Hephaistos 21-22/2003-04
|
Hephaistos 21_22 / 2003_04 |
Herausgeber: Burkhard Fehr − Christoph Höcker − Dieter Metzler − Inge Nielsen |
|
Theory and Methodology |
|
|
Anne Marie Carstens |
Style and Context |
|
Dietrich Erben |
Angst und Architektur. Zur Begründung der Nützlichkeit des Bauens |
|
Michael Turner |
Iconology vs. Iconography. The Influence of Dionysos & the Imagery of Sarpedon |
|
Issues of Current Interest |
|
|
Ulf Kenzler |
Helden der Hopliten. Aias und Achill auf attischen Vasen der spätarchaischen Zeit |
|
Elisheva German |
Merkur und das Schwein bei Kelten und Germanen |
|
Andreas Hillert |
Die ermordete Silberbüste eines römischen Prinzen: Ein aus der Krone eines Kaiserpriesters entsorgtes Geta-Bildnis? |
|
Nassos Papalexandrou |
Keledones: Dangerous Performers in Early Delphic Lore and Ritual Structures |
|
Michael Weißl |
Kontextualisierung im Artemision von Ephesos |
|
Ancient and Modern Civilization |
|
|
Andreas Hillert |
Antike' Vasen aus aktueller Produktion: Strategien der Hersteller und Erwartungen postmoderner Betrachter |
|
Herbert Hoffmann |
Evil Eyes' - or - 'Eyes of the World'? |
|
Ulf Jäger |
Buddhistische Stiftergräber und Bestattungssitten an den alten Seidenstrassen |
|
|
Book Reviews and Rejoinders, Communications |
|
Herbert Hoffmann |
Anne-Francoise Jaccottet, Choisir Dionysos. Les associations dionysiaques ou la face caché du dionysme |
|
Stephen Robertson |
My Father the Poet |