Vortrag Tobias Kienlin (Köln)
9. Juli 2025, von Lorenz Luick

Foto: T. Kienlin (Köln)
Liebe Alle
wir freuen uns, zum Abschluss unserer Vortragsreihe in diesem Sommersemester Tobias Kienlin als Vortragenden bei uns begrüßen zu dürfen. Herr Kienlin ist Professor für Metallzeiten am Institut für Ur- und Frühgeschichte der Universität zu Köln. Mit seinem Vortrag „Bronzezeitliche Tellsiedlungen des Karpatenbeckens – Befund und Interpretation am Beispiel des BORBAS-Projekts, NO-Ungarn“ wird Herr Kienlin uns einen seiner Forschungsschwerpunkte vorstellen.
Der Vortrag im Rahmen der gemeinsamen Vortragsreihe des Hamburger Vorgeschichtsvereins und des Institutes für Vor- und Frühgeschichtliche Archäologie findet am Mittwoch, dem 9. Juli, um 18.15 in hybrider Form statt. Für die Präsenzveranstaltung steht der Raum 121 (Seminarraum der Klassischen Archäologie) ab 18.00 Uhr zur Verfügung. Per Zoom können Sie sich kurz vor Vortragsbeginn dazu schalten (s.u.). Den Link können Sie in unserem Geschäftszimmer bei Frau Wohlers anfragen(archaeologie.fb09"AT"uni-hamburg.de).
Wir freuen uns auf einen spannenden Vortrag von Herrn Kienlin, auf ihr reges Interesse und eine fruchtbare Diskussion am Anschluss des Vortrags. Seien Sie herzlich willkommen.