Aktuelles1. Februar 2023|ekwKlimarechnungshof jetzt! Eine wissensanthropologische Realfiktion. Vortrag von Prof. Dr. Alexa Färber (Wien) am 1. Februar um 18:15 UhrFoto: Realfiktion KlimarechnungshofLiebe Studierende, alle Interessierte, wir laden euch herzlich zum Vortrag von Prof. Dr. Alexa Färber (Institut für Europäische Ethnologie...23. Januar 2023|ekwEinladung: Sitzung der historisch-kulturwissenschaftlichen Werkstatt (hkw) am Di, 31.01.23 18:15 Uhr via Zoom // Thema: Das Forschungsprojekt 'coronarchiv'Foto: pexels / startupstockphotos.comLiebe Studierende, alle Interessierte, die historisch-kulturwissenschaftliche Werkstatt (hkw) lädt Euch ganz herzlich zu unserer nächsten digitalen...9. Januar 2023|ekwEinladung: hybride Tagung „KörperZeiten. Narrative, Praktiken und Medien", 10.-11. Februar 2023, Warburg-Haus/Zoom Liebe Studierende, liebe Kolleg:innen,wir wünschen Ihnen ein frohes neues Jahr und laden Sie herzlich zur Tagung „KörperZeiten. Narrative, Praktiken...3. Januar 2023|ekwEinladung: Sitzung hkw am Di, 10.01.2023 18:00 Uhr via zoom / Thema: Von Zuckerhüten und Bananen - (Post)Kolonialismus und Konsumgeschichte in HamburgFoto: pexels / startupstockphotos.comLiebe Studierende, alle Interessierte, wir laden Euch ganz herzlich zur nächsten Sitzung der historisch-kulturwissenschaftlichen Werkstatt (hkw) am...16. Dezember 2022|ekwWanted: Tutor*innenFoto: pexels / Anna TarazevichLiebe Studierende,im Fach Empirische Kulturwissenschaft werdenTutor*innenfür folgende Veranstaltungen im Sommersemester 2023 dringend gesucht:1) 2...2. Dezember 2022|ekwHamburger Gesellschaft für Volkskunde (hgv): Vortrag Joachim Baur am Do, 15.12.2022 18:00 Uhr (digital)Liebe Studierende, alle Interessierte, wir laden Euch ganz herzlich zum digitalen Vortrag am Donnerstag, den 15.12.2022 um 18:00 Uhr, über Zoom ein....2. Dezember 2022|ekwEinladung: Weihnachtsfeier am 15.12.22 um 18:30Es ist so weit, Weihnachten steht vor der Tür! Bevor wir uns alle in die Feiertagssaison verabschieden, möchten wir noch einmal Gelegenheit zu...30. November 2022|ekwEinladung: Sitzung der historisch-kulturwissenschaftlichen Werkstatt (hkw) am Di, 06.12.22 18:00 Uhr über Zoom, Thema: KörperFoto: pexels / startupstockphotos.com Liebe Studierende, alle Interessierte, wir laden Euch ganz herzlich zur nächsten Sitzung der historisch-kulturwissenschaftlichen Werkstatt (hkw) am...25. November 2022|ekwEinladung: Book-Release „Anthropology of Sex, Gender and Bodies. Kulturwissenschaftliche Perspektiven auf Alltägliches“ am Fr, 16.12.22 ab 18:00 UhrLiebe Studierende, alle Interessierte, wir, das Hamburger Tagungs- und Redaktionsteam der 33. Studierendentagung der Deutschen Gesellschaft für...8. November 2022|ekwEinladung: Sitzung der historisch-kulturwissenschaftlichen Werkstatt (hkw) am Di, 15.11.22, 18:00 Uhr, R. 220 (ESA W)Foto: pixabay / nileLiebe Studierende, alle Interessierte, wir laden Euch ganz herzlich zu der nächsten Sitzung der historisch-kulturwissenschaftlichen Werkstatt (hkw) am...28. Oktober 2022|ekwProgramm Hamburger Gesellschaft für Volkskunde (hgv) - Wintersemester 2022/2023Liebe Studierende, alle Interessierte, auch im Wintersemester 2022/2023 startet die Hamburger Gesellschaft für Volkskunde (hgv) in eine neue...14. Oktober 2022|ekwSemester opening Feier Es ist soweit, das neue Semester beginnt! Passend dazu lädt der Fachschaftsrat zu einer Semester Opening Feier ein. Am Donnerstag, 20. Oktober wollen...9. September 2022|ekwInfo für ErstsemesterEndlich ist es so weit, das Studium kann losgehen! Natürlich gehört zu einem guten Studienstart eine ebenso gute OE (Orientierungseinheit). Wir sind...1. Juli 2022|ekwdigiEKW conferenceHamburg, September 14th-16th About the Conference Digital processes and their profound impact on everyday lives are connected to various, sometimes...29. Juni 2022|ekwEinladung: historisch-kulturwissenschaftliche Werkstatt am Di, 05.07.22 18:15 Uhr via Zoom // Thema: Das Forschungsprojekt 'coronarchiv'Liebe Studierende, alle Interessierte, die historisch-kulturwissenschaftliche Werkstatt (hkw) lädt Sie/Euch ganz herzlich zu unserer nächsten...28. Juni 2022|ekwDigitaler Vortrag Silja Klepp (Kiel): Küstenschutz in Sizilien. Ein kontinuierlicher Notstand aus Erosion, Beton und Ermächtigung am Di, 28. Juni 2022 16:15 UhrDie Hamburger Gesellschaft für Volkskunde (hgv) lädt Sie ganz herzlich zum digitalen Vortrag "Küstenschutz in Sizilien. Ein kontinuierlicher Notstand...22. Juni 2022|ekwWANTED: Tutor*innen für die OE im FB KulturwissenschaftenFoto: pexels / Anna TarazevichDer Fachbereich Kulturwissenschaften der Fakultät für Geisteswissenschaften besetzt zum Beginn des Wintersemesters 2022/23 13 Stellen für studentische...3. Juni 2022|ekwWanted: Tutor*innen WiSe 22/23Foto: pexels / Anna TarazevichLiebe Studierende,im Fach Empirische Kulturwissenschaft werden Tutor*innen für folgende Veranstaltungen im Wintersemester 2022-23 dringend gesucht:1)...25. Mai 2022|ekwAbschlussveranstaltung Projektseminar "Hamburg (post)kolonial" - Do, 09.06.22 18-20 Uhr R. 221 (ESA W)Das studentische Projektseminar „Hamburg postkolonial“ lädt Sie ganz herzlich zur Abschlussveranstaltung "Vor unserer Institutstür. Postkoloniale...24. Mai 2022|ekwSchuppenküche im HafenmuseumFoto: Louisa SchwopeIn der Schuppenküche im Hafenmuseum treffen sich seit Frühjahr 2022 immer donnerstags Mitarbeitende und Ehrenamtliche des Dt. Hafenmuseums...Zum Archiv