Aktuelles11. Mai 2022|ekwStudentische Unterstützung gesucht (3 LP)Foto: pexels / Anna Tarazevich++Fristverlängerung auf den 01.06.22++ Für die Ausrichtung der internationalen 9. Arbeitstagung „Digital Futures in the Making: Imaginaries, Politics...11. März 2022|ekwVirtuelle Tagung: "Widerspruch!? Medien, Praktiken und Räume des Widersprechens"Foto: ILS/Toni SpyraLiebe Kolleg*innen, liebe Studierende, liebe Interessierte, wir freuen uns sehr, Sie hiermit zur 16. Tagung der Isa Lohmann-Siems Stiftung Hamburg...24. Februar 2022|ekwVeranstaltung des CityIndustries Research NetworkDear colleagues, we cordially invite you to join the upcoming Extractivism and Transition Online Dialogues (ETROD) session. Vincent Ialenti (Cornell...18. Februar 2022|ekwNeuerscheinung Buchpublikation "REsearch - REmind - REact: Nationalsozialismus in Hamburg-Hammerbrook - Ein Erinnerungsort entsteht"Foto: UHH/BolzLiebe Studierende, liebe Institutsmitglieder, alle Interessierte, wir wollen Euch auf eine Buchneuerscheinung aufmerksam machen: REsearch - REmind -...14. Februar 2022|ekwNeue Termine für die historisch-kulturwissenschaftliche Werkstatt im SoSe22Foto: pixabay / nileLiebe Studierende, liebe Interessierte, historisches Forschen und Denken hat im Fach Empirische Kulturwissenschaft/Volkskunde eine lange Tradition...25. Januar 2022|ekwSitzung Historisch-kulturwissenschaftliche Werkstatt (hkw) am Di, 25.01.22 18-20 Uhr via Zoom // Thema: HimmelsbriefeFoto: Pixabay/nile/creativesignatureLiebe Studierende, alle Interessierte, wir laden Sie/euch ganz herzlich zu unserer nächsten digitalen Sitzung und zu einem Vortrag von Theresa Müller...18. Januar 2022|ekwhgv-Exkursion durch die Ausstellung "Close-Up" im Altonaer MuseumExkursion der Hamburger Gesellschaft für Volkskunde (hgv) im WiSe 21/22 Liebe hgv-Mitglieder:innen, liebe Interessent:innen, Am Dienstag, 18. Januar...11. Januar 2022|ekw4. Sitzung hkw am Di, 11.01.2022 18:00 Uhr via ZoomFoto: Quelle: pixabay/Pexels Liebe Studierende, liebe Interessierte, Die historisch-kulturwissenschaftliche Werkstatt (hkw) lädt Sie/euch ganz herzlich zu unserer nächsten...7. Dezember 2021|ekwVortrag Janine Schimmer (Klagenfurt): Das Kreuzfahrtschiff als Kollektivsymbol – Diskurse und Praktiken im nördlichen AdriaraumFoto: Pexels/SamsonBushDr. Janine Schemmer (Klagenfurt): Das Kreuzfahrtschiff als Kollektivsymbol – Diskurse und Praktiken im nördlichen Adriaraum Kaum ein Verkehrsmittel...23. November 2021|ekwWANTED Tutorinnen und TutorenFoto: pexels / Anna TarazevichWANTEDIm Fach Empirische Kulturwissenschaft werden Tutorinnen und Tutoren für folgende Veranstaltungen im Sommersemester 2022 dringend gesucht 1)...21. Oktober 2021|ekwWANTED: Studentische HilfskraftFoto: pexels / Anna TarazevichStudentische Hilfskraft (Hiwi) gesucht (m/w/d) Für das EU-Forschungsprojekt “Participatory Memory Practices” (POEM) von Prof. Dr. Gertraud Koch suchen...4. Oktober 2021|Studium und LehreOrientierungseinheit für neue Studierende der Empirischen KulturwissenschaftFoto: Unsplash/Belinda FewingsLiebe Studienanfänger:innen, das Institut für Empirische Kulturwissenschaft der Universität Hamburg heißt Sie herzlich willkommen! Am 01.10.2021...3. Oktober 2021|ekwInstagram Account EKW Hamburg sucht weitere Mitstreiter:innen!Foto: Unsplash/lalo HernandezLiebe Studierende, wie euch vielleicht schon aufgefallen ist, besitzt das Institut der EKW einen Instagram-Account (ekw_hamburg). Nun geht es darum...3. Oktober 2021|ekwNeue Termine für die historisch-kulturwissenschaftliche Werkstatt im Wise 21/22Foto: pixabay / nileLiebe Studierende, liebe Interessierte, historisches Forschen und Denken hat im Fach Empirische Kulturwissenschaft/Volkskunde eine lange Tradition...19. August 2021|ekwWiss. Mitarbeiter/in (w/m/d) im Projekt D-WISE gesuchtFoto: pexels / Anna TarazevichFür das Projekt "Digitale Wissenssoziologische Diskursanalyse" (D-WISE) suchen wir ab dem 15.10.2021 eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (w/m/d)...29. Juli 2021|PublikationKongressband Welt.Wissen.Gestalten. onlineFoto: Deutsche Gesellschaft für VolkskundeEndlich ist es soweit - die Beiträge vom 42. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Volkskunde (dgv) 2019 in Hamburg unter dem Titel...15. Juni 2021|ekwWANTED: OE-TUTOR*INNENFoto: pexels / Anna TarazevichLiebe Studierende, für das kommende WiSe 2021/22 suchen wir noch 2 Tutor*innen für die Orientierungseinheit im Fach Empirische Kulturwissenschaft. ...31. Mai 2021|VeranstaltungSummer School "Post-Carbon Futures: Cities, Industries and Energies in Central Europe"September 19-26 2021, Martin Luther University Halle-Wittenberg (Germany)In cooperation with the CityIndustries Research Network Are you wondering...25. Mai 2021|ekwGespräch mit hkw-Gastreferentin Dr. Gudrun Fiedler, Archivarin und HistorikerinFoto: Pixabay/nile/creativesignatureDie historisch-kulturwissenschaftliche Werkstatt (hkw) begrüßt Frau Dr. Gudrun Fiedler als erste Gastreferentin im Sommersemester 2021. Alle...18. Mai 2021|VeranstaltungEin Ort stört. Von der Wiederentdeckung zum Gedenk-Ensemble denk.mal Hannoverscher Bahnhof. Ein (virtueller) SpaziergangFoto: Pixabay/mabelamberLiebe Studierende, alle Interessierte,die erste Veranstaltung der Hamburger Gesellschaft für Volkskunde (hgv) in diesemSommersemester steht vor der...Zum Archiv