Dr. Bonan Wei

Foto: studioline Fotostudio
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Geoinformatik)
Anschrift
Büro
Kontakt
Zur Person
Studium des Kommunikationsdesigns an der Central Academy of Fine Arts in Beijing (China) und an der Hochschule Mainz. 2015–2020 Promotion an der HafenCity Universität Hamburg im Bereich Geodäsie und Geoinformatik mit dem Schwerpunkt Geovisualisierung und nutzerzentrierte Gestaltung sowie Fußgängernavigation. 2018 Promotionsstipendium der Freien und Hansestadt Hamburg. Titel der Dissertation: „Anpassung der Zoom-Stufe in der mobilen Karte für die Selbstlokalisation“. Seit 2025 wissenschaftlicher Mitarbeiter des Projekts „NS-Verfolgung und Musikgeschichte“ an der Universität Hamburg.
Forschungsprojekte
-
Geovisualisierung des „Lexikons Verfolgter Musiker und Musikerinnen der NS-Zeit“ (Teilprojekt im Rahmen des Langzeitvorhabens „NS-Verfolgung und Musikgeschichte“ der Akademie der Wissenschaften Hamburg)
Publikationen
Anpassung der Zoom-Stufe in der mobilen Karte für die Selbstlokalisation, Dissertation, HafenCity Universität Hamburg 2020, https://repos.hcu-hamburg.de/handle/hcu/530.
Zus. mit Jochen Schiewe: Influence of Viewing Field on Zoom Levels in Pedestrian Orientation Task Using Smartphones, in: Proceedings of the International Cartographic Association, Bd. 2, H. Fujita (Hg.), 2019, S. 144, https://ica-proc.copernicus.org/articles/2/144/2019/.
Zus. mit Jochen Schiewe: Anpassung des Kartenausschnitts an das Umblickfeld zur verbesserten Fußgänger-Navigation mit dem Smartphone, in: KN Kartographische Nachrichten – Journal of Cartography and Geographic Information, 66, 4, 2017, S. 192–201.
Entwicklung eines Fußgänger-Orientierungssystems auf der Basis gruppenkommunikativer Geoinformationen, in: KN Kartographische Nachrichten – Journal of Cartography and Geographic Information, 64, 6, 2014, S. 316–324.