Orientierungswoche für das Wintersemester 2023/24
5. Oktober 2023, von Lorenz Luick

Foto: UHH/Michael Zapf
Liebe Studienanfänger*innen und neue Master-Studierende der Vor- und Frühgeschichtlichen Archäologie (VFG) Hamburg,
vom 09. bis 13. Oktober 2023 findet die Orientierungswoche für das Wintersemester 2023/24 statt (hier der Verlaufsplan als PDF). Wir freuen uns darauf, euch bei eurem Einstieg in das Studium an der Universität Hamburg behilflich zu sein. Wir werden euch bei der Kursauswahl und der Anmeldung eurer Kurse in STiNE (Studien-Infonetz) unterstützen. Bitte haltet dafür eure Anmeldedaten und iTAN-Listen bereit, die ihr zum Studienstart postalisch erhaltet. Wir werden außerdem gemeinsam den Campus erkunden und ihr bekommt Gelegenheit schon mal die Dozent*innen kennenzulernen. Für Donnerstag, den 12. Oktober, haben wir eine Exkursion zur Schleswiger Museumsinsel geplant bei der ein Eigenanteil (Bahnticket + Museumsticket) anfallen wird.
Dieses und mehr könnt ihr auf dem Stundenplan für die Orientierungseinheit und die VFG-Nebenfachberatung lesen. Bitte informiert euch ggf. im Voraus über die Zeiten und Räumlichkeiten für die jeweilige Nebenfachberatung eures gewählten Nebenfaches. Wir möchten euch auch darauf hinweisen, dass für die Teilnahme an der Orientierungseinheit eine Anmeldung in STiNE erforderlich ist (https://www.stine.uni-hamburg.de/). Die Möglichkeit zur Anmeldung findet ihr nach dem Login unter dem Reiter „Studium“ und danach „Anmeldung zu Veranstaltungen“. Sollte es terminliche Änderungen geben, werden wir euch dies rechtzeitig über StiNE kommunizieren.
Weitere Informationen zum Anmeldeverfahren und zur OE findet ihr hier:
https://www.kulturwissenschaften.uni-hamburg.de/studium/infos-fuer-erstsemester.html
Online-Tutorials zur STiNE-Anmeldung findet ihr hier: https://www.kulturwissenschaften.uni-hamburg.de/studium/stine-anleitungen.html
Bei Fragen könnt ihr euch auch gerne bei Nele Joachimsthaler (nele.joachimsthaler"AT"studium.uni-hamburg.de), Janina Winter (janina.winter-1"AT"studium.uni-hamburg.de) oder beim Fachschaftsrat (fsrarchaeologie"AT"googlemail.com // https://www.facebook.com/fsrhh/) melden.
Wir wünschen euch einen gelungenen Studienbeginn an der Universität Hamburg!
Eure OE-Tutor*innen Nele Joachimsthaler und Janina Winter
Und hier findet Ihr die Zoom-Links für die Veranstaltungen für Hauptfächler:innen am Montag und für die Nebenfächler:innen am Mittwoch
Hauptfächler:innen-Meeting am Montag, den 09.10.2023:
Thema: VFG Orientierungseinheit Fachspezifische Bestimmungen Hauptstudium
Uhrzeit: Montag 09.10.2023 - 15:00 Uhr
Zoom-Meeting beitreten
https://uni-hamburg.zoom.us/j/62045015241?pwd=RDFsMm9YZ3B5Skd6NU80c2o0SHU0QT09
Meeting-ID: 620 4501 5241
Kenncode: 88137242
Nebenfächler:innen-Meeting am Mittwoch, dem 11.10.2023:
Thema: VFG 2023 OE Nebenfachberatung Meller
Uhrzeit: MIttwoch 11.10.2023, 14:00 Uhr
Zoom-Meeting beitreten
https://uni-hamburg.zoom.us/j/64753312534?pwd=czZMQjhleXZ1dVZzd1Rlc3FPaDUvZz09
Meeting-ID: 647 5331 2534
Kenncode: 07890258
Die vollständigen Zoom-Einladungen und Zugangsinformationen findet Ihr hier:
Birte Meller lädt Sie zu einem geplanten Zoom-Meeting ein.
Thema: VFG Orientierungseinheit Fachspezifische Bestimmungen Hauptstudium
Uhrzeit: Montag 09.10.2023 - 15:00 Uhr
Zoom-Meeting beitreten
https://uni-hamburg.zoom.us/j/62045015241?pwd=RDFsMm9YZ3B5Skd6NU80c2o0SHU0QT09
Meeting-ID: 620 4501 5241
Kenncode: 88137242
Schnelleinwahl mobil
+496950500952,,62045015241#,,#,88137242# Deutschland
+496950502596,,62045015241#,,#,88137242# Deutschland
Einwahl nach aktuellem Standort
+49 69 5050 0952 Deutschland
+49 695 050 2596 Deutschland
+49 69 7104 9922 Deutschland
+49 69 3807 9883 Deutschland
+49 69 3807 9884 Deutschland
+49 69 5050 0951 Deutschland
Meeting-ID: 620 4501 5241
Kenncode: 88137242
Ortseinwahl suchen: https://uni-hamburg.zoom.us/u/ct7tg2afD
Über SIP beitreten
62045015241@fr.zmeu.us
Über H.323 beitreten
213.244.140.110 (Deutschland)
Kenncode: 88137242
Meeting-ID: 620 4501 5241
<b>Hinweise zur Nutzung von Zoom:</b>
Die Teilnahme an einem Meeting erfordert die Installation der Zoom-Software. Eine Teilnahme über Ihren Browser ist nicht möglich.
Die Weitergabe der Login-Daten und die Aufzeichnung sind untersagt.
Vor der Teilnahme wird die Angabe Ihres Namens abgefragt. Die Nennung des Klarnamens ist nicht erforderlich. Sofern eine Identitätsfeststellung notwendig ist, ist die Verwendung eines Pseudonyms (z. Bsp. bei Studierenden die Matrikelnummer und bei Beschäftigten das Leitzeichen) ausreichend. Wenn keine Notwendigkeit besteht, dass Sie mit Bild anwesend sind, wird das Abschalten der Videofunktion empfohlen.
Es sind die Vorgaben der Dienstanweisung (<a href="https://uhh.de/dienstanweisung-zoom">https://uhh.de/dienstanweisung-zoom</a>) einzuhalten. Weitere Informationen zur Nutzung von Zoom und zur Datenverarbeitung, insbesondere zu Ihren Betroffenenrechten nach der DSGVO, finden Sie unter <a href="https://www.rrz.uni-hamburg.de/zoom">https://www.rrz.uni-hamburg.de/zoom</a> und <a href="https://uhh.de/datenschutzrechtliche-information-zoom">https://uhh.de/datenschutzrechtliche-information-zoom</a> (PDF).
MITTWOCH (Nebenfach)
Birte Meller lädt Sie zu einem geplanten Zoom-Meeting ein.
Thema: VFG 2023 OE Nebenfachberatung Meller
Uhrzeit: MIttwoch 11.10.2023, 14:00 Uhr
Zoom-Meeting beitreten
https://uni-hamburg.zoom.us/j/64753312534?pwd=czZMQjhleXZ1dVZzd1Rlc3FPaDUvZz09
Meeting-ID: 647 5331 2534
Kenncode: 07890258
Schnelleinwahl mobil
+496950500951,,64753312534#,,#,07890258# Deutschland
+496950500952,,64753312534#,,#,07890258# Deutschland
Einwahl nach aktuellem Standort
+49 69 5050 0951 Deutschland
+49 69 5050 0952 Deutschland
+49 695 050 2596 Deutschland
+49 69 7104 9922 Deutschland
+49 69 3807 9883 Deutschland
+49 69 3807 9884 Deutschland
Meeting-ID: 647 5331 2534
Kenncode: 07890258
Ortseinwahl suchen: https://uni-hamburg.zoom.us/u/ccdPvPfuU8
Über SIP beitreten
64753312534@fr.zmeu.us
Über H.323 beitreten
213.244.140.110 (Deutschland)
Kenncode: 07890258
Meeting-ID: 647 5331 2534
<b>Hinweise zur Nutzung von Zoom:</b>
Die Teilnahme an einem Meeting erfordert die Installation der Zoom-Software. Eine Teilnahme über Ihren Browser ist nicht möglich.
Die Weitergabe der Login-Daten und die Aufzeichnung sind untersagt.
Vor der Teilnahme wird die Angabe Ihres Namens abgefragt. Die Nennung des Klarnamens ist nicht erforderlich. Sofern eine Identitätsfeststellung notwendig ist, ist die Verwendung eines Pseudonyms (z. Bsp. bei Studierenden die Matrikelnummer und bei Beschäftigten das Leitzeichen) ausreichend. Wenn keine Notwendigkeit besteht, dass Sie mit Bild anwesend sind, wird das Abschalten der Videofunktion empfohlen.
Es sind die Vorgaben der Dienstanweisung (<a href="https://uhh.de/dienstanweisung-zoom">https://uhh.de/dienstanweisung-zoom</a>) einzuhalten. Weitere Informationen zur Nutzung von Zoom und zur Datenverarbeitung, insbesondere zu Ihren Betroffenenrechten nach der DSGVO, finden Sie unter <a href="https://www.rrz.uni-hamburg.de/zoom">https://www.rrz.uni-hamburg.de/zoom</a> und <a href="https://uhh.de/datenschutzrechtliche-information-zoom">https://uhh.de/datenschutzrechtliche-information-zoom</a> (PDF).