Call for Papers – Tagung „Lyrik, Musik und Klangkunst: Neuere mediale Konstellationen“ (20.–22. Juni 2024)
1. September 2023, von Webmaster

Foto: UHH/Denstorf
Vom 20. bis zum 22. Juni 2024 findet im Rahmen des Forschungsprojektes „Poetry in the Digital Age“ die internationale und interdisziplinäre Tagung „Poetry, Music and Sound Art: Recent Medial Correlations / Lyrik, Musik und Klangkunst: Neuere mediale Konstellationen“ (Warburg-Haus / Institut für Musikwissenschaft) statt, welche die neueren medialen Konstellationen zwischen Lyrik, Musik und Klangkunst untersucht. Sie ist in zwei Tracks gegliedert, die die wechselseitige Beziehung zwischen Poesie und Klang/Musik widerspiegeln. Track 1 erforscht die Musikalität in der aktuellen Poesie: die Art und Weise, wie Klang und Musik in poetischen Texten präsent sind, sei es als ein Organisationsprinzip (durch Rhythmus, Intonation oder Form), oder als Gegenstand. Track 2 hingegen widmet sich den verschiedenen musikalischen oder klanglichen Umsetzungen von Poesie im digitalen Zeitalter: von zeitgenössischen Kunstliedern über Rap und experimentelles Spoken Word bis hin zu poetischen Klanginstallationen.
Wir freuen uns über interdisziplinäre, deutsch- oder englischsprachige Einreichungen. Einreichfrist ist der 29. September 2023. Hier finden Sie den vollständigen Call for Papers [PDF] zum Download.
Organisation:
- Vadim Keylin, PhD: vadim.keylin"AT"uni-hamburg.de
- Kira Henkel, M. A.: kira.henkel"AT"uni-hamburg.de