privatdozentinnen/‐dozenten und Lehrbeauftragte

juliabergneu

Julia Berg, M.A.

Lehrbeauftragte
Institut für Ethnologie
Edmund-Siemers-Allee 1, Flügelbau West (ESA W)
20146 Hamburg
Tel.: +49 40 42838-4182 (Geschäftszimmer)
E-Mail: julia.berg"AT"uni-hamburg.de
Sprechzeiten

Anfragen werden per E-Mail erbeten.

PD Dr. Dietrich Berges

Privatdozent
Archäologie und Kulturgeschichte des antiken Mittelmeerraumes
Edmund-Siemers-Allee 1, Westflügel
20146 Hamburg
E-Mail: dietrich.berges"AT"uni-hamburg.de
Andrea Blätter

Dr. phil., Dipl. psych. Andrea Blätter

ehemalige Dozentin
Institut für Ethnologie
Edmund-Siemers-Allee 1, Flügelbau West (ESA W)
20146 Hamburg
Tel.: +49 40 42838-4182 (Geschäftszimmer)
E-Mail: blaettchen100"AT"gmx.de
Sprechzeiten

Anfragen werden per E-Mail erbeten.

blissimg

Prof. Dr Frank Bliss

Lehrbeauftragter
Institut für Ethnologie
Edmund-Siemers-Allee 1, Flügelbau West (ESA W)
20146 Hamburg
Tel.: +49 40 42838-4182 (Geschäftszimmer)
E-Mail: bliss.gaesing"AT"t-online.de
Sprechzeiten

Anfragen werden per E-Mail erbeten.

Dr. Robert Born (WiSe 22/23)

----------------------------------------------
Kunstgeschichtliches Seminar
E-Mail: robertsborn"AT"googlemail.com
male

Dr. Jochen Brandt

Lehrbeauftragter
Vor- und Frühgeschichtliche Archäologie
Tel.: +49 40 42838-4755
Schwerpunkte
  • Eisenzeit
  • Sozialarchäologie
  • Bodendenkmalpflege
  • Denkmalmanagement
Dummy_männliche_Mitarbeiter

Foto: UHH

Dr. Stefan Burmeister

Lehrbeauftragter
Vor- und Frühgeschichtliche Archäologie
Schwerpunkte
  • Varusschlacht Kalkriese
male

Dr. Jörg Ewersen

Lehrbeauftragter
Vor- und Frühgeschichtliche Archäologie
Tel.: +49 40 42838-4755
E-Mail: info"AT"terra-mare.net
Schwerpunkte
  • Archäozoologie (Isotopen, Spurenanalyse, Taphonomie)

Tosca Friedrich, M.A.

Lehrbeauftragte
Vor- und Frühgeschichtliche Archäologie
Tel.: +49 40 42838-4755
Schwerpunkte
  • Experimentelle Archäologie
Portraitfoto Mijal Gandelsman-Trier

Foto: Mijal Gandelsman-Trier

Mijal Gandelsman-Trier, M.A.

Lehrbeauftragte
Institut für Ethnologie
Edmund-Siemers-Allee 1, Flügelbau West (ESA W)
20146 Hamburg
Raum: 227, ESA W
Tel.: +49 40 42838-6208
Fax: +49 40 4273-12547
E-Mail: mijal.trier"AT"uni-hamburg.de
Sprechzeiten

Anfragen werden per E-Mail erbeten.

Laura Glauser

Foto: Laura Glauser

Dr. Laura Glauser

Lehrbeauftragte
Institut für Ethnologie
Edmund-Siemers-Allee 1, Flügelbau West (ESA W)
20146 Hamburg
Tel.: +49 40 42838-4182 (Geschäftszimmer)
E-Mail: kontakt"AT"laura-glauser.com
Sprechzeiten

Anfragen werden per E-Mail erbeten.

Dr. Hana Gründler (WiSe 22/23)

Kunsthistorisches Institut Florenz
Kunstgeschichtliches Seminar
E-Mail: gruendler"AT"khi.fi.it

Prof. Dr. Oliver Hahn

---------------------------------------------
Kunstgeschichtliches Seminar
E-Mail: oliver.hahn"AT"bam.de

Dr. Astrid Hansen (WiSe 22/23)

Behörde für Kultur und Medien der Freien und Hansestadt Hamburg, Referatsleitung K33, Denkmalkunde
Universität Hamburg
E-Mail: astrid.hansen"AT"bkm.hamburg.de

Dr. Ute Haug (WiSe 22/23)

Leitung Provenienzforschung und Sammlungsgeschichte, Hamburger Kunsthalle
Universität Hamburg
Kunstgeschichtliches Seminar
E-Mail: Ute.Haug"AT"hamburger-kunsthalle.de
female

Foto: UHH

Heike Hoffmann, M.A.

Lehrbeauftragte
Vor- und Frühgeschichtliche Archäologie
Tel.: +49 40 42838-4755
Schwerpunkte
  • Anthropologie

Ina Jessen (WiSe 22/23), M.A.

---------------------------------------------
Kunstgeschichtliches Seminar
E-Mail: ina.jessen"AT"uni-hamburg.de

Dr. Alexander Klar (WiSe 22/23)

Direktor der Hamburger Kunsthalle
Universität Hamburg
Kunstgeschichtliches Seminar
E-Mail: alexander.klar"AT"hamburger-kunsthalle.de
img_Lang

Dr. Sabine Lang

ehemalige Dozentin
Institut für Ethnologie
Tel.: +49 5183 43 49 971
E-Mail: lang"AT"sabinelang.com

Thomas Leboeg (Goebel)

Lehrbeauftragter
Neue Rabenstr. 13
20354 Hamburg
E-Mail: leboeg"AT"gmx.de
Sprechzeiten
  • nach Vereinbarung per E-Mail

PD Dr. Karen Michels

---------------------------------------------
Kunstgeschichtliches Seminar
Tel.: +49 40 42838-3261
E-Mail: karenmichels"AT"t-online.de
Schwerpunkte
  • Wissenschaftsgeschichte, Emigration, Warburg, Panofsky, moderne Architektur, Symbolforschung
christianeneuhaus

PD Dr. habil. Christiane Neuhaus

PD für Systematische Musikwissenschaft
Institut für Systematische Musikwissenschaft
Neue Rabenstraße 13
20354 Hamburg
Raum: 3003
Tel.: +49 40 42838-5786 / 42838-5339
E-Mail: christiane.neuhaus"AT"uni-hamburg.de
Sprechzeiten
  •  nach Vereinbarung per E-Mail
male

Dr. Mario Pahlow

Lehrbeauftragter
Universität Hamburg
Vor- und Frühgeschichtliche Archäologie
Tel.: +49 40 42838-4755
Schwerpunkte
  • Denkmalpflege
  • Bronzezeit
pendzich240x180

Dr. Marc Pendzich

Lehrbeauftragter
Institut für Systematische Musikwissenschaft
Tel.: +49 40 42838-4863 Geschäftszimmer
E-Mail: seminar"AT"pendzich.com
Sprechzeiten
  • nach Vereinbarung per E-Mail. Kontakt über das Geschäftszimmer

Prof. Dr. Ira Rabin

Bundesamt für Materialprüfung
Kunstgeschichtliches Seminar

Dipl.Ing. Kristina Sassenscheidt (SoSe 2023)

Geschäftsführerin Denkmalverein Hamburg
Kunstgeschichtliches Seminar
female

Foto: UHH

Dipl. Ing. Doris Schäffler

Lehrbeauftragte
Vor- und Frühgeschichtliche Archäologie
Schwerpunkte
  • Vermessungstechnik
foto richtige angabe

Katharina Schneider

Lehrbeauftragte
Institut für Ethnologie
Edmund-Siemers-Allee 1, West (ESA W)
20146 Hamburg
E-Mail: katharinahk"AT"gmail.com

Dr. Pablo Schneider (WiSe 22/23)

----------------------------------------------
Kunstgeschichtliches Seminar
E-Mail: pablo.schneider"AT"uni-hamburg.de
schumann

PD Dr. Robert Schumann

Privatdozent
Vor- und Frühgeschichtliche Archäologie
E-Mail: robert.schumann"AT"uni-hamburg.de
Sprechzeiten
  • n.V. per Mail
Schwerpunkte
  • Hallstattkultur
  • Sozialarchäologie
  • Siedlungsarchäologie der vorrömischen Metallzeiten
  • Archäologie des Alpenraumes
  • Theorien und Methoden
  • Forschungsgeschichte und Fachwerdung
female

Foto: UHH

Dr. Anette Siegmüller

Lehrbeauftragte
Vor- und Frühgeschichtliche Archäologie
Tel.: +49 40 42838-4755
E-Mail: siegmueller"AT"nihk.de
Schwerpunkte
  • Landschaftsarchäologie
  • Wurtenarchäologie

Dr. Bernd Spyra (WiSe 22/23)

---------------------------------------------------------
Kunstgeschichtliches Seminar
E-Mail: bernd.spyra"AT"uni-hamburg.de

PD Dr. Gia Toussaint

---------------------------------------------
Kunstgeschichtliches Seminar
Tel.: +49 40 42838-3261
E-Mail: gia.toussaint"AT"kunstgeschichte.uni-hamburg.de

Antonia Ulrich, M.A.

----------------------------------------------
Kunstgeschichtliches Seminar
E-Mail: antonia.ulrich"AT"uni-hamburg.de

PD Dr. Gerrit Walczak

---------------------------------------------
Kunstgeschichtliches Seminar
Straße des 17. Juni 150/152
10623 Berlin
Raum: Sekr. A 56, TU Berlin
E-Mail: gerrit.walczak"AT"tu-berlin.de
img_Wonneberger

PD Dr. Astrid Wonneberger

Lehrbeauftragte
Institut für Ethnologie
HAW Hamburg Alexanderstraße 1
20099 Hamburg
Tel.: +49 40 42875-7154
E-Mail: astrid.wonneberger"AT"uni-hamburg.de
Sprechzeiten

Anfragen werden per E-Mail erbeten.

Gastwissenschaftlerinnen/‐wissenschaftler

Porträtfoto Christian Berger

Foto: Foto © Alwin Lay

Dr. Christian Berger

Vertretungsprofessur für Margit Kern
Kunstgeschichtliches Seminar
Edmund-Siemers-Allee 1
20146 Hamburg
Raum: 102, Westflügel
E-Mail: christian.berger"AT"uni-hamburg.de
Sprechzeiten
  • nach Vereinbarung
Schwerpunkte
  • Moderne und zeitgenössische Kunst
  • Schnittstellen von Theorie und künstlerischer Praxis
  • Materialität und Produktionsästhetik
  • französische Kunst des 19. Jahrhunderts
  • anglo-amerikanische Kunst nach 1945
  • transkulturelle Verflechtungen zeitgenössischer Kunst seit den 1960er Jahren

Dr. Daniel Berndt

Vertretung Frau Lange-Berndt
Kunstgeschichtliches Seminar
Edmund-Siemers-Allee 1
20146 Hamburg
Raum: 112, Westflügel
Iris Brahms

Foto: Brahms

Dr. Iris Brahms

Vertretungsprofessur (50% für Prof. Dr. Frank Fehrenbach)
Kunstgeschichtliches Seminar
Edmund-Siemers-Allee 1
20146 Hamburg
Raum: 103, Westflügel
E-Mail: iris.brahms"AT"uni-hamburg.de
Sprechzeiten
  • Aktuell telefonisch oder per Skype/Zoom. Terminvereinbarungen per E-Mail
Schwerpunkte
  • Materialästhetik, Medienreflexion, Koloritgeschichte
  • Episteme, Memoria, Körperdiskurse
  • Selbstdarstellung in Bild und Schrift
  • Zeichenkunst und Druckgrafik in Technik, Theorie und Topik
  • Papiergeschichte, Kunsttechnologische Untersuchungen
  • Pastellmalerei des 18. Jahrhunderts und Genderforschung
zacarias

Prof. Dr. Gabriel Zacarias

Visiting Professor, AvH Fellow
Kunstgeschichtliches Seminar
Edmund Siemers-Allee 1, Westflügel
20146 Hamburg
Raum: tba
E-Mail: gabriel.zacarias"AT"uni-hamburg.de
Schwerpunkte
  • Moderne und zeitgenössische Kunst
  • Kunst und Kunsttheorie insbesondere die brasilianische und französische Kunst des 20. Und 21. Jahrhunderts
  • Kritische Theorie
  • Transdisziplinäre Methodenansätze
  • Transnational Studie

Tutorinnen/Tutoren

Thorben Frieling

Doktorand
Archäologie und Kulturgeschichte des antiken Mittelmeerraumes
Foto von Mark Ohlrogge

Foto: Mark Ohlrogge

Mark Ohlrogge

Tutor
Archäologie und Kulturgeschichte des antiken Mittelmeerraumes
Edmund-Siemers-Allee 1, Westflügel
20146 Hamburg
E-Mail: mark.ohlrogge"AT"t-online.de

Katharina Schiermann, M.A.

Doktorandin / Gerda Henkel-Stipendiatin
Archäologie und Kulturgeschichte des antiken Mittelmeerraumes
Edmund-Siemers-Allee 1, Westflügel
20146 Hamburg
Raum: 138, ESA W
E-Mail: katharina.schiermann"AT"yahoo.de
Amadea Vollstedt

Foto: Amadea Vollstedt

Amadea Vollstedt

Tutorin
Archäologie und Kulturgeschichte des antiken Mittelmeerraumes
Edmund-Siemers-Allee 1, Westflügel
20146 Hamburg
E-Mail: amadea.vollstedt"AT"studium.uni-hamburg.de

Technisches, Verwaltungs‐ und Bibliothekspersonal

Dr. Sarah Baumhof

Verwaltung
Institut für Historische Musikwissenschaft
Neue Rabenstraße 13
20354 Hamburg
Raum: 3002 (Geschäftszimmer)
Tel.: +49 40 42838-4863
E-Mail: hist.muwi"AT"uni-hamburg.de
Sprechzeiten
  • nach Vereinbarung per E-Mail

Janne Beck

stud. Angestellte im Geschäftszimmer
Kunstgeschichtliches Seminar
Edmund-Siemers-Allee 1- Westflügel
20146 Hamburg
Raum: 117
Tel.: +49 40 42838-3265
Fax: +49 40 42838-6279
E-Mail: studang.kunst"AT"uni-hamburg.de
Sprechzeiten
  • Mi. und Do., 10 – 14 Uhr

Berit Brauer

Studierende Angestellte bei der Fachbereichsreferentin
Edmund-Siemers-Allee 1
20146 Hamburg
Raum: 64, Hauptgebäude
E-Mail: studang-kultur.aai"AT"uni-hamburg.de

Lore Deman

Bibliothekspersonal
Fachbereichsbibliothek Kulturwissenschaften
Neue Rabenstraße 13
20354 Hamburg
Tel.: +49 40 42838-4864
E-Mail: Lore.Deman"AT"uni-hamburg.de

Tatjana Durov

Prüfungsmanagement
Fachbereich Kulturwissenschaften
Edmund-Siemers-Allee 1
20146 Hamburg
Raum: 61, Hauptgebäude
Tel.: +49 40 42838-4564
E-Mail: pa-kultur"AT"uni-hamburg.de
Vertretung: Sue Ling Höffken
Sprechzeiten
  • Sprechstunden finden nur mit vorheriger Terminbuchung statt. Bitte buchen Sie Ihren Termin über unser Terminbuchungstool: https://www.kulturwissenschaften.uni-hamburg.de/studium/terminbuchung.html.
Schwerpunkte
  • Bachelor

Angelika Finch

-----------------------------
Kunstgeschichtliches Seminar
Edmund-Siemers-Allee 1 (Westflügel)
20146 Hamburg
Raum: 117
Tel.: +49 40 42838-7516
E-Mail: angelika.finch"AT"uni-hamburg.de
Sprechzeiten
  • Mo. 9 – 15, Di. 9 – 12 Uhr

Sandra Griese, M.A.

Fachbereichsreferentin
Fachbereich Kulturwissenschaften
Edmund-Siemers-Allee 1
20146 Hamburg
Raum: 64, Hauptgebäude
Tel.: +49 40 42838-8146
E-Mail: kultur-referentin"AT"uni-hamburg.de
Schwerpunkte
  • allg. Koordination und Organisation
  • Struktur- und Entwicklungsplanung
  • Stellen- und Haushaltsplanung
  • Kapazitätsberechnung und Studiengangsplanung
  • Raumplanung und infrastrukturelle Fragen
  • Gremienbetreuung
  • Öffentlichkeitsarbeit

Henriette Heidel

Bibliothekspersonal
Fachbereichsbibliothek Kulturwissenschaften
Edmund-Siemers-Allee 1, Flügel West, Erdgeschoss
20146 Hamburg
Raum: 003
Tel.: +49 40 42838-2678
E-Mail: Heidel"AT"uni-hamburg.de

Henriette Heidel

Bibliothekspersonal
Fachbereichsbibliothek Kulturwissenschaften
Edmund-Siemers-Allee 1, Flügel West, Erdgeschoss
20146 Hamburg
Raum: 003
Tel.: +49 40 42838-2678
E-Mail: Heidel"AT"uni-hamburg.de

Moritz Helmli

IT-Service
Edmund-Siemers-Allee 1
D-20146 Hamburg
Raum: 204, Flügel West
Tel.: +49 40 42838-3024
Fax: +49 40 42838-6346
E-Mail: it.service.kultur"AT"uni-hamburg.de

M.A. Frank Hilke

IT-Koordinator
Edmund-Siemers-Allee 1
D-20146 Hamburg
Raum: 217, Flügel West
Tel.: +49 40 42838-4051
Fax: +49 40 42838-6346
E-Mail: frank.hilke"AT"uni-hamburg.de
Sprechzeiten
  • Mittwochs bis Freitags

Olga Hinrichs

Geschäftszimmer
Institut für Empirische Kulturwissenschaft
Edmund-Siemers-Allee 1 (Flügel West)
20146 Hamburg
Raum: 216
Tel.: +49 40 42838-4974
E-Mail: geschaeftszimmer.ifvk"AT"uni-hamburg.de

Sue Ling Höffken

Prüfungsmanagement, Lehrveranstaltungsmanagement
Fachbereich Kulturwissenschaften
Edmund-Siemers-Allee 1
20146 Hamburg
Raum: 60, Hauptgebäude
Tel.: +49 40 42838-9571
E-Mail: pa-kultur"AT"uni-hamburg.de
Vertretung: Helene Kang, M.A.
Sprechzeiten
  • Sprechstunden finden montags und mittwochs zwischen 11:00 Uhr und 13:00 Uhr nur mit vorheriger Terminbuchung statt. Bitte buchen Sie Ihren Termin über unser Terminbuchungstool: https://www.kulturwissenschaften.uni-hamburg.de/studium/terminbuchung.html.
Schwerpunkte
  • Master N-Z

Susanne Jacobs

Bibliothekspersonal
Fachbereichsbibliothek Kulturwissenschaften
Edmund-Siemers-Allee 1, Flügel West, Erdgeschoss
20146 Hamburg
Raum: 024
Tel.: +49 40 42838-3266
E-Mail: Susanne.Jacobs"AT"uni-hamburg.de

Helene Kang

Prüfungsmanagement
Fachbereich Kulturwissenschaften
Edmund-Siemers-Allee 1
20146 Hamburg
Raum: 60, Hauptgebäude
Tel.: +49 40 42838-9241 (Bitte beachten Sie, dass meine telefonische Erreichbarkeit begrenzt ist, kontaktieren Sie mich bitte bevorzugt per Email.)
E-Mail: pa-kultur"AT"uni-hamburg.de
Vertretung: Sue Ling Höffken
Sprechzeiten
  • Sprechstunden finden donnerstags zwischen 10:30 Uhr und 11:30 Uhr nur mit vorheriger Terminbuchung statt. Bitte buchen Sie Ihren Termin über unser Terminbuchungstool: https://www.kulturwissenschaften.uni-hamburg.de/studium/terminbuchung.html.
Schwerpunkte
  • Master A-M, Magister inkl. Bakkalaureat, Museumsmanagement, Mutterschutz

Asia Kopplin

Studierende Angestellte bei der Fachbereichsreferentin
Edmund-Siemers-Allee 1
20146 Hamburg
Raum: 64, Hauptgebäude
E-Mail: studang-kultur.aai"AT"uni-hamburg.de
Eva Landmann

Foto: Warburg-Haus

Eva Landmann

Geschäftszimmer Warburg-Haus
Kunstgeschichtliches Seminar
Warburg-Haus, Heilwigstraße 116
20249 Hamburg
Tel.: +49 40 42838-6148
Fax: +49 40 42838-6161
E-Mail: eva.landmann"AT"uni-hamburg.de

Olga Lischke

Bibliothekspersonal
Fachbereichsbibliothek Kulturwissenschaften
Edmund-Siemers-Allee 1, Flügel West, Erdgeschoss
20146 Hamburg
Raum: 024
Tel.: +49 40 42838-3266/9521
E-Mail: Olga.Lischke"AT"uni-hamburg.de

Tanja Maquet

Studienkoordinatorin für die Fächer Historische und Systematische Musikwissenschaft, Klassische Archäologie/Archäologie und Kulturgeschichte des antiken Mittelmeerraumes, Vor- und Frühgeschichtliche Archäologie
Fachbereich Kulturwissenschaften
Edmund-Siemers-Allee 1
20146 Hamburg
Raum: 59, Hauptgebäude
Tel.: +49 40 42838-9136
E-Mail: tanja.maquet"AT"uni-hamburg.de
Vertretung: Dr. Ozanan Rocha, bitte schreiben Sie in dringenden Fällen Herrn Rocha per Mail an oder stellen Sie eine Support-Anfrage über STiNE.
Sprechzeiten
  • Beratungsangebote, inklusive Sprechstunden, finden weiterhin bevorzugt per Email oder telefonisch statt.
  • Zeiten: in der Regel Di. bis Fr. 10 bis 14 Uhr
  • Bitte nutzen Sie zur Vereinbarung eines Präsenz-Termins unser Terminbuchungs-Tool: https://www.kulturwissenschaften.uni-hamburg.de/studium/terminbuchung.html
Schwerpunkte
  • Klassische Archäologie
  • Vor- und Frühgeschichtliche Archäologie
  • Historische Musikwissenschaft
  • Systematische Musikwissenschaft

Mona Meibauer

Bibliothekspersonal
Fachbereichsbibliothek Kulturwissenschaften
Neue Rabenstraße 13
20354 Hamburg
Tel.: +49 40 42838-5591
E-Mail: mona.meibauer"AT"uni-hamburg.de
napp

Dr. Anke Napp

Historische Bildarchive - Leitung
Kunstgeschichtliches Seminar
Edmund-Siemers-Allee 1- Westflügel
20146 Hamburg
Raum: 118
Tel.: +49 40 42838 3275
E-Mail: anke.napp"AT"uni-hamburg.de
Sprechzeiten
  • Mo - Fr 10.00 - 18.00 Uhr
Schwerpunkte
  • Hagiographie, Ordensgeschichte, Transmission kultureller Ikonen, Diapositive und Geschichte der Lichtbildprojektion
mitarbeiter-foto

Franziska Neubauer

Geschäftszimmer
Edmund-Siemers-Allee 1, Flügelbau West
20146 Hamburg
Raum: 225
Tel.: +49 40 42838 4182
Fax: +49 40 4273-12547
E-Mail: IFE"AT"uni-hamburg.de
Sprechzeiten

montags 10:00 – 12:00 Uhr
dienstags 10:00 – 12:00 Uhr
donnerstags 10:00 – 12:00 Uhr

Marita Podczuck

Leitung der Bibliothek der Abteilung Archäologie und Kulturgeschichte des antiken Mittelmeerraumes
Archäologie und Kulturgeschichte des antiken Mittelmeerraumes
Edmund-Siemers-Allee 1 West
20146 Hamburg
Raum: 03, ESA W
Tel.: +49 40 42838 3692
E-Mail: podczuck"AT"uni-hamburg.de

Marita Podczuck

Bibliothekspersonal
Fachbereichsbibliothek Kulturwissenschaften
Edmund-Siemers-Allee 1, Flügel West, Erdgeschoss
20146 Hamburg
Raum: 003
Tel.: +49 40 42838-3692
E-Mail: Podczuck"AT"uni-hamburg.de
Elisabeth Quenstedt

Foto: E. Quenstedt

Elisabeth Quenstedt

Bibliothekspersonal
Fachbereichsbibliothek Kulturwissenschaften
Edmund-Siemers-Allee 1, Flügel West, Erdgeschoss
20146 Hamburg
Raum: 002
Tel.: +49 40 42838-2402
E-Mail: Elisabeth.Quenstedt"AT"uni-hamburg.de
Elisabeth Quenstedt

Foto: E. Quenstedt

Elisabeth Quenstedt

Bibliothekspersonal
Fachbereichsbibliothek Kulturwissenschaften
Edmund-Siemers-Allee 1, Flügel West, Erdgeschoss
20146 Hamburg
Raum: 002
Tel.: +49 40 42838-2402
E-Mail: Elisabeth.Quenstedt"AT"uni-hamburg.de
.

Elisabeth Quenstedt

Bibliotheksleitung
Institut für Ethnologie
Edmund-Siemers-Allee 1, Flügelbau West (ESA W)
20146
Tel.: +49 40 42838-2402
E-Mail: elisabeth.quenstedt"AT"uni-hamburg.de

Dr. Ozanan Rocha

Studienkoordinator für die Fächer Ethnologie, Kunstgeschichte, Empirische Kulturwissenschaft (vormals Vokskunde/Kulturanthropologie)
Fachbereich Kulturwissenschaften
Edmund-Siemers-Allee 1
20146 Hamburg
Raum: 59, Hauptgebäude
Tel.: +49 40 42838-4284
E-Mail: ozanan.rocha"AT"uni-hamburg.de
Vertretung: Tanja Maquet, M.A.
Sprechzeiten
  • Beratungsangebote, inklusive Sprechstunden, finden weiterhin bevorzugt per Email oder telefonisch statt.
  • Bitte richten Sie Ihre Fragen oder Probleme via Supportformular über Ihren STiNE-Account an mich. Dieses Supportformular finden Sie im Menü (eingeloggter Bereich) auf der linken Seite (graue Menü-Seite).
  • Anfragen für Präsenz-Termine bitte per Mail.
Schwerpunkte
  • Empirische Kulturwissenschaft (ehemals Volkskunde/Kulturanthropologie)
  • Ethnologie
  • Kunstgeschichte

Nicolas Schiller

IT-Service
Edmund-Siemers-Allee 1
20146 Hamburg
Raum: 204, Flügel West
Tel.: +49 40 42838-3024
Fax: +49 40 42838-6346
E-Mail: it.service.kultur"AT"uni-hamburg.de
Regina Slotty

Foto: Slotty

Regina Slotty

Bibliothekspersonal
Fachbereichsbibliothek Kulturwissenschaften
Edmund-Siemers-Allee 1, Flügel West, Erdgeschoss
20146 Hamburg
Raum: Bibliotheks-Tresen
Tel.: +49 40 42838-3268
E-Mail: Regina.Slotty"AT"uni-hamburg.de

Rolf Stieger, M.A.

---------------------------------------------
Kunstgeschichtliches Seminar
Edmund-Siemers-Allee 1- Westflügel
20146 Hamburg
Raum: 101
Tel.: +49 40 42838 - 3464
Fax: +49 40 42838-6279
E-Mail: rudolf.stieger"AT"uni-hamburg.de
Sprechzeiten
  • Mo.-Do. 10-14 Uhr
  • Scheine und Hausarbeiten werden per Post zugesandt. Melden Sie sich hierfür bitte per Email.

Bettina Stolzenburg

Bibliotheksleitung
Fachbereichsbibliothek Kulturwissenschaften
Edmund-Siemers-Allee 1, Flügel West, Erdgeschoss
20146 Hamburg
Raum: 023
Tel.: +49 40 42838-7172
E-Mail: Bettina.Stolzenburg"AT"uni-hamburg.de

Nils Thiele

IT-Mitarbeiter im Innen- und Außendienst
Archäologie und Kulturgeschichte des antiken Mittelmeerraumes
Edmund-Siemers-Alle 1 (West)
20146 Hamburg
Raum: 132, ESA W
Tel.: +49 40 42838 2679
E-Mail: nils.thiele"AT"uni-hamburg.de
Schwerpunkte
  • Lilybaeum
  • FDM und GIS
  • Survey und Geoprospektion
  • Gerätesupport

Angelika Wohlers

Leitung Geschäftszimmer
Vor- und Frühgeschichtliche Archäologie
Raum: 125, ESA West
Tel.: +49 40 42838-4755
Fax: +49 40 42838-3255
E-Mail: archaeologie.fb09"AT"uni-hamburg.de
Sprechzeiten
  • nach vorheriger Vereinbarung per E-Mail oder telefonisch

Angelika Wohlers

Geschäftszimmer
Archäologisches Institut
Edmund-Siemers-Allee 1, Westflügel
20146 Hamburg
Raum: 125, ESA W
Tel.: +49 40 42838-4755
Fax: +49 40 42838-3255

Stud. Hilfskräfte/Angestellte

Bild Bamford

Foto: Caitlin Bamford

Caitlin Bamford

Studentische Hilfskraft
Archäologie und Kulturgeschichte des antiken Mittelmeerraumes
Edmund-Siemers-Allee 1 (West)
20146 Hamburg
Raum: 136, ESA W
E-Mail: caitlin.bamford"AT"studium.uni-hamburg.de
Bild Cahenzli

Foto: Nadia Cahenzli

Nadia Cahenzli

Studentische Hilfskraft
Archäologie und Kulturgeschichte des antiken Mittelmeerraumes
Edmund-Siemers-Allee 1, Westflügel
20146 Hamburg
E-Mail: nadia.cahenzli"AT"studium.uni-hamburg.de

Jule Kurz

Studentische Hilfskraft
Vor- und Frühgeschichtliche Archäologie
Bild Munnecke

Foto: Silas Munnecke

Silas Munnecke

Studentische Hilfskraft
Archäologie und Kulturgeschichte des antiken Mittelmeerraumes
Edmund-Siemers-Allee 1 (West)
20146 Hamburg
Raum: 134, ESA W
E-Mail: silas.munnecke"AT"studium.uni-hamburg.de

Lina Pietsch

Studentische Hilfskraft
Archäologie und Kulturgeschichte des antiken Mittelmeerraumes
Edmund-Siemers-Allee 1, Westflügel
20146 Hamburg
Raum: 134, ESA W
E-Mail: lina.pietsch"AT"studium.uni-hamburg.de
Askya Pizzuto

Foto: Askya Pizzuto

Askya Pizzuto

Studentische Hilfskraft
Archäologie und Kulturgeschichte des antiken Mittelmeerraumes

Andere

Sebastian Adlung

Foto: Sebastian Adlung

Dr. Sebastian Adlung

ehem. Wiss. Mitarbeiter
Archäologie und Kulturgeschichte des antiken Mittelmeerraumes
Edmund-Siemers-Allee 1, Westflügel
20146 Hamburg
E-Mail: sebastianadlung"AT"googlemail.com
Schwerpunkte
  • Ägäische Bronzezeit
  • Spätbronzezeitliche Siedlungsweisen Kretas
  • Die Adria in römischer Zeit
Lilian Adlung-Schönheit

Foto: Lilian Adlung-Schönheit

Dr. Lilian Adlung-Schönheit

Postdoc-Stipendiatin
Archäologie und Kulturgeschichte des antiken Mittelmeerraumes
Edmund-Siemers-Allee 1 (West)
20146 Hamburg
Raum: 234, ESA W
E-Mail: lilianschoenheit"AT"googlemail.com
Schwerpunkte
  • Kulturkontakte und kultureller Austausch in der Antike
  • Antiker Fernhandel und Fernkontakte
  • Ikonographie und Keramik

Michael Antonakis, M.A.

Doktorand
Archäologie und Kulturgeschichte des antiken Mittelmeerraumes
Edmund-Siemers-Allee 1, Westflügel
20146 Hamburg
Raum: 234, ESA W
Tel.: +49 40 42838 8224
E-Mail: m.antonakis"AT"hotmail.de

Ann Christin Bakhos, M.A.

PhD Candidate
Institut für Empirische Kulturwissenschaft
Edmund-Siemers-Allee 1 (West Wing)
20146 Hamburg
Tel.: +49 40 42838-4974 Geschäftszimmer
E-Mail: ann.christin.bakhos"AT"studium.uni-hamburg.de
Schwerpunkte
  • Cochlear Implantats
  • Human Enhancement
  • Robotics
  • Artificial Intelligence
Jonas Bens

Foto: Jonas Bens

Prof. Dr. Jonas Bens

Vertretungsprofessor
Institut für Ethnologie
Edmund-Siemers-Allee 1, Flügelbau West (ESA W)
20146 Hamburg
Tel.: +49 40 42838 4075
E-Mail: Jonas.Bens"AT"uni-hamburg.de
Sprechzeiten

in der Vorlesungszeit: montags 15.00 - 16.00 Uhr

in der vorlesungsfreien Zeit: nach Vereinbarung per E-Mail.

Dr. Christine Bischoff

Habilitandin
Institut für Empirische Kulturwissenschaft
Edmund-Siemers-Allee 1 (Flügel West)
20146 Hamburg
Raum: 203
Tel.: +49 40 42838-7249
E-Mail: christine.bischoff"AT"uni-hamburg.de
Sprechzeiten
  • jeden Donnerstag von 11:30 Uhr - 12:30 Uhr, um Voranmeldung via Email wird gebeten (christine.bischoff@uni-hamburg.de)
Schwerpunkte
  • Theorien und Methoden der Visuellen Anthropologie / Visuellen Kultur
  • Migrations- und Alteritätsforschung, Transkulturalität, Postkolonialismus
  • Postmoderne Religiosität und Spiritualität
  • Medientheorie, Medienkommunikation, Intertextualität
  • Methoden und Didaktik in der empirischen Kulturwissenschaft
  • Emotions- und Affekttheorie
Borstelmann

Foto: Alexandra Borstelmann

Alexandra Borstelmann, M.A.

Ehemalige
E-Mail: alexandra.borstelmann"AT"uni-hamburg.de
Schwerpunkte
  • Gräberfeldanalyse
  • Theoriediskussion
Bild Bouzidi

Foto: Rachid Bouzidi

Rachid Bouzidi, M.A.

Doktorand
Archäologie und Kulturgeschichte des antiken Mittelmeerraumes
Edmund-Siemers-Allee 1 (West)
20146 Hamburg
E-Mail: rachid.bouzidi"AT"studium.uni-hamburg.de
Schwerpunkte
  • Mediterranean antic cultures, Western Mediterranean
  • Archaeology, excavation technics and stratigraphy
  • Architecture, urbanism and fortifications
  • Latin, Libyan, Punic and Neo-punic epigraphy and iconography
  • Mosaïc, ceramics and pottery industry
Jacobus Bracker

Foto: Jacobus Bracker 2021

Ass. iur. Jacobus Bracker, M.A.

ehem. Wiss. Mitarbeiter / Doktorand
Archäologie und Kulturgeschichte des antiken Mittelmeerraumes
Edmund-Siemers-Allee 1, Westflügel
20146 Hamburg
E-Mail: jacobus.bracker"AT"uni-hamburg.de
Schwerpunkte
  • Antikes Griechenland
  • Bildwissenschaften, Bildtheorie und Visual Culture
  • Environmental Archaeology
  • World Heritage
male

Thomas Brock, M.A.

Doktorand
dézsi

Attila Dézsi, M.A.

Doktorand
E-Mail: attila.dezsi"AT"uni-hamburg.de
Schwerpunkte
  • zeitgeschichtliche Archäologie des 20. und 21. Jahrhunderts
  • Theorien und Methoden
  • Archäologie der Geschlechterverhältnisse

M.A. Isabel Eiser

Research Fellow |PhD Candidate (Project D-WISE)
Grindelallee 46 | Postfach: H8
20146 Hamburg
E-Mail: isabel.eiser"AT"uni-hamburg.de
Schwerpunkte
  • Discourse analysis and digital humanities
  • (Post-)colonial discourse, restitution debate and the ‘Benin bronzes’
  • Media and newspapers
  • Visual Anthropology and documentary filmmaking
female

Foto: UHH

Felicitas Faasch, M.A.

Doktorandin
Vor- und Frühgeschichtliche Archäologie
Schwerpunkte
  • Mesolithikum und frühes Neolithikum in Norddeutschland
  • Neolithisierung
  • Steinartefakte
  • Siedlungs- und Landschaftsarchäologie

Karina Farhad, M.A.

PhD Student
Institut für Empirische Kulturwissenschaft // Institute for Anthropological Studies in Culture and History, Edmund-Siemers-Allee 1, Flügelbau West (ESA W), 20146 Hamburg
E-Mail: karina.farhad"AT"studium.uni-hamburg.de
Schwerpunkte
  • Folklore as a resource in the Russian-Ukrainian War - social media and beyond
Sandra Golling

Foto: Sandra Golling

Sandra Golling, M.A.

Doktorandin
Archäologie und Kulturgeschichte des antiken Mittelmeerraumes
Edmund-Siemers-Allee 1, Westflügel
20146 Hamburg
E-Mail: sandra-golling"AT"web.de
male

Dr. Daniel Groß

Ehemaliger
Vor- und Frühgeschichtliche Archäologie
Schwerpunkte
  • Mensch und Umwelt im Holozän
  • Archäologie und Öffentlichkeitstransfer
  • Archäologische & geophysikalische Prospektionsmethoden
Bild Aylin Güngör

Foto: Aylin Güngör

Aylin Güngör, M.A.

Doktorandin
Archäologie und Kulturgeschichte des antiken Mittelmeerraumes
Edmund-Siemers-Allee 1 West
20146 Hamburg
E-Mail: aylin.guengoer"AT"uni-hamburg.de
Schwerpunkte
  • Hafenforschung
  • Unterwasserarchäologie
  • Forschungstauchen
  • Kulturkontakte
Profilbild Lara Hansen

Foto: Kim Hase

Lara Hansen, M.A.

Doktorandin
Institut für Empirische Kulturwissenschaft
Edmund-Siemers-Allee 1 (Flügel West)
20146 Hamburg
E-Mail: lara.hansen"AT"uni-hamburg.de

Lisa Hansen

Doktorandin
Archäologie und Kulturgeschichte des antiken Mittelmeerraumes
Bild Rachel Hédan

Foto: Rachel Hédan

Rachel Hédan, M.A.

Doktorandin
Archäologie und Kulturgeschichte des antiken Mittelmeerraumes
Edmund-Siemers-Allee 1 (West)
20146 Hamburg
E-Mail: rachel.hedan1"AT"univ-lyon2.fr
Schwerpunkte
  • Ancient economies
  • Greek history and epigraphy
  • Diplomatic exchanges and territory in Ionia
Anna Maria Henke

Foto: Anna Maria Henke

Anna Maria Henke, M.A.

PhD Candidate
Institut für Empirische Kulturwissenschaft
E-Mail: anna.henke"AT"uni-hamburg.de
Schwerpunkte
  • Anonymity
  • Infrastructure and ethnography of infrastructure
  • Digital culture and digital humanities
  • Social Anthropology of Science and technology (STS)
  • Urbane diversity and urban anthropology
  • Creative work and work cultures

Dr. Gerrit Herlyn

Habilitand
Institut für Empirische Kulturwissenschaft
Edmund-Siemers-Allee 1 (Flügel West)
20146 Hamburg
Raum: 212
Tel.: +49 40 42838-7248
E-Mail: herlyn"AT"uni-hamburg.de
Schwerpunkte
  • Kulturanalyse von Sicherheit und Risiko
  • Kulturwissenschaftliche Technikforschung
  • Pop-Biographien: Mediale Praktiken biographischer Erinnerung
  • Archiv für Alltägliches Erzählen
heuserhpbild

Dr. Eric Anton Heuser

ehemaliger Vertretungsprofessor
Institut für Ethnologie
Edmund-Siemers-Allee 1 West (ESA W)
20146 Hamburg
E-Mail: eric.anton.heuser"AT"uni-hamburg.de
Hofmann

PhD Daniela Hofmann

Ehemalige
Vor- und Frühgeschichtliche Archäologie
E-Mail: Daniela.Hofmann"AT"uni-hamburg.de
Schwerpunkte
  • Neolithikum in Mitteleuropa
  • Theorie in der Archäologie
  • Architektur
  • Bestattungssitten
  • Anthropomorphe Darstellungen
Sabine Huy

Foto: Sabine Huy

Dr. Sabine Huy

Wiss. Mitarbeiterin
Edmund-Siemers-Allee 1, Westflügel
20146 Hamburg
Raum: 127, ESA W
Tel.: +49 40 42838 9037
E-Mail: sabine.huy"AT"uni-hamburg.de
Sprechzeiten

Semesterzeit:

Mo 15:00–16:00 (und n. V., ggf. per Zoom)

Semesterferien:

n. V.

Schwerpunkte
  • Antiker Schwarzmeerraum
  • Antike Wirtschaft und Austauschprozesse
  • Archäologie Ioniens
  • Antike Keramik
  • Kulturtheorie, kulturelles Interagieren

Urs Keller, M.A.

Mitglied im hgv Vorstand
Institut für Empirische Kulturwissenschaft
Tel.: +49 40 42838-4974 Geschäftszimmer
E-Mail: urs.keller"AT"uni-hamburg.de

Elena Khomyak, M.A.

Doktorandin
Institut für Empirische Kulturwissenschaft
Tel.: +49 40 42838-4974 Geschäftszimmer
Inga Klein

Foto: Polina Subbotina

Inga Klein, M.A.

Doktorandin
Institut für Empirische Kulturwissenschaft
Edmund-Siemers-Allee 1 (Flügel West)
20146 Hamburg
Raum: 212
Tel.: +49 40 42838-2657
E-Mail: inga.klein"AT"uni-hamburg.de
Schwerpunkte
  • Diskurs- und Medienanalyse
  • kulturwissenschaftliche Technikforschung
  • Kultur der Ökonomie
  • kulturelle Figurationen des Täuschens
  • Praxistheorien
roman-180x240

Roman Knipping-Sorokin, M.A.

Doktorand
Institut für Empirische Kulturwissenschaft
Edmund-Siemers-Allee 1 (Flügel West)
20146 Hamburg
Raum: 219
Tel.: +49 40 42838-7421
E-Mail: roman.knipping-sorokin"AT"uni-hamburg.de
Sprechzeiten

 nach Vereinbarung per E-Mail

Schwerpunkte
  • Digitale Anthropologie
  • Meinungsbildung im Internet
  • Meinungsforschung und Propaganda 2.0
  • Social Media und Online-Videos
  • Authentizität und Digitalisierung
Profilbild Jennifer Krückeberg

Foto: Krueckeberg

Jennifer Krueckeberg, M.A.

POEM PhD Candidate
Institut für Empirische Kulturwissenschaft
Grindelallee 46 l Postfach: H8
20146 Hamburg
Tel.: +49 40 42838-7503
E-Mail: jennifer.krueckeberg"AT"uni-hamburg.de

Apl. Prof. Dr. Ralf Krumeich

Vertretungsprofessor bis 30.09.2017
E-Mail: rkrumeich"AT"uni-bonn.de
Schwerpunkte
  • Antike Porträts in ihrem gesellschaftlichen und religiösen Kontext
  • Athen und Delos im Hellenismus und in der römischen Kaiserzeit
  • Theaterbilder in der griechischen und römischen Kunst
  • Formen des Kulturtransfers zwischen der griechischen, römischen und orientalischen Kultur in Späthellenismus und Kaiserzeit

Thomas Kühn, M.A.

Doktorand
Tel.: +49 40 42838-4974 Geschäftszimmer
E-Mail: t.kuehn"AT"hagenow.de
Schwerpunkte
  • Materielle Kultur
  • Museologie und Musealisierung
  • Musikethnologie
  • Handwerks-, Arbeits- und Technikgeschichte
male

Dr. Daniel Lau

Ehemaliger
Vor- und Frühgeschichtliche Archäologie
Tel.: +49 40 42838-4755
Schwerpunkte
  • Vorderasiatische Archäologie
  • Sozialarchäologie
  • Neolithikum
  • Bronzezeit

Dr. Nadine Leisner

Postdoc-Stipendiatin / ehem. Wiss. Mitarbeiterin
Archäologie und Kulturgeschichte des antiken Mittelmeerraumes
Edmund-Siemers-Allee 1 West
20146 Hamburg
E-Mail: nadine.leisner"AT"uni-hamburg.de
Schwerpunkte
  • Bestattungssitten und Bestattungskultur
  • Römische Sarkophage
  • Gender Studies
  • Familienforschung
  • Römische Provinzen
lothwesen180x240neu

Dr. habil. Kai Stefan Lothwesen

früherer Vertretungsprofessor
Neue Rabenstraße 13
20354 Hamburg
Raum: 3012
Tel.: +49 40 42838-1491
E-Mail: kai.stefan.lothwesen"AT"uni-hamburg.de
Sprechzeiten

nach Vereinbarung per E-Mail

female

Foto: UHH

Ann-Katrin Meyer, M.A.

Doktorandin
Vor- und Frühgeschichtliche Archäologie
E-Mail: Ann-Katrin.Meyer"AT"studium.uni-hamburg.de
Schwerpunkte
  • Mesolithikum und Frühes Neolithikum in Norddeutschland und Südskandinavien (Ertebölle- und Frühe Trichterbecherkultur)
  • Frühe Keramik
  • Neolithisierung
  • Siedlungsarchäologie

Theresa Müller, M.A.

Doktorandin
Institut für Empirische Kulturwissenschaft
Warburgstraße 26
20354 Hamburg

Michael Münnich, M.A.

Doktorand
Institut für Empirische Kulturwissenschaft
Edmund-Siemers-Allee 1 (WEST)
20146 Hamburg
Tel.: +49 40 42838-4974 (GZ)
E-Mail: geschaeftszimmer.ifvk"AT"uni-hamburg.de
Schwerpunkte
  • Kulturwissenschaftliche Klangforschung
  • Akustische Speichermedien in Forschung und Lehre
  • Wissenschaftsgeschichte der Volkskunde in Deutschland
Bild von Patrick Neveling

Foto: Patrick Neveling

Prof. Dr. Patrick Neveling

ehemaliger Vertretungsprofessor
Edmund-Siemers-Allee 1, West (ESA W)
20146 Hamburg
Raum: 226
E-Mail: patrick.neveling"AT"uni-hamburg.de
Bild Lauren Osthof

Foto: Ann Lauren Osthof

Ann Lauren Osthof, M.A.

Wiss. Mitarbeiterin am Exzellenzcluster UWA / Doktorandin
Warburgstraße 26
20354 Hamburg
Tel.: +49 40 42838 9796
E-Mail: ann.lauren.osthof"AT"uni-hamburg.de
Schwerpunkte
  • Archäologische Stadtforschung (Milet)
  • Griechische Epigraphik
  • Virtual Archaeology (VR, AR)
Poehls-180x240

Prof. Dr. Kerstin Poehls

Juniorprofessorin
Institut für Empirische Kulturwissenschaft
Edmund-Siemers-Allee 1 (Flügel West)
20146 Hamburg
Raum: 215
Tel.: +49 40 42838-9541
E-Mail: kerstin.poehls"AT"uni-hamburg.de
Sprechzeiten
  • - Während der Vorlesungzeit immer mittwochs (14-15 Uhr) - bitte melden Sie sich vorab per e-Mail an.
  • - Das Kolloquium für Abschlußarbeiten beginnt am 13. April - bitte melden Sie sich vorab bei mir.
Schwerpunkte
  • Europäisierung als reflexiver Prozess im Kontext von Globalisierung
  • Geschmackslandschaften: Zucker als globales und regionales Handelsgut, reguliertes Lebensmittel, umstrittenes Genussmittel und Droge
  • Migration in und nach Europa als neue Leitkategorie für Museen und Ausstellungen
  • Sammeln als ambivalente Alltags- und Wissenschafts-Praxis
  • Urban Economies: Perspektiven und Praktiken einer Ökonomisierung der Stadt
female

Foto: UHH

Dr. habil. Britta Ramminger

Ehemalige
Vor- und Frühgeschichtliche Archäologie
E-Mail: Britta.Ramminger"AT"uni-hamburg.de
Sprechzeiten
  • nach Vereinbarung
Schwerpunkte
  • Neolithikum in Mitteleuropa
  • Wirtschaftsarchäologie
  • Archäometrie
  • Siedlungs- und Landschaftsarchäologie
  • Vermittlung von archäologischem Fachwissen in der Öffentlichkeit
Bild Sascha Ratto

Foto: Sascha Ratto

Sascha Ratto, M.A.

Doktorand
Archäologie und Kulturgeschichte des antiken Mittelmeerraumes
Edmund-Siemers-Allee 1 (West)
20146 Hamburg
E-Mail: sascha.ratto"AT"uni-hamburg.de
Schwerpunkte
  • Kaiserzeitliches Kleinasien und Griechenland
  • Methodologisches
  • Städtische Handlungsräume
  • Tormonumente
Marie Rodewald

Foto: Marie Rodewald

Marie Rodewald, M.A.

Doktorandin
Edmund-Siemers-Allee 1 - Flügelbau West (ESA W)
20146 Hamburg
Tel.: +49 40 42838-4974 Geschäftszimmer
E-Mail: marie.kristin.rodewald"AT"uni-hamburg.de
Sina Sauer

Foto: Sonya Osmy

Sina Sauer, M.A.

Doktorandin
Edmund-Siemers-Allee 1 - Flügelbau West (ESA W)
20146 Hamburg
Tel.: +49 40 42838-4974 Geschäftszimmer
E-Mail: sina_sauer"AT"gmx.de
Schwerpunkte
  • Nachkriegsdeutsche Entschädigungspraxis und -verwaltung der NS-Enteignungspolitik
  • Manuscript Cultures
  • Akten- und Archivforschung
  • Materielle Erinnerungskultur
  • Mikrohistorische Kulturanalyse
  • Entscheidungskulturen
Charlot Schneider

Foto: Charlot Schneider

Charlot Schneider

Doktorandin
Edmund-Siemers-Allee 1, Flügelbau West (ESA W)
20146 Hamburg
Svenja Schöneich

Foto: Svenja Schöneich

Svenja Schöneich, M.A.

ehemalige Dozentin
Institut für Ethnologie
Edmund-Siemers-Allee 1
20146 Hamburg
E-Mail: svenja.schoeneich"AT"swp-berlin.org
Sprechzeiten

Anfragen werden per E-Mail erbeten.

Fabian Schwenn, M.A.

Doktorand
Archäologie und Kulturgeschichte des antiken Mittelmeerraumes
Edmund-Siemers-Allee 1 West
20146 Hamburg
E-Mail: fabian.schwenn"AT"yahoo.de
Schwerpunkte
  • 3D-Digitalisierung und Dokumentation
  • Digital Humanities
  • Geoinformationssysteme
  • Geophysikalische Prospektionen und Fernerkundung in der Archäologie
  • römische Provinzen
Bild Sehit

Foto: Ertan Sehit

Ertan Sehit, M.A.

Doktorand / Tübitak-Stipendiat
Archäologie und Kulturgeschichte des antiken Mittelmeerraumes
Edmund-Siemers-Allee 1 (West)
20146 Hamburg
Raum: 133, ESA W
E-Mail: ertan.sehit"AT"yobu.edu.tr
Schwerpunkte
  • Aspendos Archaeological Research Project
  • Greek and Roman Archaeology
  • Agonistic Game Depictions
  • Archaeological Survey

Katharina Slupina, M.A.

Stipendiatin
Archäologie und Kulturgeschichte des antiken Mittelmeerraumes
Edmund-Siemers-Allee 1 West
20146 Hamburg
E-Mail: k.slupina"AT"gmail.de
Julian Sommerschuh

Foto: Julian Sommerschuh

Dr. Julian Jasper Sommerschuh

Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Institut für Ethnologie
Edmund-Siemers-Allee 1, Flügelbau West (ESA W)
20146 Hamburg
Tel.: +49 40 42838 4074
E-Mail: Julian.Sommerschuh"AT"uni-hamburg.de
Sprechzeiten

nach Vereinbarung per E-Mail.

female

Foto: UHH

Jana Stoppel, M.A.

Doktorandin

Veronika Straub, M.A.

Stipendiatin
Archäologie und Kulturgeschichte des antiken Mittelmeerraumes
Edmund-Siemers-Allee 1 West
20146 Hamburg
E-Mail: Straub_Veronika"AT"gmx.de
Schwerpunkte
  • Attische Keramik
  • Ikonographie & Ikonologie
  • Hermeneutik
Bild Taşkıran

Foto: Murat Taşkıran

Murat Taşkıran, Assoc. Prof. Dr.

Alexander von Humboldt-Stipendiat / Assoc. Prof. Dr. für Klassische Archäologie
Archäologie und Kulturgeschichte des antiken Mittelmeerraumes
Edmund-Siemers-Allee 1 (West)
20146 Hamburg
Raum: 131, ESA W
E-Mail: murattaskiran85"AT"gmail.com
Schwerpunkte
  • Archäologische Stadtforschung (Sillyon)
  • Hellenistische und römische Ornamentation
  • Fortifikation und Befestigungssystems
Maurice Thurn

Maurice Thurn, M.A.

Stipendiat
Archäologie und Kulturgeschichte des antiken Mittelmeerraumes
Edmund-Siemers-Allee 1, Westflügel
20146 Hamburg
E-Mail: maurice.thurn"AT"web.de
Alejandra Tijerina García

Alejandra Tijerina García, M.A.

Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Institut für Empirische Kulturwissenschaft
Grindelallee 46 l Postfach: H8
20146 Hamburg
Tel.: +49 40 42838-4974 Geschäftszimmer
E-Mail: alejandra.tijerina.garcia"AT"studium.uni-hamburg.de
Schwerpunkte
  • Urban diversity and politics
  • Migration and integration studies
  • Social and spatial mobility
  • Collaborative research in Cultural Anthropology

Sebastian Topp, M.A.

Doktorand
Institut für Empirische Kulturwissenschaft
Schwerpunkte
  • Design Anthropologie
  • Stadt-, Raum- und Urbanitätsforschung
  • Stadtentwicklungsprozesse und Planungskulturen
  • Kulturen der postfordistischen Stadt
  • Designbasierte Stadtpolitiken
  • computergestütze qualitative Analyseverfahren
Angeliki

Foto: Angeliki

Angeliki Tzouganatou, M.Sc.

POEM PhD Candidate
Institut für Empirische Kulturwissenschaft
Grindelallee 46 l Postfach: H8
20146 Hamburg
Tel.: +49 40 42838-8057
E-Mail: angeliki.tzouganatou"AT"uni-hamburg.de

Claus Winter, M.A.

Doktorand
Tel.: +49 40 42838-4974 Geschäftszimmer
Schwerpunkte
  • Photographie als volkskundliches Bildmedium.
  • Kulturgeschichte des Sehens.
  • Visualisierungen in der Wissenschaft als Veranschaulichungsmittel und deren Entwurf von Realität.
woellnerc

Univ.-Prof. Dr. Clemens Wöllner

früherer Professor für Systematische Musikwissenschaft
Institut für Systematische Musikwissenschaft
Neue Rabenstr. 13
20354 Hamburg
Raum: 3012
Christos Zisis

Foto: Christos Zisis

Christos Zisis, M.A.

Doktorand / CeMoG PhD Scholar
Edmund-Siemers-Allee 1 - Flügelbau West (ESA W)
20146 Hamburg
Raum: 219
Tel.: +49 40 42838-4974 Geschäftszimmer
E-Mail: chriszisis"AT"gmail.com
Schwerpunkte
  • Museum and Migration
  • Critical Museology- Museum studies
  • Collaborative Ethnographic research
  • Socially engaged/critical artistic practices
  • social movements
  • Border Studies, Autonomy of migration (Networks)
NameTel.E-Mail
Adlung, Sebastian, Dr.sebastianadlung"AT"googlemail.com
Adlung-Schönheit, Lilian, Dr.lilianschoenheit"AT"googlemail.com
Akin, Can+49 40 42838-9312can.akin"AT"uni-hamburg.de
Akyüz, Elif, MA+49 40 42838-6166elif.akyuez"AT"uni-hamburg.de
Aluferova, Nataliyanataliya.aluferova"AT"uni-hamburg.de
Andraschko, Frank, Dr.+49 40 042838-9533frank.andraschko"AT"uni-hamburg.de
Antonakis, Michael, M.A.+49 40 42838 8224m.antonakis"AT"hotmail.de
Babucic, Nikola, M.A.+49 40 42838 4422nikola.babucic"AT"uni-hamburg.de
Bader, Rolf, Univ.-Prof. Dr.+49 40 42838-5786r_bader"AT"t-online.de
Bakhos, Ann Christin, M.A.+49 40 42838-4974 Geschäftszimmerann.christin.bakhos"AT"studium.uni-hamburg.de
Bamford, Caitlincaitlin.bamford"AT"studium.uni-hamburg.de
Bartels, Hannahhannah.bartels"AT"uni-hamburg.de
Baumhof, Sarah, Dr.+49 40 42838-4863hist.muwi"AT"uni-hamburg.de
Beck, Janne+49 40 42838-3265studang.kunst"AT"uni-hamburg.de
Becker, Manuel, Dr.+49 40 42838-1064manuel.becker"AT"uni-hamburg.de
Bens, Jonas, Prof. Dr.+49 40 42838 4075Jonas.Bens"AT"uni-hamburg.de
Berg, M.A., Julia+49 40 42838-4182 (Geschäftszimmer)julia.berg"AT"uni-hamburg.de
Berger, Christian, Dr.christian.berger"AT"uni-hamburg.de
Berges, Dietrich, PD Dr.dietrich.berges"AT"uni-hamburg.de
Berndt, Daniel, Dr.
Berns, Christof, Univ.-Prof. Dr.+49 40 42838 3067christof.berns"AT"uni-hamburg.de
Betancourt Nuñez, Gabriele, Prof. Dr.+49 40 42838-3261gabriela51"AT"web.de
Bischoff, Christine, Dr.+49 40 42838-7249christine.bischoff"AT"uni-hamburg.de
Blätter, Andrea, Dr. phil., Dipl. psych.+49 40 42838-4182 (Geschäftszimmer)blaettchen100"AT"gmx.de
Bliss, Frank, Prof. Dr+49 40 42838-4182 (Geschäftszimmer)bliss.gaesing"AT"t-online.de
Borlinghaus-ter Veer, Lena, M.A.+49 40 42838-6208lena.borlinghaus"AT"uni-hamburg.de
Born (WiSe 22/23), Robert, Dr.robertsborn"AT"googlemail.com
Borstelmann, Alexandra, M.A.alexandra.borstelmann"AT"uni-hamburg.de
Bouzidi, Rachid, M.A.rachid.bouzidi"AT"studium.uni-hamburg.de
Bracker, Jacobus, Ass. iur., M.A.jacobus.bracker"AT"uni-hamburg.de
Brahms, Iris, Dr.iris.brahms"AT"uni-hamburg.de
Brandt, Jochen, Dr.+49 40 42838-4755
Brauer, Beritstudang-kultur.aai"AT"uni-hamburg.de
Bregy, Nataschanatascha.bregy"AT"uni-hamburg.de
Brock, Thomas, M.A.
Buchner, M.A., Christianchristian.buchner"AT"uni-hamburg.de
Budniok, Jan, Dr.jan.budniok"AT"uni-hamburg.de
Burmeister, Stefan, Dr.
Buss, M.A., Franca+49 40 42838-8134Franca.buss"AT"uni-hamburg.de
Cahenzli, Nadianadia.cahenzli"AT"studium.uni-hamburg.de
Colini, Claudia, Juniorprofessorin+49 40 42838-7237claudia.colini"AT"uni-hamburg.de
D´Angelo, Lorenzolorenzo.d.angelo"AT"uni-hamburg.de
Deman, Lore+49 40 42838-4864Lore.Deman"AT"uni-hamburg.de
Denk, Larissadenk.larissa"AT"googlemail.com
Dézsi, Attila, M.A.attila.dezsi"AT"uni-hamburg.de
Dömling, Wolfgang, Univ.-Prof. Dr.
Droese, Janine, Dr.janine.droese"AT"uni-hamburg.de
Durov, Tatjana+49 40 42838-4564pa-kultur"AT"uni-hamburg.de
Eiser, Isabel, M.A.isabel.eiser"AT"uni-hamburg.de
Ewersen, Jörg, Dr.+49 40 42838-4755info"AT"terra-mare.net
Faasch, Felicitas, M.A.
Farhad, Karina, M.A.karina.farhad"AT"studium.uni-hamburg.de
Fehr, Burkhard, Prof. Dr.+49 40 42838 3069burkhard.fehr"AT"uni-hamburg.de
Fehrenbach, Frank, Univ.-Prof. Dr.+49 40 42838 1325frank.fehrenbach"AT"uni-hamburg.de
Fellmann, Benjamin, Dr.+49 40 42838 6147benjamin.fellmann"AT"uni-hamburg.de
Finch, Angelika+49 40 42838-7516angelika.finch"AT"uni-hamburg.de
Fischer, Norbert, Prof. Dr.+49 40 42838-4974 GeschäftszimmerNorbertFischer"AT"t-online.de
Fischer, Hans, Univ.-Prof. em. Dr.
Fischer, Jost Leonhardt, Dr. rer. nat.+49 40 42838-8859jost.leonhardt.fischer"AT"uni-hamburg.de
Fleckner, Uwe, Univ.-Prof. Dr.+49 40 42838-7085uwe.fleckner"AT"uni-hamburg.de
Floros, Constantin, Univ.-Prof. Dr. Dr. hc. mult.
Freund, Julia, Dr.+49 40 42838-7150julia.freund-1"AT"uni-hamburg.de
Friedrich, Tosca, M.A.+49 40 42838-4755
Frieling, Thorben
Füllenbach, Magdalena Tonia+49 40 42838 4331magdalena.fuellenbach"AT"uni-hamburg.de
Gandelsman-Trier, M.A., Mijal+49 40 42838-6208mijal.trier"AT"uni-hamburg.de
Glauser, Laura, Dr.+49 40 42838-4182 (Geschäftszimmer)kontakt"AT"laura-glauser.com
Göçmen, Duygu, M.Sc.duygu.goecmen-teltsch"AT"uni-hamburg.de
Golling, Sandra, M.A.sandra-golling"AT"web.de
Griese, Sandra, M.A.+49 40 42838-8146kultur-referentin"AT"uni-hamburg.de
Groß, Daniel, Dr.
Gründler (WiSe 22/23), Hana, Dr.gruendler"AT"khi.fi.it
Güngör, Aylin, M.A.aylin.guengoer"AT"uni-hamburg.de
Habeck, J. Otto, Univ.-Prof. Dr.+49 40 42838-5496otto.habeck"AT"uni-hamburg.de
Hämmerling, Christine, Dr.christine.haemmerling"AT"uni-hamburg.de
Hahn, Oliver, Prof. Dr.oliver.hahn"AT"bam.de
Haiawi, Maryam, Dr.+49 40 42838-9880maryam.haiawi"AT"uni-hamburg.de
Hansen, Lara, M.A.lara.hansen"AT"uni-hamburg.de
Hansen, Lisa
Hansen (WiSe 22/23), Astrid, Dr.astrid.hansen"AT"bkm.hamburg.de
Harten-Buga, Hella, Dipl.-Ing., M.A.palaeomechanik"AT"uni-hamburg.de
Haug (WiSe 22/23), Ute, Dr.Ute.Haug"AT"hamburger-kunsthalle.de
Hauschild, Thomas+49 40 42838-4182 (Geschäftszimmer)thomas.hauschild"AT"ethnologie.uni-halle.de
Hédan, Rachel, M.A.rachel.hedan1"AT"univ-lyon2.fr
Heidel, Henriette+49 40 42838-2678Heidel"AT"uni-hamburg.de
Heidel, Henriette+49 40 42838-2678Heidel"AT"uni-hamburg.de
Helfer, Florian, M.A.+49 40 42838-4681florian.david.helfer"AT"uni-hamburg.de
Helmli, Moritz+49 40 42838-3024it.service.kultur"AT"uni-hamburg.de
Henke, Anna Maria, M.A.anna.henke"AT"uni-hamburg.de
Herlyn, Gerrit, Dr.+49 40 42838-7248herlyn"AT"uni-hamburg.de
Hermann, Carla, Dr.+49 40 42838 4330carla.guimaraes.hermann"AT"uni-hamburg.de
Hernández Castelló, Esteban, Dr.+49 40 42838-2554esteban.hernandez.castello"AT"uni-hamburg.de
Heuser, Eric Anton, Dr.eric.anton.heuser"AT"uni-hamburg.de
Hilke, Frank, M.A.+49 40 42838-4051frank.hilke"AT"uni-hamburg.de
Hinrichs, Olga+49 40 42838-4974geschaeftszimmer.ifvk"AT"uni-hamburg.de
Hinz, Eike, Prof. Dr.
Hipp, Hermann, Prof. Dr.+49 04 42838-3261hipp"AT"uni-hamburg.de
Höffken, Sue Ling+49 40 42838-9571pa-kultur"AT"uni-hamburg.de
Hoffmann, Heike, M.A.+49 40 42838-4755
Hofmann, Daniela, PhDDaniela.Hofmann"AT"uni-hamburg.de
Huck, Oliver, Univ.-Prof. Dr.+49 40 42838-2554oliver.huck"AT"uni-hamburg.de
Hünniger, Dominik, Dr.+49 40 42838-4988dominik.huenniger"AT"uni-hamburg.de
Huy, Sabine, Dr.+49 40 42838 9037sabine.huy"AT"uni-hamburg.de
Istomin, Kirill+49 40 42838 4182kirill.istomin"AT"uni-hamburg.de
Jacobs, Susanne+49 40 42838-3266Susanne.Jacobs"AT"uni-hamburg.de
Jensen, Jürgen, Univ.-Prof. em. Dr.+49 40 42838-4182 (Geschäftszimmer)juergen.jensen"AT"uni-hamburg.de
Jessen (WiSe 22/23), Ina, M.A.ina.jessen"AT"uni-hamburg.de
Joppien, Rüdiger, Prof. Dr.+49 40 42838-3261ruedigerjoppien"AT"hotmail.de
Jordan (geb. Rössler), M.A., Maren+49 40 42838-2293maren.jordan"AT"uni-hamburg.de
Kalbow, Laura-Maxine, M. A.+49 40 42838-9577laura.kalbow"AT"uni-hamburg.de
Kang, Helene+49 40 42838-9241 (Bitte beachten Sie, dass meine telefonische Erreichbarkeit begrenzt ist, kontaktieren Sie mich bitte bevorzugt per Email.)pa-kultur"AT"uni-hamburg.de
Keller, Urs, M.A.+49 40 42838-4974 Geschäftszimmerurs.keller"AT"uni-hamburg.de
Kemp, Wolfgang, Prof. Dr.wo-kemp"AT"t-online.de
Kern, Margit, Univ.-Prof. Dr.+49 40 42838-6225margit.kern"AT"uni-hamburg.de
Khomyak, Elena, M.A.+49 40 42838-4974 Geschäftszimmer
Kiaka, MSc., Richard Dimbarichard.dimba.kiaka"AT"uni-hamburg.de
Kienitz, Sabine, Univ.-Prof. Dr.+49 40 42838-7053sabine.kienitz"AT"uni-hamburg.de
Klar (WiSe 22/23), Alexander, Dr.alexander.klar"AT"hamburger-kunsthalle.de
Klein, Inga, M.A.+49 40 42838-2657inga.klein"AT"uni-hamburg.de
Kloss-Weber, Julia, PD Dr.julia.kloss-weber"AT"uni-hamburg.de
Knipping-Sorokin, Roman, M.A.+49 40 42838-7421roman.knipping-sorokin"AT"uni-hamburg.de
Knoth, Ina, Dr.+49 40 42838-5931ina.knoth"AT"uni-hamburg.de
Koch, Gertraud, Univ.-Prof. Dr.+49 40 42838-2014gertraud.koch"AT"uni-hamburg.de
Kokot, Waltraud, Univ.-Prof. em. Dr.+49 40 42838-4182 (Geschäftszimmer)wkokot"AT"uni-hamburg.de
Kontopidis, Patrick, M.A.+49 40 42838-9086patrick.kontopidis"AT"uni-hamburg.de
Kopplin, Asiastudang-kultur.aai"AT"uni-hamburg.de
Krueckeberg, Jennifer, M.A.+49 40 42838-7503jennifer.krueckeberg"AT"uni-hamburg.de
Krumeich, Ralf, Apl. Prof. Dr.rkrumeich"AT"uni-bonn.de
Kuch, Mia, M.A.+49 40 42838-9086mia.kuch"AT"uni-hamburg.de
Kühn, Thomas, M.A.+49 40 42838-4974 Geschäftszimmert.kuehn"AT"hagenow.de
Kurz, Jule
Landmann, Eva+49 40 42838-6148eva.landmann"AT"uni-hamburg.de
Lang, Hartmut, Univ.-Prof. em. Dr.+49 40 42838-2398hartmut.lang"AT"uni-hamburg.de
Lang, Sabine, Dr.+49 5183 43 49 971lang"AT"sabinelang.com
Lange-Berndt, Petra, Univ.-Prof.-Dr.petra.lange-berndt"AT"uni-hamburg.de
Laptander, Roza, Dr.+49 40 42838-4182roza.laptander"AT"uni-hamburg.de
Lau, Daniel, Dr.+49 40 42838-4755
Leboeg (Goebel), Thomasleboeg"AT"gmx.de
Lehmann, Albrecht, Prof. Dr.+49 40 42838-2285Albrecht_Lehmann"AT"uni-hamburg.de
Leisner, Nadine, Dr.nadine.leisner"AT"uni-hamburg.de
León Villagrá, Paloma, M. A.+49 40 42838-9879paloma.leon.villagra"AT"uni-hamburg.de
Lischke, Olga+49 40 42838-3266/9521Olga.Lischke"AT"uni-hamburg.de
Lordoğlu, Nisan, M.A.+49 40 42838 4869nisan.lordoglu"AT"uni-hamburg.de
Lothwesen, Kai Stefan, Dr. habil.+49 40 42838-1491kai.stefan.lothwesen"AT"uni-hamburg.de
Luick, Lorenz, M.A.+49 40 42838-4280lorenz.luick"AT"uni-hamburg.de
Luncă, M.A., Dumitriţa+49 40 42838 2293dumitrita.lunca"AT"uni-hamburg.de
Lutz, Samantha, M.A.+49 40 42838-9940samantha.lutz"AT"uni-hamburg.de
Lutz †, Gerhard, Prof. Dr.
Maquet, Tanja+49 40 42838-9136tanja.maquet"AT"uni-hamburg.de
Marx, Hans Joachim, Univ.-Prof. Dr.
Meibauer, Mona+49 40 42838-5591mona.meibauer"AT"uni-hamburg.de
Meller, Birte, M.A.+49 40 42838-2680Birte.Meller"AT"uni-hamburg.de
Menne, Julia, Dr.julia.menne"AT"uni-hamburg.de
Meyer, Ann-Katrin, M.A.Ann-Katrin.Meyer"AT"studium.uni-hamburg.de
Michels, Karen, PD Dr.+49 40 42838-3261karenmichels"AT"t-online.de
Micheluzzi, Gerd, Ing., M.A.+49 40 42838-6462gerd.micheluzzi"AT"uni-hamburg.de
Mischung, Roland, Univ.-Prof. em. Dr.+49 40 42838-2398rmischung"AT"uni-hamburg.de
Mörtz, Tobias, Jun.-Prof.+49 40 42838-8603tobias.moertz"AT"uni-hamburg.de
Müller, Theresa, M.A.
Münnich, Michael, M.A.+49 40 42838-4974 (GZ)geschaeftszimmer.ifvk"AT"uni-hamburg.de
Münster, Malte, M.A.+49 40 42838-9086malte.muenster"AT"uni-hamburg.de
Munnecke, Silassilas.munnecke"AT"studium.uni-hamburg.de
Nanni, Matteo, Univ.-Prof. Dr.+49 40 42838-2553matteo.nanni"AT"uni-hamburg.de
Napp, Anke, Dr.+49 40 42838 3275anke.napp"AT"uni-hamburg.de
Neubauer, Franziska+49 40 42838 4182IFE"AT"uni-hamburg.de
Neuhaus, Christiane, PD Dr. habil.+49 40 42838-5786 / 42838-5339christiane.neuhaus"AT"uni-hamburg.de
Neveling, Patrick, Prof. Dr.patrick.neveling"AT"uni-hamburg.de
Nielsen, Inge, Prof. Dr.inge.n.11"AT"mail.dk
Nikulka, Frank, Univ.-Prof. Dr.+49 40 42838-8223Frank.Nikulka"AT"uni-hamburg.de
Noll, Andrea, M.A.andrea-noll"AT"gmx.de
O'Brian, Coral Iriscoral.obrian"AT"uni-hamburg.de
Ohlrogge, Markmark.ohlrogge"AT"t-online.de
Ong, Arvid, Dr.+49 40 42838-2554arvid.ong"AT"uni-hamburg.de
Opdenhoff, Fanny, Juniorprofessorin+49 40 42838-9037fanny.opdenhoff"AT"uni-hamburg.de
Osthof, Ann Lauren, M.A.+49 40 42838 9796ann.lauren.osthof"AT"uni-hamburg.de
Oswald, Debora, Dr.+49 40 42838 8038debora.oswald"AT"uni-hamburg.de
Pahlow, Mario, Dr.+49 40 42838-4755
Parduhn, Dr. Daviddavid.parduhn"AT"uni-hamburg.de
Pauli, Julia, Univ.-Prof. Dr.+49 40 42838-4181Julia.Pauli"AT"uni-hamburg.de
Pendzich, Marc, Dr.+49 40 42838-4863 Geschäftszimmerseminar"AT"pendzich.com
Petersen, Peter, Univ.-Prof. Dr.+49 40 42838-4863 (Geschäftszimmer)pp"AT"saitenspiel.org
Pietsch, Linalina.pietsch"AT"studium.uni-hamburg.de
Pijpers, Robert, Dr.+49 40 42838-7960robert.pijpers"AT"uni-hamburg.de
Pizzuto, Askya
Podczuck, Marita+49 40 42838 3692podczuck"AT"uni-hamburg.de
Podczuck, Marita+49 40 42838-3692Podczuck"AT"uni-hamburg.de
Pöche, Juliane, Dr.+49 40 42838-9135juliane.poeche"AT"uni-hamburg.de
Poehls, Kerstin, Prof. Dr.+49 40 42838-9541kerstin.poehls"AT"uni-hamburg.de
Prager, Laila, Jun.-Prof. Dr.+49 40 42838-4184laila.prager"AT"uni-hamburg.de
Pröpper, Michael, Dr.+49 40 42838-3850michael.proepper"AT"uni-hamburg.de
Quenstedt, Elisabeth+49 40 42838-2402Elisabeth.Quenstedt"AT"uni-hamburg.de
Quenstedt, Elisabeth+49 40 42838-2402Elisabeth.Quenstedt"AT"uni-hamburg.de
Quenstedt, Elisabeth+49 40 42838-2402elisabeth.quenstedt"AT"uni-hamburg.de
Raband, Ivo, Dr.+49 40 42838-8133ivo.raband"AT"uni-hamburg.de
Rabin, Ira, Prof. Dr.
Ramminger, Britta, Dr. habil.Britta.Ramminger"AT"uni-hamburg.de
Ratto, Sascha, M.A.sascha.ratto"AT"uni-hamburg.de
Rentsch, Ivana, Univ.-Prof. Dr.+49 40 42838-2555ivana.rentsch"AT"uni-hamburg.de
Reudenbach, Bruno, Univ.-Prof. Dr.reudenbach"AT"uni-hamburg.de
Ring, Edgar, Prof.(§17 HmbHG) Dr.+49 160 6896755edgar.ring"AT"uni-hamburg.de
Rocha, Ozanan, Dr.+49 40 42838-4284ozanan.rocha"AT"uni-hamburg.de
Rodewald, Marie, M.A.+49 40 42838-4974 Geschäftszimmermarie.kristin.rodewald"AT"uni-hamburg.de
Rösing, Helmut, Univ.-Prof. Dr.+49 40 42838-5577
Rolle, Renate, Prof. Dr.
Sassenscheidt (SoSe 2023), Kristina, Dipl.Ing.
Sauer, Sina, M.A.+49 40 42838-4974 Geschäftszimmersina_sauer"AT"gmx.de
Schäffler, Doris, Dipl. Ing.
Schaller, Maria, MAmaria.schaller"AT"uni-hamburg.de
Schiermann, Katharina, M.A.katharina.schiermann"AT"yahoo.de
Schiller, Nicolas+49 40 42838-3024it.service.kultur"AT"uni-hamburg.de
Schmidt, Peter, Univ.-Prof. Dr.+49 40 42838 3262peter.schmidt-2"AT"uni-hamburg.de
Schmidt-Mai, Katja, Dr.katja.schmidtmai"AT"uni-hamburg.de
Schmitz, Frank, Prof. Dr. habil.+49 40 42838-3277frank.schmitz"AT"uni-hamburg.de
Schnegg, Michael, Univ.-Prof. Dr.+49 40 42838-7915michael.schnegg"AT"uni-hamburg.de
Schneider, Lambert, Prof. Dr.+49 40 42838 3066lambertschneider"AT"web.de
Schneider, Charlot
Schneider, Katharinakatharinahk"AT"gmail.com
Schneider, Albrecht, Univ.-Prof. Dr.+49 40 42838-5786aschneid"AT"uni-hamburg.de
Schneider (WiSe 22/23), Pablo, Dr.pablo.schneider"AT"uni-hamburg.de
Schöneich, M.A., Svenjasvenja.schoeneich"AT"swp-berlin.org
Schumann, Robert, PD Dr.robert.schumann"AT"uni-hamburg.de
Schwenn, Fabian, M.A.fabian.schwenn"AT"yahoo.de
Sehit, Ertan, M.A.ertan.sehit"AT"yobu.edu.tr
Seifert, Martina, Univ.-Prof. Dr.+49 40 42838 5325/ 4755martina_seifert"AT"uni-hamburg.de
Siegmüller, Anette, Dr.+49 40 42838-4755siegmueller"AT"nihk.de
Siemers-Klenner, Ines, Dr.+49 40 42838-7237Ines.Klenner"AT"uni-hamburg.de
Sievert, Inga Janinainga.janina.sievert"AT"uni-hamburg.de
Sliwka, Fabian, M.A.+49 40 42838 3868fabian.sliwka"AT"uni-hamburg.de
Slotty, Regina+49 40 42838-3268Regina.Slotty"AT"uni-hamburg.de
Slupina, Katharina, M.A.k.slupina"AT"gmail.de
Sommerschuh, Julian Jasper, Dr.+49 40 42838 4074Julian.Sommerschuh"AT"uni-hamburg.de
Spanke, Johanna, M.A.johanna.spanke"AT"uni-hamburg.de
Spyra (WiSe 22/23), Bernd, Dr.bernd.spyra"AT"uni-hamburg.de
Stankoweit, M.A., Theresatheresa.stankoweit"AT"uni-hamburg.de
Steinmann, Lisa, Dr.+49 40 42838 4724lisa.steinmann"AT"uni-hamburg.de
Stempfle, Sabrina, M.Sc.+49 40 42838 8021sabrina.stempfle"AT"uni-hamburg.de
Stieger, M.A., Rolf+49 40 42838 - 3464rudolf.stieger"AT"uni-hamburg.de
Stoffregen, Anna, Dr.+49 40 42838-8256anna.stoffregen"AT"uni-hamburg.de
Stolzenburg, Bettina+49 40 42838-7172Bettina.Stolzenburg"AT"uni-hamburg.de
Stoppel, Jana, M.A.
Straub, Veronika, M.A.Straub_Veronika"AT"gmx.de
Strümpell, Christian, PD Dr.+49 40 42838 9433christian.struempell"AT"uni-hamburg.de
Stumpf, Teresa, Dr.+49 40 42838-4974 Geschäftszimmerteresa.stumpf"AT"uni-hamburg.de
Taşkıran, Murat, Assoc. Prof. Dr.murattaskiran85"AT"gmail.com
Teng, Yuning, M.A.+49 40 42838-3237yuning.teng"AT"uni-hamburg.de
Thiele, Nils+49 40 42838 2679nils.thiele"AT"uni-hamburg.de
Thumm, M.A., Lisa+49 40 42838-7813lisa.thumm"AT"uni-hamburg.de
Thurn, Maurice, M.A.maurice.thurn"AT"web.de
Tijerina García, Alejandra, M.A.+49 40 42838-6515 (Mon-Wed)alejandra.tijerina.garcia"AT"uni-hamburg.de
Tijerina García, Alejandra, M.A.+49 40 42838-4974 Geschäftszimmeralejandra.tijerina.garcia"AT"studium.uni-hamburg.de
Topp, Sebastian, M.A.
Toussaint, Gia, PD Dr.+49 40 42838-3261gia.toussaint"AT"kunstgeschichte.uni-hamburg.de
Tran, Quoc-Tan+49 40 42838-8057quoc-tan.tran"AT"uni-hamburg.de
Tzouganatou, Angeliki, M.Sc.+49 40 42838-8057angeliki.tzouganatou"AT"uni-hamburg.de
Ulrich, Antonia, M.A.antonia.ulrich"AT"uni-hamburg.de
Vennebusch, Jochen Hermann, Dr.+49 40 42838-9376jochen.vennebusch"AT"uni-hamburg.de
Vollstedt, Amadeaamadea.vollstedt"AT"studium.uni-hamburg.de
Wagner, Monika, Prof. Dr.+49 40 42838-3272monika.wagner"AT"uni-hamburg.de
Walczak, Gerrit, PD Dr.gerrit.walczak"AT"tu-berlin.de
Wenderholm, Iris, Univ.-Prof. Dr.+49 40 42838-3273iris.wenderholm"AT"uni-hamburg.de
Weyer, Christoph, M. A.+49 40 42838-8727christoph.weyer"AT"uni-hamburg.de
Wiese, Rolf, Prof. Dr.+49 40 790176-40r.wiese"AT"nexgo.de
Wimmer, Hanna, Jun.-Prof.+49 40 42838-3263hanna.wimmer"AT"uni-hamburg.de
Winter, Claus, M.A.+49 40 42838-4974 Geschäftszimmer
Wöllner, Clemens, Univ.-Prof. Dr.
Wohlers, Angelika+49 40 42838-4755archaeologie.fb09"AT"uni-hamburg.de
Wohlers, Angelika+49 40 42838-4755
Wolf, Jana, M.A.+49 40 4283-9434jana.wolf"AT"uni-hamburg.de
Wolf, Anna, Dr.+49 40 42838-2097anna.wolf"AT"uni-hamburg.de
Wonneberger, Astrid, PD Dr.+49 40 42875-7154astrid.wonneberger"AT"uni-hamburg.de
Zacarias, Gabriel, Prof. Dr.gabriel.zacarias"AT"uni-hamburg.de
Zenck, Claudia, Univ.-Prof. Dr.+49 40 42838-4863 (Geschäftszimmer)claudia.maurer.zenck"AT"uni-hamburg.de
Ziemer, Tim, Dr. phil.+49 40 42838-4857tim.ziemer"AT"uni-hamburg.de, ziemer"AT"uni-bremen.de
Zimmermann, W. Haio, Prof.(§17 HmbHG) Dr.
Zisis, Christos, M.A.+49 40 42838-4974 Geschäftszimmerchriszisis"AT"gmail.com
  • Personen

Verändert am 26. Mai 2023

  • Feedback
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • facebook
  • twitter
  • instagram
  • youtube
  • lecture2go
  • lecture2go
  • lecture2go
  • Studium
  • Forschung
  • Internationales
  • Universität
  • Fakultäten
  • UHH-App
  • Campus-Navigator
  • Stellenangebote
  • Uni-Wahl
  • Weiterbildung
  • Sitemap
  • A bis Z
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • Internationale
  • Promovierende
  • Forschende
  • Beschäftigte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Alumni
  • Presse
  • Geflüchtete
  • Adresse
  • Lageplan

© 2023 Universität Hamburg. All rights reserved

audit familiengerechte hochschule
Audit
HRK-Audit
System accreditation
59