Vorträge und Tagungen im Wintersemester 2025/2026
Die Veranstaltungen finden jeweils um 18.15 Uhr online per Zoom statt. Die Zugangsdaten werden über den E-Mail-Verteiler des Instituts bekanntgegeben. Auswärtige Gäste sind herzlich willkommen und erhalten Informationen auf Nachfrage unter: archaeologie.fb09"AT"uni-hamburg.de
Vorträge
22. Oktober
Rainer Atzbach (Aarhus)
Aspekte und Perspektiven der Burgenforschung in Dänemark
29. Oktober
Marcello Fidanzio (Lugano)
The Caves of the Dead Sea Scrolls: A Material Approach to the Qumran Quest
05. November
Jens-Peter Schmidt (Schwerin)
Neue Metallhorte der Bronzezeit aus Mecklenburg-Vorpommern
19. November
Daniel Nösler (Agathenburg)
Gold und Macht. Das Niederelbegebiet und seine Beziehungen zum römischen Imperium in der Spätantike
26. November
Hamburger Tag der Archäologie
10. Dezember
Marita Genesis (Magdeburg)
Geköpft, gehängt, gerädert – Archäologischer Nachweis von Strafjustiz auf den Richtstätten des Mittelalters und der Frühen Neuzeit
14. Januar
Marleen Termeer (Nijmegen)
Coinage between colonizer and colonized in 3rd century BCE Italy
21. Januar
Julia Menne (Lüneburg)
Der Schatz aus der Heide. Die Oldendorfer Totenstatt bei Lüneburg
28. Januar
Łukasz Sokołowski (Florenz/Warschau)
From Palmyra to Paphos: Visual Media and Cultural Communication in the Roman East
Einen Flyer mit allen Vortragsterminen finden Sie hier.