Institut für
Empirische Kulturwissenschaft (Anthropological Studies in
Culture and History)
Foto: UHH/Denstorf
30. November 2022
Liebe Studierende, alle Interessierte,
wir laden Euch ganz herzlich zur nächsten Sitzung der historisch-kulturwissenschaftlichen Werkstatt (hkw) am Di, den 06.12.22 um 18:00 Uhr auf Zoom ein. In der Sitzung möchten wir uns gemeinsam mit dem Thema Körpererfahrung und -konstruktionen in historischer Perspektive beschäftigen.
Ausgangspunkt der Diskussion stellen Quellen aus dem Hamburger Staatsarchiv und die Überlegungen dar, wie sich dem Phänomen Long Covid als die Langzeitfolge einer Corona-Erkrankung mit einem verstehenden Zugang genähert werden kann und wie Langzeitfolgen einer Pandemie historisch kontextualisiert und untersucht werden könnten. Wie ging es eigentlich jenen Menschen, die damals an der Spanischen Grippe erkrankten? Wie wurden die Phänomene der Verschleppung und Langzeitbelastung verhandelt und repräsentiert? Wie wurde die Thematik in verschiedenen Medien aufgegriffen und z. B. emotionalisiert und moralisiert? Welche Quellen können für eine historisch-orientierte Alltagsgeschichte von Körpererfahrungen herangezogen und welche kulturwissenschaftlichen Fragen gestellt werden? Was sind die Potenziale einer historisch-kulturwissenschaftlichen Körperforschung und der Untersuchung von Pandemiegeschichten, wo sind Herausforderungen und Grenzen?
Solltet Ihr Interesse haben, meldet euch gerne unter hkw.kuwi@uni-hamburg.de für die Zugangsdaten. Wir würden uns freuen, Euch nächste Woche begrüßen zu dürfen.
Herzliche Grüße aus Hamburg,
Euer hkw-Team
____________________
Historisch-Kulturwissenschaftliche Werkstatt (hkw)
Universität Hamburg
Fakultät für Geisteswissenschaften
Fachbereich Kulturwissenschaften
Institut für Empirische Kulturwissenschaft
(vorher: Volkskunde/Kulturanthropologie)
Edmund-Siemers-Allee 1 ESA W (Flügel West)
20146 Hamburg
E-Mail: hkw.kuwi@uni-hamburg.de
Web: www.kulturwissenschaften.uni-hamburg.de/ekw/forschung/historisch-kulturwissenschaftliche-werkstatt.html
+++ Termine für das Wintersemester 2022/23 +++
Dienstag, 25. Oktober 18-20 Uhr
Dienstag, 15. November 18-20 Uhr
Dienstag, 06. Dezember 18-20 Uhr
Dienstag, 10. Januar 18-20 Uhr
Dienstag, 31. Januar 18-20 Uhr