Bericht: Lehrgrabung in Bremen-Blumenthal
11. September 2023, von Tobias Mörtz

Foto: Tobias Mörtz/UHH
Vom 14. bis 25. August 2023 führte das Institut für Vor- und Frühgeschichtliche Archäologie der Universität Hamburg in Kooperation mit der Landesarchäologie Bremen eine Lehrgrabung im nördlichen Bremer Stadtteil Blumenthal durch. Dort wurden vor allem im Bereich eines in den 1930er-Jahren eingerichteten Tanklagers und angrenzenden Wald- und Friedhofsgeländen auf Lidarscans die Anomalien von möglicherweise mehr als 120 Hügel entdeckt. Zwei dieser Anlagen konnten anteilig freigelegt werden. Die Befunde zeigen, dass es sich um alte und anthropogene Aufschüttungen und wahrscheinlich Bestattungsmonumente handelt. In Ermangelung aussagekräftiger Funde ist eine genauere Datierung zurzeit noch ausstehend. Das unter der Leitung von Prof. Tobias Mörtz (UHH), Matthias Antkowiak M.A. und Dipl.-Ing. Jan Geidner (LA Bremen) stehende Projekt soll im kommenden Sommer fortgesetzt werden.
Links:
Landesarchäologie Bremen: https://www.landesarchaeologie.bremen.de/

