Zur Metanavigation
Zur Hauptnavigation
Zur Suche
Zum Inhalt
Zur Subnavigation
Zum Seitenfuss
Universität Hamburg
Presse
KUS-Portal
0
STiNE
https://www.kus.uni-hamburg.de/aktuelles.json?recentnews=true
Einrichtungen und Zielgruppen
Einrichtungen
Fakultäten
Fakultät für Rechtswissenschaft
Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Medizinische Fakultät
Fakultät für Erziehungswissenschaft
Fakultät für Geisteswissenschaften
Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
Fakultät für Psychologie und Bewegungswissenschaft
Fakultät für Betriebswirtschaft
Dienste
STiNE
Surfmail
Webmail
Exchange
KUS-Portal
eLearning-Plattformen
beluga Campus-Katalog (Stabi)
SharePoint
Einrichtungen für Studierende
Campus-Center
Career-Center
PIASTA
AStA
Hochschulsport
Universitätsmusik
Familienbüro
Sprachenzentrum
Allgemeinsprachen
Büro für die Belange von Studierenden mit Behinderungen oder chronischen Krankheiten
Bibliotheken
Weitere Einrichtungen
Exzellenzcluster CLICCS
Exzellenzcluster CUI
Exzellenzcluster Quantum Universe
Exzellenzcluster Understanding Written Artefacts
Hamburg Research Academy
Hamburger Zentrum für Universitäres Lehren und Lernen (HUL)
ISA-Zentrum
Centrum für Erdsystemforschung und Nachhaltigkeit (CEN)
Museen und Sammlungen
Universitätsarchiv
Alle wissenschaftlichen Einrichtungen
Regionales Rechenzentrum
Präsidialverwaltung
Unikontor
Zielgruppen
Studieninteressierte
Studierende
Internationale
Promovierende
Forschende
Beschäftigte (KUS)
Weiterbildungsinteressierte
Alumni
Presse
Geflüchtete
Schließen
Gebärdensprache
Leichte Sprache
/sitemap.json
Gebärdensprache
Leichte Sprache
Archäologie und Kulturgeschichte des antiken Mittelmeerraumes
Über das Institut
Aktuelles
Institutsleitung
Porträt des Faches
Vorträge und Tagungen im Sommersemester 2021
Publikationen
Metope. Nachrichten aus der Klassischen Archäologie an der Universität Hamburg
Kooperationen
Gipsabgusssammlung
Kalliope. Freundeskreis Klassische Archäologie
Ausschreibungen
Studium
Aktuelle Termine und Fristen
Vorlesungsverzeichnisse
Studienordnungen
Studium International
It’s up to us! Selbstreflexionen zum medialen Umgang mit Kulturgütern in sozialen Netzwerken
The Beautiful People! Experimentelle Archäologie zur Polychromie in der Antike
Online-Repetitorium „Ariadne“
Experimental Archaeology – don’t be afraid of using mind and body.
Studienbüro
Fachschaftsrat
Forschung und Projekte
Antike Häfen - Effizienz und Konkurrenz (abgeschlossen)
Antike Häfen - Kommunikationsraum Adria
Antike Häfen und Hafenstädte
Arbeitsgruppe Unterwasserarchäologie
Bantu-Ankunft im südlichen Afrika
Bildwissenschaft/Visual Culture Studies
Critical Zone Archaeology
Cultural Resources Management in an international perspective: initiatives, institutions & expe-riences (abgeschlossen)
Culture & Commerce
Geophysikalische Prospektion: Die römische Villa von Otrang (abgeschlossen)
Personen
Links
Internetkompass Archäologie
Service
Brückenprojekt
Bibliothek
Fragen an das Institut
Kontakt
Foto: NN
UHH
Fakultät GW
Fachbereich Kulturwissenschaften
Klassische Archäologie
Service
Service
Brücken in die Geisteswissenschaften
Bibliothek
Fragen an das Institut
Kontakt
Service
Brückenprojekt
Bibliothek
Fragen an das Institut
Kontakt
59