Kolloquien / Lectures der DFG-Kolleg-Forschungsgruppe „Imaginarien der Kraft“
Kolloquien der DFG-Kolleg-Forschungsgruppe »Imaginarien der Kraft«, SoSe 2025
Dienstags 16:15 Uhr, Gorch-Fock-Wall 3, Seminarraum 1021
- 6. Mai 2025: Werner Boschmann, M.A. »Organisation und Übertragung. Konfigurationen energetischer Körper nach der Oktoberrevolution«
- 13. Mai 2025: Dr. Johannes Gebhardt »Blut als Material. Dimensionen der Liminalität in der visuellen Kultur der Frühen Neuzeit«
- 3. Juni 2025: Sarah Rosenthal, M.A. »Art and Power in Flux: Urs Graf and Artistic Sovereignty in Early-Sixteenth-Century Germanic Lands«
- 10. Juni 2025: Prof. em. Dr. Klaus Krüger »konstig en kragtig – kunstvoll und kräftig. Zur Ästhetik der overnatuurlijke kracht in der Holländischen Malerei«
- 24. Juni 2025: Simone Kessler »Someone's Sensing«
- 1. Juli 2025: Prof. Dr. Maximilian Bergengruen »Kräfte des Marktes, Kräfte der Natur. Zur literarischen Ökonomie des 19. Jahrhunderts«
- 8. Juli 2025: Prof. Dr. Niklaus Largier »Symbolic Forms – Symbolic Riffs. The Energetic Charge of Symbols«
- 15. Juli 2025: Dr. Carolin Rocks: »Halt am Wort. Ilse Aichingers existentielle Prosa«
Nähere Informationen unter: www.imaginarien-der-kraft.uni-hamburg.de
Anmeldung bitte per E-Mail an: caroline.herfert"AT"uni-hamburg.de.