Vortragsreihe der VFG im Wintersemester 2024/25
10. Oktober 2024, von Lorenz Luick

Foto: UHH/Denstorf
Liebe Alle,
herzlich willkommen im Wintersemester 2024/25. Auch in diesem Semester bieten die Institute der Klassischen Archäologie und der Vor- und Frühgeschichtlichen in Kooperation mit dem Hamburger Vorgeschichtsverein und Kalliope. Freundeskreis Klassische Archäologie e. V. ein gemeinsames und sehr abwechslungsreiches Vortragsprogramm an. Die Vorträge finden mittwochabends ab 18.15 in Präsenz in Raum 121 der Edmund-Siemers-Allee 1 (West W) und online via Zoom statt. Den Flyer zum Programm finden Sie hier.
Die Zoom-Zugangsdaten werden über die institutseigenen E-Mail-Verteiler versandt. Gäste sind herzlich willkommen und erhalten die Zugangsdaten sowie weitere Informationen auf Nachfrage über das Geschäftszimmer der VFG bei Frau Wohlers(archaeologie.fb09"AT"uni-hamburg.de).
Den Auftakt zur Vortragsreihe der VFG macht am Mittwoch, dem 30. Oktober, um 18.15 Uhr Morten Søvsø, Leiter der archäologischen Abteilung des Sydvestjyske Museer in Ribe, mit dem Vortrag „Emporia in the 8th century Southern Scandinavia – trade, currency and kingship“. In dem Vortrag stellt der Kollege Søvsø die aktuellste Forschung zu den frühmittelalterlichen Siedlungen im südlichen Skandinavien vor.
Wir freuen uns auf spannende Vorträge, rege Beteiligung und eine fruchtbare Diskussion.