YouTube-Vortrag “Archäologie in der Gedenkstätte Lager Sandbostel“
10. März 2023, von Lorenz Luick

Am Donnerstagabend (23.02.) stellten Robert Schumann, Lukas Eckert und Andreas Ehresmann die bisherigen Ergebnisse der geophysikalischen und archäologischen Untersuchungen des Kriegsgefangenen-Mannschafts-Stammlagers (Stalag) X B Sandbostel in der Gedenkstätte Lager Sandbostel der letzten Jahre vor (Link zum Vortragsvideo). Erstmals wurden dabei auch die Erkenntnisse aus den Geomagnetik- und Bodenradarkampagnen, der Detektorgänge sowie der Ausgrabung im letzten Sommer zu dem nahezu unbekannten Sonderlager des Stalags X B präsentiert.
Wir danken den Kolleg:innen und ehrenamtlichen Helfer:innen der Gedenkstätte Lager Sandbostel, der Kreisarchäologie Landkreis Rotenburg (Wümme) und besonders Andreas Ehresmann für die gute Zusammenarbeit und für die Möglichkeit die Ergebnisse erstmals der Öffentlichkeit vorstellen zu können.
Links:
Vortrag auf YouTube:
Gedenkstätte Lager Sandbostel:
Zeitungsartikel zum Vortrag:
NDR-Beiträge zur Ausgrabung:
- https://www.ndr.de/nachrichten/info/Sandbostel-Ausgrabungen-an-Sonderlager-gestartet,ndrinfo35886.html (1 min)
- https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/hallo_niedersachsen/Archaeologen-legen-Gefangenenlager-der-Wehrmacht-frei,hallonds75518.html (3 min)

