Bachelor- und Masterkolloquium im Wintersemester 2023/24
13. Februar 2024, von Nikola Babucic

Foto: UHH
Am Dienstag den 20.02.2023 findet das Bachelor-Kolloquium des Wintersemesters 2023/24 statt. Nachfolgend das Programm:
12:00-12:30
Bamford, Frühgriechische Pferdeterrakotten aus Milet. Funde aus Füllschichten auf dem Humeitepe
12:30-13:00
Birkefeld, Die Rolle der Frau in der etruskischen Gesellschaft - die Entwicklung von orientalischer Periode hin zur hellenistischen Periode anhand archäologischer Funde
13:00-13:30
Burmester, Vindobona und seine Bedeutung als römisches Militärlager am Donaulimes
13:45-14:15
Munnecke, Handwerkliche Aspekte antiker Formgebung: Untersuchungen am Beispiel von vier Marmorvoluten aus Milet
14:15-14:45
Scheunert, Kulte im Haus - Entwicklung von Hauskirchen und Mithräen
14:45-15:15
Trieu, 3 Türsteine im Museum aus Milet: Untersuchung zur Zeitstellung und Funktion
15:30-16:00
Cahenzli, Die sog. „römische Villa“ des Schnittes W59. Zwischenergebnisse zur Altgrabung südwestlich des Athenatempels in Milet
16:00-16:30
Jäger, Die konstantinische Wende in archäologischen Zeugnissen
16:30-17:00
Konur, 3D Rekonstruktionen und ihre Textur: Eine Evaluierung ihres wissenschaftlichen Nutzens anhand von Fallbeispielen
Das Kolloquium findet in Präsenz (ESA W Rm 121) statt.