Aktuelles7. März 2023|Klassische Archäologie – NewsVortragsreihe Sommersemester 2023Foto: UHH/Meike HansenAuch in kommenden Sommersemester findet wieder die gemeinsame Vortragsreihe der Vor- und Frühgeschichtlichen und der Klassischen Archäologie in...6. März 2023|Klassische Archäologie – NewsFieldschool Xanten 2023Foto: Nikola BabucicDie diesjährige Fieldschool zu gephysikalischen Prospektion in Xanten findet vom 31.07 - 04.08 statt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem...1. März 2023|Klassische Archäologie – NewsAktualisiertes Vorlesungsverzeichnis SoSe 2023Foto: Nils ThieleDas aktualisierte kommentierte Vorlesungsverzeichnis für das aktuelle Sommersemester 2023 können Sie hier herunterladen.27. Januar 2023|Klassische Archäologie – NewsMilet: Handbuch der DokumentationFoto: Lisa SteinmannMilet: Handbuch der Dokumentation, v2 Die neue Version des milesischen Dokumentationshandbuchs wurde heute veröffentlicht. Sie erreichen das Handbuch...27. Januar 2023|Klassische Archäologie – NewsVortrag Sabine Ladstätter (Wien)Foto: Archiv ÖAIAm Mittwoch, dem 01. Februar, hält Sabine Ladstätter (Wien) ihren Vortrag „Ephesos und das Meer. Interdisziplinäre Ansätze zur Erforschung einer...25. Januar 2023|Klassische Archäologie – NewsBachelor-Kolloquium im Wintersemester 2022/23Foto: UHHAm Mittwoch den 01.02.2023 findet das Bachelor-Kolloquium des Wintersemesters 2022/23 statt. Nachfolgend das Programm: 10:15 Uhr - Dieter Lüghausen...17. Januar 2023|Klassische Archäologie – NewsEinladung zur Semesterabschluss-Party am 02.02.Foto: Sabine HuyDie Vorlesungszeit neigt sich dem Ende zu – das nehmen wir zum Anlass, zu feiern! Die Institute der Klassischen Archäologie und der Vor- und...14. Januar 2023|Klassische Archäologie – NewsEinladung zur Jahresexkursion: Gipsabguss-Sammlungen in Deutschland – ein Roadtrip (26. März bis 04. April)Foto: Sabine HuyZu Beginn des Sommersemesters wird eine mehrtägige Exkursion angeboten werden, bei der wir quer durch Deutschland fahren werden. Wir besuchen...13. Januar 2023|Klassische Archäologie – NewsVortrag Helga Bumke (Halle)Foto: Helga BumkeAm Mittwoch, den 18. Januar, hält Helga Bumke (Halle) ihren Vortrag „Mehr als nur ein Tempel - Neue Erkenntnisse zur Kulttopographie und Geschichte...20. Dezember 2022|Klassische Archäologie – NewsTeilnahme am HRK-Workshop „BNE in kleinen Fächern“Foto: Sabrina StempfleAm 09.12.2022 waren die Studierenden Fabienne Steinkraus sowie Wiebke Lüdtke von der Hochschulrektorenkonferenz zum Workshop „BNE in kleinen Fächern“...12. Dezember 2022|Klassische Archäologie – NewsMiletus Summer School 2023Foto: Monika LehmannMiletus Summer School 2023 In August 2023, the summer school on the "Practice of Archaeological Building Documentation" will take place again in...5. Dezember 2022|Klassische Archäologie – NewsVortrag Christian Kunze (Regensburg)Foto: "Ercole al bivio", Annibale Carracci (1596)Am Mittwoch, den 07. Dezember, hält Christian Kunze (Regensburg) seinen Vortrag „Herakles als Musenfreund und Musenfeind. Zum Wandel sozialer...1. Dezember 2022|Klassische Archäologie – NewsEuropean Master in Classical CulturesFoto: European Master in Classical CulturesUnser Institut ist an dem internationalen Masterprogramm "European Master in Classical Cultures" beteiligt. Am 14.12. findet von 10.15 Uhr bis 11.00...30. November 2022|Klassische Archäologie – NewsDie neue digitale Karte von MiletFoto: Miletgrabung 2022Die neue, digitale Karte von Milet steht seit kurzem auf dem Portal iDAI.geoserver zur Verfügung (https://geoserver.dainst.org/maps/5764). In der...29. November 2022|Klassische Archäologie – NewsVortrag von Ewdoksia Papuci-WładykaFoto: Wojtek OstrowskiAm Dienstag, den 06. Dezember, hält Prof. Dr. hab. Ewdoksia Papuci-Władyka (Krakau / Warschau) ihren Vortrag „Digging Paphos - the UNESCO World...10. November 2022|Klassische Archäologie – NewsVortrag von Alexandra DoleaFoto: OeAW – OeAI C. Kurtze, K. Löcker, R.Am Mittwoch, den 16. November, hält Alexandra Dolea (Wien) ihren Vortrag „Behind the Wall the urban structure of byzantine Limyra“. Der Vortrag...3. November 2022|Klassische Archäologie – NewsHamburger Tag der Archäologie am 23.11.2022Foto: Debora OswaldAm Mittwoch, 23.11.2022, findet ab 10.00 Uhr wieder der Hamburger Tag der Archäologie statt, auf dem die archäologischen Institute ihre Projekte...3. November 2022|Klassische Archäologie – NewsInternationale Konferenz zu Schiffswracks in der TidenzoneFoto: Daniel ZwickVom 18. bis 20. November 2022 findet in Hamburg die internationale Konferenz „Shipwrecks in the Intertidal Zone – Archaeological and historical...3. November 2022|Klassische Archäologie – NewsILLF-Projekt: Re-connect together. Lehrprojekt in SydneyFoto: Emily O‘GormanVom 26.09 – 07.10.2022 fand die Sydney-Exkursion zum Pilotprojekt „Re-connect together. Environmental education across disciplines” von Jacobus...21. Oktober 2022|Klassische Archäologie – NewsGipsabguss-Sammlung: #seeforfree am 31.10.Foto: Foto_UHH,MCCRZZ Arvid Mentz, Maria WitekDas Institut beteiligt sich an der Hamburger Aktion #seeforfree am 31.10.2022 und lädt alle Interessierten herzlich ein, die Gipsabguss-Sammlung zu...Zum Archiv