Tutorien für die Orientierungseinheit in den Bachelorstudiengängen des Fachbereichs Kulturwissenschaften
17. Juni 2024, von N. Schiller

Foto: UHH/vonWieding
Der Fachbereich Kulturwissenschaften der Fakultät für Geisteswissenschaften besetzt zum Beginn des Wintersemesters 2024/25
15 Stellen für studentische Tutor:innen
für die Orientierungseinheiten (OE) mit je 3,8 SWS/Monat
für die Bachelorstudiengänge Ethnologie, Historische Musikwissenschaft, Systematische Musikwissenschaft, Klassische Archäologie, Vor- und Frühgeschichtliche Archäologie, Kunstgeschichte und Empirische Kulturwissenschaft.
OE-Tutor:innen übernehmen u. a. folgende Aufgaben:
-
inhaltliche Ausgestaltung und organisatorische Vorbereitung der Orientierungswoche für Studienanfänger/-innen in den oben genannten Fächern nach Maßgabe entsprechender Rahmenvorgaben des Fachbereichs sowie der Fakultät,
-
Abstimmung mit dem für die Orientierungseinheit zuständigen wissenschaftlichen Personal im jeweiligen Fach sowie ggf. mit weiteren Mitarbeiter:innen im Studienbüro sowie im Geschäftszimmer;
-
Konzeption und Realisierung von Angeboten zur Orientierung und Beratung von Studienanfänger:innen in der Woche vor Vorlesungsbeginn (07.10.-11.10.2024), vorrangig in Kleingruppen, ggf. in Form von Videokonferenzen.
Als OE-Tutor:innen können fortgeschrittene Studierende in einem der am Fachbereich vertretenen Fächer eingestellt werden. Für die Übernahme eines OE-Tutoriums sind Freude am Umgang mit Studienanfänger:innen, Erfahrungen in der Anleitung von Kleingruppen sowie gute Kenntnisse der relevanten Prüfungsordnung sowie der Fachspezifischen Bestimmungen der jeweiligen Studiengänge, Institutionenwissen im Hinblick auf das Fach, den Fachbereich und die Fakultät erforderlich.
Für eine Einstellung als OE-Tutor:in benötigen wir neben dem unterschriebenen Erklärungsbogen, eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung, bei privat Krankenversicherten: Nachweis zur Befreiung von der gesetzlichen Krankenkasse, ggf. aktueller Aufenthaltstitel und Arbeitserlaubnis (bei internationalen Studierenden mit einem Herkunftsland außerhalb der EU). Ein OE-Tutorium wird derzeit durchschnittlich mit 568,18 Euro (ggf. abzüglich anfallender Lohnsteuer + Sozialversicherungsbeiträge) vergütet. Der Anstellungszeitraum umfasst in der Regel einen Monat (Oktober 2024).
Rückfragen zu den Aufgaben und zum Anforderungsprofil von OE-Tutorinnen und -Tutoren beantworten der OE-Beauftragte des Fachbereichs, Prof. Dr. J. Otto Habeck (otto.habeck@uni-hamburg.de) oder der Leiter des Studiendekanats der Fakultät für Geisteswissenschaften, Dr.Bernd Struß (bernd.struss@uni-hamburg.de).
Ihre Bewerbung (inkl. aller erforderlichen Unterlagen und Nachweise) richten Sie bitte bis zum 15.07.2024 per Mail an die im entsprechenden Fach zuständige Ansprechperson:
-
Ethnologie: Dr. Michael Pröpper (michael.proepper@uni-hamburg.de)
-
Historische Musikwissenschaft: Elena Minetti (elena.minetti@uni-hamburg.de)
-
Klassische Archäologie: Nikola Babucic (nikola.babucic@uni-hamburg.de)
-
Kunstgeschichte: Prof. Dr. Frank Schmitz (frank.schmitz@uni-hamburg.de)
-
Empirische Kulturwissenschaft: Dr. Anna Stoffregen (anna.stoffregen@uni-hamburg.de)
-
Systematische Musikwissenschaft: Patrick Kontopidis (patrick.kontopidis@uni-hamburg.de)
-
Vor- und frühgeschichtliche Archäologie: Birte Meller (birte.meller@uni-hamburg.de)