Verein der Freunde und Förderer des Kunstgeschichtlichen Seminars e. V.
i.Hs. des Kunstgeschichtlichen Seminars
Edmund-Siemers-Allee 1
20146 Hamburg
Bankverbindung:
Haspa
Konto-Nr.: 1001/213 634
BLZ 200 505 50 IBAN DE77200505501001213634 (BIC HASPADEHHXXX)
Aus Freunden, Gasthörern, ehemalig und derzeitig Studierenden hat sich ein Verein der Freunde und Förderer des Kunstgeschichtlichen Seminars e.V. gebildet. Dieser verfolgt das Ziel, die in Hamburg betriebene Kunst- und Kulturwissenschaft zu fördern und angesichts unzureichender staatlicher Zuwendungen finanziell zu unterstützen. Dem Seminar fehlt es an Geräten sowie an Mitteln für die Bibliotheken und Exkursionen.
Jeder Mitgliedsbeitrag, jede Spende erleichtert es diese Defizite zu mildern. Zur Zeit wird aus Vereinsmitteln der Bezug von Zeitschriften "October", "Oxford Art Journal" und "Representations" finanziert. Außerdem unterstützte der Verein das Seminar beim Aufbau einer Mediathek.
Die Mitglieder des Vereins werden zu allen Veranstaltungen des Seminars eingeladen. Auch werden Sonderveranstaltungen wie Vorträge, Führungen und ähnliches angeboten.
Der Verein ist als gemeinnützigen und wissenschaftlichen Zwecken dienend in das Vereinsregister eingetragen. Das Seminar freut sich über jedes gewonnene Mitglied!
Einen Antrag auf Mitgliedschaft erhalten Sie jederzeit im Geschäftszimmer.
Einen Antrag auf Mitgliedschaft erhalten Sie jederzeit im Geschäftszimmer.
Die Beitragssätze für eine jährliche Mitgliedschaft:
Studierende € 15,-
persönliche Mitgliedschaft € 50,-
Aktivitäten des Fördervereins
2019
1. 25. Juni 2019 Besichtigung der Ausstellung „Hamburger Schule. Das 19. Jahrhundert neu entdeckt, Führung die Kuratorin der Ausstellung Prof. Dr. Iris Wenderholm
2. 22.Oktober um 13.00 Uhr Besichtigung des Planetariums im Stadtpark (Linnering 1), Führung durch den Direktor des Planetariums Herrn Prof. Thomas W. Kraupe, der nach seiner Tätigkeit als Direktor des Planetariums auf der Münchner Museumsinsel 2000 nach Hause kam .