Institut für
Empirische Kulturwissenschaft (Anthropological Studies in
Culture and History)
Foto: UHH/Denstorf
23. April 2025
Foto: Esfandiari
Liebe Interessierte,
wir laden Sie ein, sich am Institut für Empirische Kulturwissenschaft der Universität Hamburg für den Masterstudiengang Empirische Kulturwissenschaft zu bewerben (alle Bewerbungsinformation - Voraussetzungen, Fristen, Ablauf - erhalten Sie hier). Die Bewerbungsphase läuft vom 1. Mai bis zum 15. Juni. Wir laden alle Interessierten zu einem Informationstermin am 23. April um 10:15 Uhr per ZOOM ein. Die Zugangsdaten erhalten Sie nach Anfrage per Mail: anna.stoffregen"AT"uni-hamburg.de
Zum Studiengang:
Der forschungsorientierte Masterstudiengang Empirische Kulturwissenschaft vermittelt fundierte Kompetenzen in der synchronen und diachronen Kulturanalyse. Untersucht werden die historische Entwicklung gegenwärtiger Gesellschaften, insbesondere mit Blick auf kulturelle Prozesse, symbolische Repräsentationen und alltägliche Lebensvollzüge. Ein Schwerpunkt liegt auf der Befähigung im Umgang mit den Methoden der qualitativen empirischen Kulturforschung wie auch in der Umsetzung kulturtheoretischer Konzepte für eine Ethnographie des Alltags. Das Curriculum bietet über das Profil des „Forschenden Lernens“ die Möglichkeit, das Masterstudium in aktuelle Forschungsschwerpunkte des Instituts einzubinden und gewährleistet über ein extern angelegtes Forschungsmodul die Möglichkeit, Forschungserfahrungen bei Kooperationspartnern im In- und Ausland zu sammeln. Neben der fachwissenschaftlichen Ausbildung qualifiziert der Studiengang für Berufsfelder im Ausstellungs-, Medien- und Museumsbereich, für die Arbeit in Bibliotheken und Archiven wie auch in der Erwachsenenbildung oder in Kulturämtern, bei Reiseveranstaltern oder in der Unternehmensberatung.
Wir freuen uns auf Sie!
Anna Stoffregen, im Namen des Instituts