Einladung zur Jahresexkursion: Gipsabguss-Sammlungen in Deutschland – ein Roadtrip (26. März bis 04. April)
14. Januar 2023, von Sabine Huy, Nikola Babucic

Foto: Sabine Huy
Zu Beginn des Sommersemesters wird eine mehrtägige Exkursion angeboten werden, bei der wir quer durch Deutschland fahren werden. Wir besuchen Gipsabguss-Sammlungen archäologischer Institute, um verschiedene Ausstellungskonzeptionen hinsichtlich der Auswahl der Skulpturen und deren Präsentation zu studieren. Dabei diskutieren wir insbesondere die öffentlichkeitswirksamen Vermittlungsstrategien der kleinen Museen, aber auch die Rolle von Gipsabgüssen als Medium in Forschung und Lehre. Aufbauend auf den Erkenntnissen unserer Reise werden in dem zugehörigen Seminar ‚Sammelleidenschaften‘, das während des Semesters angeboten wird, Vorschläge zur Neukonzeption für unsere institutseigene Gipsabguss-Sammlung erarbeitet werden (Seminar und Exkursion können unabhängig voneinander besucht werden).
Unsere Reise geht von Süd nach Nord mit Stopps u. a. in München, Bonn, Göttingen und Berlin. In München und Berlin werden wir selbstverständlich auch Zeit finden, die großen Museen zu besuchen (Pinakothek, Antikensammlungen, Pergamonmuseum).
ACHTUNG: Die Exkursion findet bereits zu Beginn des Semesters statt (26. März – 04. April)!
Alle Interessierten melden sich bitte bei Sabine Huy per Mail (sabine.huy"AT"uni-hamburg.de). Die unverbindliche Vorbesprechung findet am Mittwoch, den 01.02.2023 um 16:00 in Raum 124 (Fotothek), ESA West statt. Eine verbindliche Zusage ist folgend bis zum 06.02. zu geben.