Vorträge Frank Nikulka & Michaela Konrad (Bamberg)
4. November 2019, von Lorenz Luick

Foto: L. Luick
In dieser Woche besteht die Möglichkeit an zwei Tagen hintereinander einem archäologischen Vortrag zu lauschen.
Am Dienstag hält Frank Nikulka seinem Vortrag: „Stumme Zeugen“ oder „Dinge zum Sprechen bringen“: Über Erkenntnismöglichkeiten in der Vor- und Früh geschichtlichen Archäologie. Dieser Vortrag ist Bestandteil der Ringvorlesung „Vom Ding zum Wissen. Aus der Werkstatt der Kleinen Fächer“ im Rahmen der Initiative „Kleine Fächer an der Universität Hamburg“.
Der Vortrag findet morgen,05.11., von 18-20 Uhr in Raum 221 der ESA 1 (West) statt.
Am Mittwoch wird Frau Michaela Konrad (Bamberg) in dem gemeinsamen Abendvortrag der Klassischen Archäologie und der Vor- und Frühgeschichtlichen Archäologie den zweiten archäologischen Vortrag dieser Woche mit dem Titel »Vom kontrollierten Siedlungsraum zur Konfliktzone. Die römische Grenzpolitik an Rhein und Donau als Stimmungsbarometer translimitaner Beziehungen« halten.
Dieser Vortrag findet am Mittwoch, 06.11., um 18.15 in Hörsaal H ESA 1 (Hauptgebäude) statt.
Wir freuen uns auf zwei spannende Vorträge und hoffen auf ihr reges Interesse