Hephaistos 05-06/1983-84
| Hephaistos 05_06/1983_84 | Herausgeber: Burkhard Fehr – Klaus-Heinrich Meyer – Hans-Joachim Schalles – Lambert Schneider |
| Theorie- und Methodendiskussion | |
| D. Metzler | J. J. WINCKELMANN (1717 – 1768) |
| F. Bardelle – U. Rohlje | ENTROPIE UND VERGLEICHENDE KULTURANALYSE – EIN DISKUSSIONSBEITRAG |
| P. Zaun | BEMERKUNGEN ZUR ENTROPIEDISKUSSION |
| Aktuelle Beiträge | |
| W. Neumer-Pfau | DER HALBIERTE MANN, DIE ROTIERENDE FRAU ODER. DAS STILISTISCHE EIGENLEBEN DER STILANALYSE |
| C. Triebel-Schubert – Ulrike Muss | HIPPODAMOS VON MILET: STAATSTHEORETIKER ODER STADTPLANER? |
| R. Osborne | THE MYTH OF PROPAGANDA AND THE PROPAGANDA OF MYTH |
| W. Anschütz – M.-L. Huster | IM OLYMPIAJAHR 1984: DER 'DISKOBOL' ZWISCHEN LEISTUNGSSPORT UND REGELZWANG |
| A. Bammer | CHRONOLOGISCHE UND STRATIGRAPHISCHE PROBLEME DER ARCHAISCHEN KULTANLAGEN VON EPHESOS |
| A. G. Poulter | ROMAN TOWNS AND THE PROBLEM OF LATE ROMAN URBANISM: THE CASE OF THE LOWER DANUBE |
| Archäologie und Gesellschaft | |
| M. Schmidt | HEPHAISTOS LEBT – UNTERSUCHUNGEN ZUR FRAGE DER BEHANDLUNG BEHINDERTER KINDER IN DER ANTIKE |
| G. Lohse – H. Ohde | MITTEILUNGEN AUS DEM LANDE DER LOTOPHAGEN. ZUM VERHÄLTNIS VON ANTIKE UND DEUTSCHER NACHKRIEGSLITERATUR, Teil II: DER KÖNIG ÖDIPUS DES SOPHOKLES UND DIE DEUTSCHE VERGANGENHEITSBEWÄLTIGUNG NACH 1945. Dargestellt anhand der Rezeption auf dem Theater und Beispielen aas Wissenschaft und Literatur (G. Lohse) |
| A. Rieche | MODELLE IM MUSEUM – VORSICHT BEIM GEBRAUCH. Nachbildungen antiker Architektur im Regionalmuseum und im Archäologischen Park Xanten |
| F. Schuh | BEMERKUNGEN ZUR TRAGÖDIENFORSCHUNG. Aus Anlass der Lektüre Vernants 'Mythe et tragédie' |
| Rezensionen, Erwiderungen, Mitteilungen | |
| H. Hoffmann | Zu C. Renfrew. Towards an Archaeology of Mind |
| L. Schneider – P. Zazoff | Archäologie in Bulgarien. Austauschprogramm zwischen den Universitäten Sofia und Hamburg |
| F. Brommer | Zu den mittleren Südmetopen des Parthenon |
| B. Fehr | Erwiderung auf F. Brommers Einwände gegen meine Deutung der Südmetopen des Parthenon |