• Zur Metanavigation
  • Zur Hauptnavigation
  • Zur Suche
  • Zum Inhalt
  • Zur Subnavigation
  • Zum Seitenfuß
  • Universität Hamburg
  • Presse
  • KUS-Portal0
  • STiNE
https://www.kus.uni-hamburg.de/aktuelles.json?recentnews=true
  • Einrichtungen und Zielgruppen
    • Einrichtungen
      • Fakultäten

        • Fakultät für Rechtswissenschaft
        • Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
        • Medizinische Fakultät
        • Fakultät für Erziehungswissenschaft
        • Fakultät für Geisteswissenschaften
        • Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
        • Fakultät für Psychologie und Bewegungswissenschaft
        • University of Hamburg Business School
      • Dienste

        • STiNE
        • Surfmail
        • Exchange
        • KUS-Portal
        • eLearning-Plattformen
        • Katalogplus
        • SharePoint
      • Einrichtungen für Studierende

        • Campus-Center
        • Career-Center
        • PIASTA
        • AStA
        • Hochschulsport
        • Universitätsmusik
        • Familienbüro
        • Sprachenzentrum
        • Allgemeinsprachen
        • Koordination der Belange von Studierenden mit Beeinträchtigungen
        • Bibliotheken
      • Weitere Einrichtungen

        • Exzellenzcluster CLICCS
        • Exzellenzcluster CUI
        • Exzellenzcluster Quantum Universe
        • Exzellenzcluster Understanding Written Artefacts
        • Hamburg Research Academy
        • Pier Plus
        • Hamburger Zentrum für Universitäres Lehren und Lernen (HUL)
        • ISA-Zentrum
        • Centrum für Erdsystemforschung und Nachhaltigkeit (CEN)
        • Museen und Sammlungen
        • Universitätsarchiv
        • Regionales Rechenzentrum
        • Präsidialverwaltung
        • Transferagentur
        • Unikontor
    • Zielgruppen

      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Internationale
      • Promovierende
      • Forschende
      • Lehrende
      • Beschäftigte (KUS)
      • Weiterbildungsinteressierte
      • Alumni
      • Presse
      • Geflüchtete
    Schließen
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • /sitemap.json
    GebärdenspracheLeichte Sprache
Universität Hamburg - der Forschung, der Lehre, der Bildung, zur Homepage
Fachbereich Kulturwissenschaften
FachbereichKulturwissenschaften
  • Über den Fachbereich
    • Aktuelles
    • Fachbereichsleitung
    • Gremien
    • Fachbereichsschwerpunkt
    • Nachhaltigkeit
    • Fachschaften
  • Studium
    • Terminbuchung Studienbüro
    • Studiengänge
    • Studienfachberatung
    • STiNE-Tutorials für Studierende
    • FAQ: Häufig gestellte Fragen
    • Infos für Lehrende und Fachberatung
    • Infos für Erstsemester B.A. und M.A.
    • Aktuelles aus dem Studienbüro
  • Forschung
    • Forschungsprojekte der Abteilungen
    • Archäologie und Kulturgeschichte des antiken Mittelmeerraumes
    • Vor- und frühgeschichtliche Archäologie
    • Institut für Ethnologie
    • Institut für Historische Musikwissenschaft
    • Institut für Systematische Musikwissenschaft
    • Institut für Empirische Kulturwissenschaft
    • Kunstgeschichtliches Seminar
  • Einrichtungen
    • Seminar und Institute
    • Bibliotheken
    • Archive
    • Arbeitsbereich Ägyptologie
    • Studienbüro
  • Personen
  • Service
    • eLearning (eBüro & Agora)
    • IT-Service
    • PC-Pool
    • STiNE
    • Studienbüro
  1. UHH
  2. Fakultät GW
  3. Fachbereich Kulturwissenschaften
  4. Einrichtungen
  5. Arbeitsbereich Ägyptologie
  6. Vorlesungsverzeichnis
  7. Veranstaltungsarchiv

Veranstaltungsarchiv

Sommersemester 2015

Grund- und Hauptstudium

56-401

Vorlesung: Mirabilia Mundi - Die Fabelwesen ferner Länder und Zeiten

2st. Mi 18:00 - 19:30 Uhr, ESA W, 122

Lothar Störk
56-403

Die Familie im Alten Ägypten

2st. Di 16:15 - 17:45 Uhr, ESA W, 122

Hella Küllmer

Wintersemester 2014/15

Grund- und Hauptstudium

56-401

Vorlesung: Das Ende des Heidentums in Ägypten

2st. Mi 18:00 - 19:30 Uhr, ESA W, 122

Beginn am 22.10.2014

Lothar Störk
56-402

Ägyptische Götterwelt

2st. Mo 10:15 - 11:45 Uhr, ESA W, 121

Beginn am 20.10.2014

Jan-Peter Graeff
56-403

Im Schatten der Pyramiden

2st. Di 16:14 - 17:45 Uhr, ESA W, 122

Hella Küllmer

Hauptstudium

56-411

Mittelägyptische Textlektüre

2st. n.V.

Wolfgang Waitkus

 

Sommersemester 2014

Grund- und Hauptstudium

56-401

Das Mittlere Reich - Archäologie und Geschichte

2st. Mo 10:15 - 11:45 Uhr, ESA W, 121

Jan-Peter Graeff
56-402

Im Dienst des Pharao - Herrschaftsanspruch und soziale Differenzierung der Gesellschaft in der Zeit der großen Pyramiden

2st. Di 16:00 - 18:00 Uhr, ESA 1, 244, Beginn 08.04.2014

Hella Küllmer
56-403

Vorlesung: Orientalische Liebesdichtung

2st. Mi 18:00 - 19:30 Uhr, ESA W, 122

Lothar Störk

Hauptstudium

56-411

Mittelägyptische Textlektüre

2st. n.V.

Wolfgang Waitkus

Wintersemester 2013/14

Grund- und Hauptstudium

56-401

Vorlesung: Urzeit und Endzeit

2st., Mi 18:00 - 19:30 Uhr, ESA W, Raum 122

Lothar Störk
56-402

Einführung in die ägyptische Schrift und Sprache

2st., Mo 10:00 - 11:30 Uhr, ESA W, Raum 121

Dieter Kurth
Hauptstudium
56-411

Briefe des Alten und Mittleren Reiches

2st., Mi 16:15 - 17:45 Uhr, ESA 1, Raum 244

Wolfgang Waitkus

 

Sommersemester 2013

Grund- und Hauptstudium

56-401

Kunst des Alten Reiches II

Blockveranstaltung, ESA W, Raum 122

16.-18.07.2013, 9.00 - 18.00 Uhr

Hella Küllmer
56-402

Vorlesung: Tod und Begräbnis

2 st., Mi 18:00 - 19:30 Uhr, ESA W, Raum 122 

Lothar Störk
56-403

Vorlesung: Geschichte der Archäologie in Ägypten

2 st., Mo 10:15 - 11:45 Uhr, ESA W, Raum 122 

Jan-Peter Graeff

Hauptstudium

56-411

Biographische Inschriften der 3. Zwischenzeit

2 st., Mi 14:15 - 15:45 Uhr, ESA W, Raum 124

Wolfgang Waitkus

Wintersemester 2012/13

Grund- und Hauptstudium

56-401

Kunst der Pyramidenzeit

2 st., Mo 14:15 - 15:45 Uhr, ESA W, Raum 122 ab 29.10.12 

Hella Küllmer
56-402

Vorlesung: Im Lande des Mahdi

2 st., Mi 18:00 - 19:30 Uhr, ESA W, Raum 122 ab 17.10.12

Lothar Störk
56-403

Vorlesung: Hieroglyphisch geschriebene Literatur im römischen Ägypten

2 st., Mo 9:15 - 10:45 Uhr, ESA W, Raum 124 ab 15.10.12

Dieter Kurth

Hauptstudium

56-411

Mittelägyptische Textlektüre

2 st., Mi 16:15 - 17:45 Uhr, ESA W, Raum 124 ab 17.10.12

Wolfgang Waitkus
  • Abschlussarbeiten
  • Edfu-Projekt
  • Forum
  • Geschichte
  • Personal
  • Vorlesungsverzeichnis
    • Aktuelles Vorlesungsverzeichnis
    • Veranstaltungsarchiv

    Verändert am 14. Oktober 2015

    • Feedback
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Sitemap

    Universität Hamburg

    Innovating and Cooperating for a Sustainable Future in a Digital Age

    • Instagram
    • Facebook
    • Threads
    • YouTube
    • LinkedIn
      • Studium an der UHH
      • Studieninteressierte
      • Weiterbildung
      • Forschung an der UHH
      • Promovieren
      • Karriere & Stellenangebote
      • Transfer
      • Universität
      • Exzellenz
      • Nachhaltigkeit
      • Fakultäten
      • Alumni-Netzwerk
      • Kontakt
      • Campus-Karte
      • Notfall & Sicherheit
      • Antidiskriminierung
    audit familiengerechte hochschule
    Audit
    HRK-Audit
    Systemakkreditierung

    © 2025 Universität Hamburg. Alle Rechte vorbehalten

    59