| Hephaistos 2 / 1980 |
Herausgeber: Burkhard Fehr – Klaus-Heinrich Meyer – Hans-Joachim Schalles – Lambert Schneider |
| |
Theorie- und Methodendiskussion |
| K.-H. Meyer |
Von kunstgeschichtlicher Werkinterpretation zu Rezeptionsforschung |
| H. Ziegert |
Objektorientierte und problemorientierte Forschungsansätze in der Archäologie |
| M. Warnke |
Ein unveröffentlichtes Dokument zur Antikenrezeption im deutschen Faschismus |
| |
|
| |
Aktuelle Beiträge aus den Altertumswissenschaften |
| D. Metzler |
EUNOMIA UND APHRODITE. Zur Ikonologie einer attischen Vasengruppe |
| J.-L. Durand – F. Lissarrague |
UN LIEU D' IMAGE. L'espace du loutérion |
| W. Burkert – H. Hoffmann |
LA CUISINE DES MORTS. Zu einem Vasenbild aus Spina und verwandten Darstellungen |
| B. Fehr |
ZUR RELIGIONSPOLITISCHEN FUNKTION DER ATHENA PARTHENOS IM RAHMEN DES DELISCH-ATTISCHEN SEEBUNDES. Teil II |
| H. Hoffmann |
KNOTENPUNKTE. Zur Bedeutungsstruktur griechischer Vasenbilder |
| B. Fehr |
KOSMOS UND CHREIA. Der Sieg der reinen über die praktische Vernunft in der griechischen Stadtarchitektur des 4. Jhs. v. Chr. |
| |
|
| |
Archäologie und Gesellschaft |
| R. Günter |
WIE VERHALTEN SICH AUSGRABUNG UND UNTERSUCHUNG EINES EINZELNEN INDUSTRIELLEN BAUES UND BEREICHES ZUM KONTEXT DER ALLGEMEINEN ÖKONOMISCHEN UND SOZIALEN GESCHICHTE? |
| R. Günter |
INDUSTRIE-ARCHÄOLOGIE – MATERIELLE KULTUR – HISTORISCHE INDUSTRIE-ARCHITEKTUR. Übersicht über Aktivitäten in einem neuen Wissensbereich. Kommentierte Bibliographie |
| |
|
| |
Rezensionen und Erwiderungen |
| D. Metzler |
J. Jaynes, THE ORIGIN OF CONSCIOUSNESS IN THE BREAKDOWN OF THE BICAMERAL MIND |
| H. Hoffmann |
P. Friedrich, THE MEANING OF APHRODITE |
| H. Hoffmann – L. Schneider |
C. Lévi-Strauss, DER WEG DER MASKEN |