Kolloquien / Lectures der DFG-Kolleg-Forschungsgruppe „Imaginarien der Kraft“
Veranstaltungen der DFG-Kolleg-Forschungsgruppe »Imaginarien der Kraft«, WiSe 2025/26
Vortrag von Antonia Eder:
Tiredness. On the Cultural History of Perseverance
Zeit: 28.10.2025, 16:15 Uhr
Veranstaltungsort: Kolleg, Gorch-Fock-Wall 3, 1. OG, Seminarraum 1021, 20354 Hamburg
Weitere Termine
Vortrag von Cornelia Zumbusch:
Care for the World? Kritik der ökologischen Sorge
(im Rahmen des Workshops »›Denken müssen wir. Wir müssen denken!‹ Kritische Theorien im Anthropozän«)
Zeit: 13.11.2025, 14:30 Uhr
Veranstaltungsort: HFBK, Lerchenfeld 2, Extended Library, 22081 Hamburg
Organisation: Juliane Rebentisch
Weitere Informationen in Kürze unter:
Vortrag von Erhard Schüttpelz:
Der liebe Gott und die Details
(im Rahmen der Verleihung des Wissenschaftspreises der Aby-Warburg-Stiftung)
Zeit: 18.11.2025, 19:00 Uhr
Veranstaltungsort: Warburg-Haus, Heilwigstraße 116, 20249 Hamburg
Weitere Informationen
Early Career Conference
Gewalt, Chaos, Vernichtung? Kriegsdarstellungen in der Frühen Neuzeit
Zeit: 11./12.12.2025
Veranstaltungsort: Warburg-Haus, Heilwigstraße 116, 20249 Hamburg
Organisation: Frank Fehrenbach, Svenja Hasche, Ruben Wagner
Weitere Informationen in Kürze unter
Workshop
Gerechte Gewalt? Moralische Ambivalenzen in der Kunst der Frühen Neuzeit
Zeit: 11.12.2025 bzw. 22.01.2026
Veranstaltungsort: Bibliotheca Hertziana, Villino Stroganoff, Via Gregoriana 22, 00187 Rom bzw. Kolleg, Gorch-Fock-Wall 3, 1. OG, Seminarraum 1021, 20354 Hamburg
Organisation: Franca Buss, Jana Graul, Anna Magnago Lampugnani
Weitere Informationen in Kürze unter
Vortrag von Stephan Schmid
Powers, Laws, and Successions: On the Transformation of the Notion of Cause in the Early Modern Period
Zeit: 13.01.2026, 16:15 Uhr
Veranstaltungsort: Kolleg, Gorch-Fock-Wall 3, 1. OG, Seminarraum 1021, 20354 Hamburg
Weitere Informationen in Kürze unter
Vortrag von Antonia Villinger
›Im Ruhrgebiet‹ mit Heinrich Böll und Chargesheimer. Literarische und fotografische Perspektiven auf Steinkohle und Energie
Zeit: 27.01.2026, 16:15 Uhr
Veranstaltungsort: Kolleg, Gorch-Fock-Wall 3, 1. OG, Seminarraum 1021, 20354 Hamburg
Weitere Informationen in Kürze unter
Tagung
Die Kraft der Avantgarden. Formen und Funktionen einer ästhetischen Bezugsgröße zwischen 1900 und 1940
Zeit: 04.–06.02.2026
Veranstaltungsort: Kolleg, Gorch-Fock-Wall 3, 1. OG, Seminarraum 1021, 20354 Hamburg
Organisation: Caroline Adler, Julia Soytek, Adrian Renner
Weitere Informationen in Kürze unter
Nähere Informationen unter: www.imaginarien-der-kraft.uni-hamburg.de
Anmeldung bitte per E-Mail an: caroline.herfert"AT"uni-hamburg.de.