Neue Dissertationen
23. Oktober 2020, von Jacobus Bracker

Foto: Sebastian Adlung
Zwei an unserem Institut verfasste Dissertationen sind jetzt im Verlag der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky frei zugänglich (open access) erschienen. Zum einen handelt es sich um die Untersuchung unseres Wiss. Mitarbeiters Sebastian Adlung mit dem Titel Die Minoischen Villen Kretas, die einen umfassenden Überblick über Fundmaterialien, Baubefunde und Lagebedingungen von 23 Minoischen Villen Kretas vorlegt und durch eine umfassende Analyse etablierte Interpretationen über die spätbronzezeitlichen Siedlungsverhältnisse Kretas zu hinterfragt (zum Volltext).
Mit dem zweiten Titel Agency – Memory – Community: der Kranz in Festszenen auf attischer Keramik veröffentlicht Lioba Tempel ihre Forschungen zu bekränzten Figuren auf attischer Keramik. Ziel der Arbeit war es, anhand dieser Darstellungen die Bedeutung des Kranzes im Aktionsbereich der Götterfeste aufzuzeigen. Da mithilfe der verschiedenen Kranzdarstellungen Festkontexte ermittelt werden können, bildet die botanische Bestimmung der verschiedenen Blattarten einen Schwerpunkt. Darüber hinaus werden die symbolische Bedeutung des Kranzes sowie die Wahrnehmungsprozesse von Betrachtenden ritualisierter Handlungen herausgearbeitet. Im Zuge dessen eröffnet die Untersuchung durch die Verbindung verschiedener methodischer Ansätze sowie die Kombination interdisziplinärer Inhalte neue Perspektiven und regt zu weiteren Forschungsmöglichkeiten an (zum Volltext).