Nachwuchsnetzwerk Junge Kunstgeschichte
Nachwuchsnetzwerk Junge Kunstgeschichte
Das 2021 gegründete Nachwuchsnetzwerk Junge Kunstgeschichte versteht sich als eine unabhängige Initiative (post)graduierter Nachwuchswissenschaftler:innen aller Fachbereiche und Institutionen, die zu kunsthistorischen und bildwissenschaftlichen Fragestellungen arbeiten. Im Mittelpunkt steht für uns ein informelles und entspanntes Zusammenkommen in Form eines digitalen Kolloquiums, das neben der Präsentation und Diskussion eigener Forschungsprojekte der intensiven Auseinandersetzung mit neuen Themenfeldern der kunstwissenschaftlichen Forschung dient.
Über einen eigenen Emailverteiler möchten wir gerne alle Interessierten über die Veranstaltungen und Entwicklungen des Netzwerks auf dem Laufenden halten und auch einen internen Austausch ermöglichen. Um sich in den Verteiler aufnehmen zu lassen, genügt eine kurze Nachricht an junge.kunstgeschichte"AT"gmail.com
Projekte im SoSe 2023
Präsenztreffen 14.-15. Juli
Unter dem Titel Kontinuität und Transition freuen wir uns, das erste Präsenztreffen des Nachwuchsnetzwerkes Junge Kunstgeschichte zwischen dem 14.–15. Juli 2023 anzukündigen. Mehr Informationen zur Teilnahme finden sich im Call for Papers.
Organisation:
Franca Buss (Doktorandin Universität Hamburg)
Gregor Meinecke (Doktorand Universität Hamburg)
Thomas Moser (Doktorand LMU München/TU Wien)