Neuerscheinung: „Dialektik der Schrift“ (Paderborn 2022)
28. Juli 2022, von Webmaster

Foto: Wilhelm Fink Verlag
Der von Julia Freund, Matteo Nanni, Jakob M. Schermann und Nikolaus Urbanek herausgegebene Sammelband Dialektik der Schrift. Zu Adornos Theorie der musikalischen Reproduktion ist im Juli 2022 im Wilhelm Fink Verlag erschienen und im Open Access zugänglich unter folgendem Link: https://www.fink.de/view/title/55689.
Zum Inhalt:
Was zeichnet musikalische Schrift aus? In den Notizen und Entwürfen zu seinem unabgeschlossenen Projekt einer Theorie der musikalischen Reproduktion blickt Theodor W. Adorno hinter das vermeintlich gegenständliche Erscheinungsbild einer Partitur und spannt die musikalische Schrift in ein Netz von Wechselwirkungen ein: zwischen Bild und Zeichen, Mimesis und Naturbeherrschung, Notation und Interpretation. Darin wird eine Dialektik der musikalischen Schrift greifbar, die wichtige theoretische Einsichten für die Beschäftigung mit musikalischen Schriftphänomenen liefert. Aus unterschiedlichen Perspektiven befragen die Beiträge dieses Bandes Adornos Thesen und Gedankengänge zu musikalischer Schrift und Interpretation auf ihre theoriebildenden Potenziale, die im Lichte aktueller Forschungsdiskurse entfaltet werden.
Mit Beiträgen von Leon Ackermann, Emil Bernhardt, Tobias Bleek, Gianmario Borio, Julian Caskel, Daniel Martin Feige, Julia Freund, Gabriele Groll, Hilde Halvorsrød, Hans-Joachim Hinrichsen, Andrea Horz, Stefan Jena, Arne Kellermann, Tobias Robert Klein, Susanne Kogler, Cosima Linke, Federica Marsico, Brian A. Miller, Stefan Münnich, Matteo Nanni und Nikolaus Urbanek.