20 Jahre Experimentelle Archäologie des Instituts der Vor- und Frühgeschichtlichen Archäologie im Steinzeitpark AlbersdorfAlbersdorf 2022 – Verschiedene Projekte in einem Bild – Was waren die Fragen und wie lauteten die Antworten? – Dinge, die in der Ausstellung beantwortet werden wollen
19. Februar 2024, von Birte Meller

Foto: B. Meller
In diesem Jahr hat die Praktische Woche des Instituts der Vor- und Frühgeschichtlichen Archäologie mit ihren Experimenten und Versuchen im Steinzeitdorf Albersdorf ihr 20-jähriges Jubiläum. Hier finden seit 2004 die im Rahmen einer Lehrveranstaltung entwickelten Projekte der experimentellen Archäologie ihre Umsetzung und viele kleine und große Projekte, Experimente und Experience-Arbeit haben seitdem spannende Ergebnisse und wunderbare Objekte hervorgebracht. Das Jubiläum soll im Sommersemester 2024 und im kommenden Wintersemester 2024/25 als Anlass genommen werden, eine entsprechende Ausstellung zu den Arbeiten und Ergebnissen zu konzipieren, die dann im Frühjahr 2025 im Steinzeitpark Albersdorf umgesetzt werden soll. Mit der Rezeption vergangener Experimente wird in diesem Sommersemester die Ausstellungsplanung angegangen, neben der regulären Übung zur Experimentellen Archäologie, die wie gewohnt stattfindet. Die Planung der Ausstellung im Hinterkopf können und sollen auch Projekte aus diesem Jahr in der Ausstellung berücksichtigt werden. Um die Arbeit der vorangegangenen Jahre, aber auch den nicht zu geringen studentischen Einsatz entsprechend zu würdigen, sind „alte“ und „neue“ Studierende mit einem Interesse an der Experimentellen Archäologie für die Konzeption der Ausstellung willkommen den spannenden Weg der Ausstellungsumsetzung zu beschreiten.
Mehr zu Veranstaltung im aktuellen Vorlesungsverzeichnis und auch unter Experimentelle Archäologie