Achtung: Sonderausstellung Spaten-Täter vorerst abgesagt
8. April 2020, von Lorenz Luick

Foto: UHH/Michael Zapf
Achtung: Ausstellungsbeding wird verschoben.
Aufgrund der Schließung aller öffentlichen Räume an der UHH muss die Aufstellungseröffnung auf unbestimmte Zeit verschoben werden.
Das Institut für Vor- und Frühgeschichtliche Archäologie lädt Sie herzlich zu der Eröffnung der Sonderausstellung "Spaten-Täter. Archäologie im Nationalsozialismus" ein.
Die Sonderausstellung entstand im Rahmen des Seminars "Von der Kuration zur Eröffnung – Konzeption und Umsetzung einer Sonderausstellung" zusammen mit dem Seminar "Archäologie im Nationalsozialismus" unter Leitung von Dr. Julia Menne und Dr. Robert Schumann mit der tatkräftigen Unterstützung der beteiligten Studierenden.
Die Ausstellung leistet einen Beitrag zur Aufarbeitung der Rolle der Archäologie zur Zeit des Nationalsozialismus sowie der Entstehungsgeschichte des 1934 gegründeten Instituts für Vor- und Frühgeschichtliche Archäologie der Universität Hamburgs.
Nach einer kurzen, einführenden Ansprache besteht die Möglichkeit der gemeinsamen Sichtung der Ausstellungsinhalte und des intensiven Austausches mit den Lehrkräften und Studierenden.
Mittwoch, 8. April 2020, 18.00
ESA 1 (West) Raum 122