DFG-Projekt Lilybaeum: Feldforschungskampagne September 2022
20. September 2022, von Nikola Babucic

Foto: Martina Seifert
Seit dem 6.9. findet die sechste Dokumentations- und Vermessungskampagne des DFG-Projektes „Lilybaeum. Grundlagen der Stadtentwicklung“ in Marsala (Sizilien) statt. Die Arbeiten werden in Kooperation mit der Universität Palermo und dem Parco Archeologico di Lilibeo-Marsala durchgeführt. Ziel ist die Erstellung einer Open Web Gis-basierten archäologischen Karte der archäologischen Denkmäler von Marsala. Nachdem in der Märzkampagne bereits das Grabungsareal bei San Girolamo neu dokumentiert wurde, standen dieses Mal die Aufnahme des punischen Gräberfeldes bei der Kirche Santa Maria della Grotta am östlichen Rand des Stadtzentrums von Marsala und die Kartierung der Überreste einer Insula in der Viale Isonzo direkt neben dem archäologischen Park im Fokus. Vermessungs- und 3-D-Scanarbeiten in der Grabstätte der Crispia Salvia durch die Universität Palermo dauern aktuell an. Die in diesem Jahr aufgenommenen Areale werden in das bestehende GIS integriert und tragen so maßgeblich zu einem vollständigeren Bild der antiken Stadt Lilybaeum bei.
Mehr zum Projekt: https://www.kulturwissenschaften.uni-hamburg.de/ka/forschung/lily.html und https://gepris.dfg.de/gepris/projekt/325530936.