Vortragsreihe Sommersemester 2021
14. April 2021, von Lorenz Luick

Foto: UHH/Michael Zapf
Liebe Alle,
in diesem Semester findet endlich wieder die gemeinsame Vortragsreihe der Klassischen Archäologie und der Vor- und Frühgeschichtlichen Archäologie in Kooperation mit dem Hamburger Vorgeschichtsverein statt. Die Vorträge beginnen am nächste Mittwoch, den 21. April, und finden jeden Mittwoch um 18.15 statt.
Das abwechslungsreiche Programm macht unter anderem Station am Weltkulturerbe Haithabu-Danewerk, am Sebasteion Propylon in Aphrodisias sowie im äquatorialen Regenwald und in Indien. Die Referentinnen und Referenten werden uns unterschiedliche Heiligtümer und Kulte sowie aktuelle Forschungsthemen wie Resilienzfaktoren vorstellen.
Das vollständige Programm findet sich hier.
Die Anmeldung zu den Vorträgen erfolgt über unser Geschäftszimmer: archaeologie.fb09"AT"uni-hamburg.de
Zudem möchten wir auch auf die virtuelle Ringvorlesung des Fachbereiches Kulturwissenschaften „Ruinen aus der Sicht der Kulturwissenschaften. Materialität im Verfall – Nachnutzungen – Umdeutungen“ in diesem Sommersemester hinweisen. Die Vorträge rund um das Thema Ruinen finden donnerstags von 16.15–18 Uhr per Zoom statt.
Wir freuen uns auf spannende Vorträge und rege Beteiligungen.
Beste Grüße
Lorenz Luick