Der Masterstudiengang „Historische Musikwissenschaft“ unterteilt sich in einen Pflichtbereich, einen Profil- und einen Wahlbereich sowie das Abschlussmodul.
- Der Pflichtbereich umfasst die drei Module „Disziplinarität und Interdisziplinarität der Historischen Musikwissenschaft“, „Praxis der Historischen Musikwissenschaft“ und „Allgemeine Musikgeschichte“
- Profilbereich: Entweder wird eine themenspezifische Schwerpunktbildung anhand der folgenden Profile vorgenommen:
- Musik im Mittelalter und in der Renaissance
- Musik in der frühen Neuzeit
- Musik der Klassik und des 19. Jahrhunderts
- Musik der Moderne und der Postmoderne
- Freier Wahlbereich
- Abschlussmodul: Masterarbeit