Aktuelle Meldungen23. Oktober 2025|VFG ArchäologieVortrag: Jens-Peter Schmidt (Schwerin)Foto: © Sabine Suhr / Landesamt für Kultur und Denkmalpflege M-VWir freuen uns, Dr. Jens-Peter Schmidt vom Landesamt für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern begrüßen zu dürfen! Als intimer Kenner der...6. Oktober 2025|VFG ArchäologieVortrag: Rainer Atzbach (Aarhus)Foto: © Rainer Atzbach / Universität AarhusWir freuen uns, zum Beginn unserer Vortragsreihe in diesem Wintersemester Prof. Rainer Atzbach von der Universität Aarhus begrüßen zu dürfen! Als...6. Oktober 2025|VFG ArchäologieVortragsreihe Wintersemester 2025/26Foto: © Tobias Mörtz / UHHIn der gemeinsamen Vortragsreihe der Institute für Klassische Archäologie und Vor- und Frühgeschichtliche Archäologie erwartet Sie auch im...24. September 2025|VFG ArchäologieNachricht: Lehrgrabung bei Hammah (Landkreis Stade)Foto: © Tobias Mörtz / UHHVom 4. bis 15. August 2025 führte das Institut für Vor- und Frühgeschichtliche Archäologie der Universität Hamburg in Kooperation mit der...16. September 2025|VFG ArchäologieOrientierungswoche für das Wintersemester 2025/26Foto: UHH/Michael ZapfLiebe Studienanfänger*innen und neue Master-Studierende der Vor- und Frühgeschichtlichen Archäologie (VFGA) Hamburg, vom 06. bis 10. Oktober 2025...8. August 2025|VFG ArchäologieVorlesungsverzeichnis Wintersemester 2025/26Foto: Lorenz Luick/UHHLiebe Studierende, hier steht das Vorlesungsverzeichnis für das Wintersemester 2025/26 als PDF zum Abruf bereit. 24. Juli 2025|VFG ArchäologieSTUDIEREN, PROBIEREN, EXPERIMENTIERNFoto: B. Meller/UHHSeit mehr als 20 Jahren wird an der Universität Hamburg in der Vor- und Frühgeschichtlichen Archäologie auch Experimentelle Archäologie betrieben. Und...9. Juli 2025|VFG ArchäologieVortrag Tobias Kienlin (Köln)Foto: T. Kienlin (Köln)Liebe Alle wir freuen uns, zum Abschluss unserer Vortragsreihe in diesem Sommersemester Tobias Kienlin als Vortragenden bei uns begrüßen zu dürfen...3. Juli 2025|VFG ArchäologieExkursionsbericht: Elbe-Weser-DreieckFoto: Vorgeschichtliche Grabhügel in der Goldbecker Heide (Tobias Mörtz, UHH)Nachdem in einer ersten Exkursion im Zusammenhang mit dem Hauptseminar „Gräberlandschaften der Bronzezeit“ verschiedene Bestattungsplätze in Holstein...25. Juni 2025|VFG ArchäologieVortrag Mario Pahlow und Thilo Speich (Lüneburg)Foto: Pahlow/SpeichLiebe Alle, wir freuen uns, mit Dr. Mario Pahlow und Thilo Speich (Lüneburg) ein besonderes interdisziplinäres Forschungsteam bei uns begrüßen zu...17. Juni 2025|VFG ArchäologieExkursionsbericht: Gräberlandschaften der Bronzezeit in HolsteinFoto: Tobias Mörtz/UHHIm Rahmen des Hauptseminars „Gräberlandschaften der Bronzezeit“ führte das Institut für Vor- und Frühgeschichtliche Archäologie unter der Leitung von...4. Juni 2025|VFG ArchäologieVortrag Sarah Pleuger-DreibrodtFoto: Dornod Mongol Survey Team/Batdalai ByambatserenLiebe Alle, wir freuen uns, Dr. Sarah Pleuger-Dreibrodt als Vortragende bei uns begrüßen zu dürfen. Frau Pleuger-Dreibrodt ist freiberufliche...30. Mai 2025|VFG ArchäologieKurzbericht: Geophysikalische Prospektion KZ-Gedenkstätte Husum-Schwesing, Kr. NordfrieslandFoto: L. Luick/UHHIn den „Pfingstferien“ der Universität Hamburg fand am 27. und 28. Mai in Kooperation mit der Gedenkstätte KZ-Husum-Schwesing (Link) und dem...15. Mai 2025|VFG ArchäologieHinweis: Fernsehbeitrag zum Hort von Kutenholz (Landkreis Stade)Foto: NDR-Team am Fundort mit Sondengänger Frank Hoferichter (© Tobias Mörtz/UHH)Die Entdeckung zweier älterbronzezeitlicher Kurzschwerter bei Kutenholz (Landkreis Stade) im März dieses Jahres thematisiert ein Beitrag in der...14. Mai 2025|VFG ArchäologieVortrag Thimo Jacob Brestel (Jena)Foto: LWL-Archäologie für Westfalen/Hermann Menne&Thomas PoggelLiebe Alle, wir freuen uns, Dr. Thimo Jacob Brestel als Vortragenden bei uns begrüßen zu dürfen. Herr Brestel ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am...12. Mai 2025|VFG ArchäologieKurzbericht: Das Forschungsprojekt Burg Glambek auf dem „Tag der Städtebauförderung 2025“Foto: F. AndraschkoAm 10. Mai fand der bundesweite „Tag der Städtebauförderung 2025“ unter dem Motto „Lebendige Orte, starke Gemeinschaften “ statt. In 600 Kommunen gab...1. Mai 2025|VFG ArchäologieVortrag Sonja Grimm (Schleswig)Foto: S. Grimm/LEIZA-ZBSALiebe Alle, wir freuen uns als erste Vortragende in diesem Sommersemester Dr. Sonja Grimm aus Schleswig (LEIZA-ZBSA) bei uns begrüßen zu dürfen. Frau...30. April 2025|VFG ArchäologieKurzbericht: Tagung „Borgforskerforum 2025“ in ThistedFoto: L. Luick/UHHAm 28./29. April fand die jährliche Tagung des Vereins ”Magt, borg og landskab” („Macht, Schloss und Landschaft“) in den Räumen des Museums Thy in...11. April 2025|VFG ArchäologieBericht: Forschungsgrabungen in Kutenholz (Landkreis Stade)Foto: T. Mörtz/UHHAusgehend von der Entdeckung zweier Grifffragmente älterbronzezeitlicher Dolche durch den Sondengänger Frank Hoferichter führte das Institut für das...7. April 2025|VFG ArchäologieFeldarbeit an der Oberen Wümmeniederung vom 01.-03. April mit dem NIhKFoto: L. Luick/UHHIm Rahmen des Forschungsprojekts „Das Mesolithikum in Nordwestdeutschland“ unter Leitung von Dr. Svea Mahlstedt und Jeffrey König M.A. führten das...Zum Archiv