Hephaistos 14/1996
|
Hephaistos 14 / 1996 |
Herausgeber: Burkhard Fehr − Christoph Höcker − Herbert Hoffmann − Dieter Metzler |
|
Theory and Methodology |
|
|
Mathias Hofter |
Stil und Struktur: Zu einer Systemtheorie der Entwicklung künstlerischer Form |
|
Martina Seifert |
Überlegungen zur Anwendung naturwissenschaftlicher Methoden bei der Herkunftsbestimmung von Keramik |
|
Issues of Current Interest |
|
|
Christoph Höcker |
Architektur als Metapher: Überlegungen zur Bedeutung des dorischen Ringhallentempels |
|
Werner Oenbrink |
Ein "Bild im Bild"- Phänomen: Zur Darstellung figürlich dekorierter Vasen auf bemalten attischen Tongefäßen |
|
Sonia Klinger |
Illusionism in Vase-Painting: A Case Study on the Berlin Painter's Approach to Hydria Design |
|
Burkhard Fehr |
The Greek Temple in the Early Archaic Period: Meaning, Use and Social Context |
|
Ann Harrison |
Chronological Method and the Study of Corinthian Pottery |
|
Ancient and Modern Civilization |
|
|
Agnes Allroggen-Bredel |
Archäologie und Politik: Herculaneum und Pompeji im 18. Jahrhundert |
|
Thodoris Vlachodimitris |
ΦΩΝΕΣ ΕΡΙΝΥΩΝ - Stimmen der Erinyen |
|
Yasmin Doosry |
Kunst im Konzentrationslager |
|
Book Reviews and Rejoinders, Communications |
|
|
Christoph Höcker |
K. Stähler, Griechische Geschichtsbilder klassischer Zeit and K. Stähler, Form und Funktion. Kunstwerke als politische Ausdrucksmittel |
|
Dieter Metzler |
M. Mode, Sogdien und die Herrscher der Welt. Türken, Sassaniden und Chinesen in Historiengemälden des 7. Jh. n. Chr. aus Alt-Samarqand |
|
Erratum |