• Zur Metanavigation
  • Zur Hauptnavigation
  • Zur Suche
  • Zum Inhalt
  • Zur Subnavigation
  • Zum Seitenfuss
  • Universität Hamburg
  • Presse
  • KUS-Portal0
  • STiNE
https://www.kus.uni-hamburg.de/aktuelles.json?recentnews=true
  • Einrichtungen und Zielgruppen
    • Einrichtungen
      • Fakultäten

        • Fakultät für Rechtswissenschaft
        • Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
        • Medizinische Fakultät
        • Fakultät für Erziehungswissenschaft
        • Fakultät für Geisteswissenschaften
        • Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
        • Fakultät für Psychologie und Bewegungswissenschaft
        • Fakultät für Betriebswirtschaft
      • Dienste

        • STiNE
        • Surfmail
        • Exchange
        • KUS-Portal
        • eLearning-Plattformen
        • Katalogplus
        • SharePoint
      • Einrichtungen für Studierende

        • Campus-Center
        • Career-Center
        • PIASTA
        • AStA
        • Hochschulsport
        • Universitätsmusik
        • Familienbüro
        • Sprachenzentrum
        • Allgemeinsprachen
        • Koordination der Belange von Studierenden mit Beeinträchtigungen
        • Bibliotheken
      • Weitere Einrichtungen

        • Exzellenzcluster CLICCS
        • Exzellenzcluster CUI
        • Exzellenzcluster Quantum Universe
        • Exzellenzcluster Understanding Written Artefacts
        • Hamburg Research Academy
        • Pier Plus
        • Hamburger Zentrum für Universitäres Lehren und Lernen (HUL)
        • ISA-Zentrum
        • Centrum für Erdsystemforschung und Nachhaltigkeit (CEN)
        • Museen und Sammlungen
        • Universitätsarchiv
        • Regionales Rechenzentrum
        • Präsidialverwaltung
        • Transferagentur
        • Unikontor
    • Zielgruppen

      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Internationale
      • Promovierende
      • Forschende
      • Lehrende
      • Beschäftigte (KUS)
      • Weiterbildungsinteressierte
      • Alumni
      • Presse
      • Geflüchtete
    Schließen
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • /sitemap.json
    GebärdenspracheLeichte Sprache
Universität Hamburg - der Forschung, der Lehre, der Bildung, zur Homepage
Institut für Historische Musikwissenschaft
  • Institut
    • Aktuelles
    • Geschäftszimmer + Öffnungszeiten
    • Forum Musikwissenschaft an der Universität Hamburg e. V.
    • Institutsgeschichte
  • Studium
    • Vorlesungsverzeichnisse
    • BA-Studiengang
    • MA-Studiengang
    • Online-Bewerbung
    • Studienberatung
    • ERASMUS
    • Studienbüro
    • Promotion
    • Formulare und Richtlinien
    • Fachschaftsrat
  • Forschung
    • Publikationen
    • Drittmittelprojekte
    • Dissertationen
    • Arbeitsstelle „Musik und Diktatur“
    • Studentische Forschungsprojekte
  • Personen
  • Bibliothek
    • Aktuelle Hinweise
    • Über die Bibliothek
    • Suche in den Bibliothekskatalogen
    • Suche in Datenbanken
    • Personal
    • Teilkatalog Musikwissenschaft
    • Campus-Katalog
    • KatalogPlus
    • KatalogHamburg
    • Neuerwerbungen
  • Links
    • Lexikon verfolgter Musiker und Musikerinnen der NS-Zeit
    • Gesellschaft für Popularmusikforschung e. V.
    • Dachverband der Studierenden der Musikwissenschaft e. V.
    • Exzellenzcluster „Understanding Written Artefacts“
    • Institut für Systematische Musikwissenschaft
    • Universitätsmusik
    • STiNE
Foto: UHH / Denstorf

Institut für Historische Musikwissenschaft

  1. UHH
  2. Fakultät GW
  3. Fachbereich Kulturwissenschaften
  4. Institut für Historische Musikwissenschaft

Aktuelles

Studierende sitzen auf einer Wiese auf dem Campus.

Foto: UHH/von Wieding

4. September 2023|Studium und Lehre

Orientierungseinheit für neue Studierende: 09.–13.10.2023

Das Institut für Historische Musikwissenschaft heißt alle neuen Studierenden herzlich willkommen!

Um Ihnen den Studieneinstieg zu...

Verwaltung

Foto: UHH/Denstorf

3. September 2023|Studium und Lehre

Vorkurs „Elementare Musiktheorie“ im Wintersemester 2023/24

Im Vorkurs „Elementare Musiktheorie“ werden das Lesen und das Darstellen grundlegender musikalisch-harmonischer Zusammenhänge...

Notenblätter im Hörsaal

Foto: UHH/Denstorf

1. September 2023|Forschung

Call for Papers – Tagung „Lyrik, Musik und Klangkunst: Neuere mediale Konstellationen“ (20.–22. Juni 2024)

Vom 20. bis zum 22. Juni 2024 findet im Rahmen des Forschungsprojektes „Poetry in the Digital Age“ die internationale und...

weitere Meldungen

Logo des Forums Musikwissenschaft

Foto: UHH

Forum Musikwissenschaft an der Universität Hamburg e. V.

Das Forum Musikwissenschaft an der Universität Hamburg e. V. ist zugleich Förder- und Alumniverein. Es hat die Aufgabe, die musikwissenschaftliche Forschung und Lehre in Hamburg zu unterstützen und das Institutsleben um ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm zu bereichern. Werden Sie jetzt Mitglied.

Buchcover des „Hamburg Yearbook of Musicology“

Foto: Waxmann-Verlag

Hamburg Yearbook of Musicology: Neue Reihe der Historischen und Systematischen Musikwissenschaft beim Waxmann-Verlag!

Das „Hamburg Yearbook of Musicology“ (vormals „Hamburger Jahrbuch für Musikwissenschaft“) erscheint seit 2019 beim Waxmann-Verlag. Bestellungen und Subskriptionen werden jederzeit entgegengenommen.

Thomas Selle

Foto: UHH

DFG-Projekt „Thomas Selle – Opera omnia“ – Digitale kritische Edition

Im Rahmen des DFG-Projektes „Thomas Selle – Opera omnia“ (Leitung: Prof. Dr. Ivana Rentsch; wissenschaftliche Mitarbeit: Dr. Juliane Pöche) wurde von 2015 bis 2018 eine digitale kritische Edition von Selles eigenhändig zusammengestellten „Opera omnia“ erarbeitet, die erstmalig eine detaillierte Untersuchung von Selles Schaffen ermöglicht. Die Ergebnisse sind seit Januar 2019 in der Datenbank „Thomas Selle – Opera omnia“ frei zugänglich.

Verändert am 24. Juni 2020

  • Feedback
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • facebook
  • twitter
  • instagram
  • youtube
  • lecture2go
  • lecture2go
  • lecture2go
  • Studium
  • Forschung
  • Internationales
  • Universität
  • Fakultäten
  • UHH-App
  • Campus-Navigator
  • Stellenangebote
  • Uni-Wahl
  • Weiterbildung
  • Sitemap
  • A bis Z
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • Internationale
  • Promovierende
  • Forschende
  • Beschäftigte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Alumni
  • Presse
  • Geflüchtete
  • Adresse
  • Lageplan

© 2023 Universität Hamburg. Alle Rechte vorbehalten

audit familiengerechte hochschule
Audit
HRK-Audit
Systemakkreditierung
59