Kurzbericht: Geophysikalische Prospektion an der Hardauquelle, Lkr. Uelzen
27. Mai 2024, von Lorenz Luick

Foto: L. Luick
Am 22. und 23. Mai 2024 führte das Institut für Vor- und Frühgeschichtliche Archäologie der Universität Hamburg in Kooperation mit der Stadt- und Kreisarchäologie Uelzen und dem Museumsdorf Hösseringen eine geophysikalische Prospektion an der Hardauquelle bei Suderburg durch. Ziel der Untersuchung ist die Lokalisierung des aus Schriftquellen des 16. und 17. Jahrhunderts überlieferten Versammlungsplatzes der Landstände im Herzogtum Lüneburg.
Foto: L. Luick
Wie bedanken uns herzlich bei den Kollegen Dr. Mathias Hensch (Stadt- und Kreisarchäologe Hansestadt Uelzen) und Dr. Björn Thomann (stllv. Museumsleiter Museumsdorf Hösseringen) für die Möglichkeit an dem Projekt teilhaben zu können. Außerdem bedanken wir uns bei den studentischen Mitwirkenden Melike Fidan, Lukas Eckert, Arnd Jenne, Paul Rusch und Reinhold Wenzlaff für ihre tatkräftige Unterstützung.
Foto: L. Luick