Vortrag Morten Søvsø (Ribe)
21. Oktober 2024, von Lorenz Luick

Foto: Morten Søvsø (Ribe)
*** English version below ***
Liebe Alle,
wir freuen uns als ersten Vortragenden in diesem Wintersemester Morten Søvsø aus Ribe, dem Leiter der Abteilung Archäologie des Sydvestjyske Museer (Museum Südwestjütland), bei uns begrüßen zu dürfen. Herr Søvsø wird uns mit seinem Vortrag „Emporia in 8th century Southern Scandinavia – trade, currency and kingship“ einen aktuellen Einblick in Genese der frühmittelalterlichen Siedlungen Südskandinaviens liefern. Die Vortragssprache wird englisch sein.
Die gemeinsame Veranstaltung des Hamburger Vorgeschichtsvereins und des Institutes für Vor- und Frühgeschichtliche Archäologie findet am Mittwoch, den 30. Oktober, um 18.15 in hybrider Form statt. Für die Präsenzveranstaltung steht der Raum 121 (Seminarraum der Klassischen Archäologie) ab 18.00 Uhr zur Verfügung. Per Zoom können Sie sich kurz vor Vortragsbeginn dazu schalten. Den Link können Sie in unserem Geschäftszimmer bei Frau Wohlers(archaeologie.fb09"AT"uni-hamburg.de) anfragen.
Wir freuen uns über reges Interesse, einen spannenden Vortrag und eine fruchtbare Diskussion.
Dear All,
we are delighted to welcome Morten Søvsø from Ribe, head of the archaeology department at the Sydvestjyske Museer (Museum of Southwest Jutland), as our first lecturer this winter semester. Mr Søvsø will give us a current insight into the development of early medieval settlements in southern Scandinavia with his lecture ‘Emporia in 8th century Southern Scandinavia - trade, currency and kingship’. The lecture will be held in English.
The joint event of the Hamburger Vorgeschichtsverein and the Institute for Pre- and Protohistoric Archaeology will take place on Wednesday, 30 October, at 6:15 p.m. in a hybrid form. Room 121 (Seminar You can join via Zoom shortly before the lecture begins. You can request the link from our office manager, Ms Wohlers(archaeologie.fb09"AT"uni-hamburg.de).
We look forward to a lively interest, an exciting lecture and a fruitful discussion.