Kolloquien / Lectures der DFG-Kolleg-Forschungsgruppe „Imaginarien der Kraft“
Programm der DFG-Kolleg-Forschungsgruppe »Imaginarien der Kraft« im Sommersemester 2023
25. April 2023, 16:15 Uhr, Kolloquium:
Prof. Dr. Sabine Mainberger: »Die Kraft der Gaben oder Künste, Agonismus, Sozialität – Szenarien eines work in progress«
2. Mai 2023, 16:15 Uhr, Kolloquium:
Prof. em. Dr. Michael T. Taussig: »Shadowless Being and the Importance of Apotropaic Magic« (EN)
23. Mai 2023, 16:15 Uhr, Kolloquium:
Prof. Dr. Thomas Leinkauf: »Untersuchungen zum Problem von Gradierungen-Intensitäten in Kraft-Feldern, Lichtverhältnissen und Farbwerten«
30. Mai 2023, 16:15 Uhr, Kolloquium:
Dr. Jakob Moser: »Physik der Wolke. Naturgewalt und Phantasma bei Lukrez«
13. Juni 2023, 16:15 Uhr, Kolloquium:
Prof. Dr. Christian Kassung: »Der Blick in den Vortex«
20. Juni 2023, 16:15 Uhr, Kolloquium:
Barbara Bausch, M.A.: »Aufbegehren. Die Kraft der Form im politischen Schreiben der Gegenwart
Kurzfristige Programmänderungen sind der Website der DFG-Kolleg-Forschungsgruppe »Imaginarien der Kraft« zu entnehmen.
Um an den Veranstaltungen teilzunehmen, wird um vorherige Anmeldung an caroline.herfert"AT"uni-hamburg.de gebeten.
Veranstaltungsort:
DFG-Kolleg-Forschungsgruppe »Imaginarien der Kraft«
Gorch-Fock-Wall 3, 1. Stock (links), Raum 1021
20354 Hamburg