Studienberatung
B.A.-Studienfachberatung HF+NF, Einstufung in höheres Fachsemester (Studienbeginn ab 07/08, 12/13 und 16/17)
Dr. Frank Schmitz
Edmund-Siemers-Allee 1, Westflügel, Raum 107
Sprechstunden: Sprechstunden in der gewohnten Form sind z.Zt. leider untersagt.
Bitte stellen Sie wichtige Fragen zu Abschlussarbeiten, Hausarbeiten etc. per E-Mail. Bei Bedarf kann dann auch ein telefonischer Sprechstundentermin vereinbart werden.
M.A.-Studienfachberatung, Sprachanerkennung
Sanja Hilscher, M.A.
Edmund-Siemers-Allee 1 - Westflügel, Raum 102
20146 Hamburg
Tel.: +49 40 42838-3237
Ab 1.04.:
Lisa Thumm, M.A.
Edmund-Siemers-Allee 1 - Westflügel, Raum 105
20146 Hamburg
Tel.: +49 40 42838-7813
Die nächste Sprechstunde findet am Mittwoch, den 5.04. von 14-16 Uhr statt. Anmeldung bitte per Mail oder Eintragung in die Liste an meiner Bürotür.
Lehr- und Exkursionsprogramm
Dr. Ivo Raband
Edmund-Siemers-Allee 1 - Hauptgebäude, Raum 115
20146 Hamburg
Tel.: +49 40 42838-8133
E-Mail( ivo.raband"AT"uni-hamburg.de)
Beratung und Information der ABK-I/II , WB- und SG- Module im Fach Kunstgeschichte, Optionalbereich, Magister und Junior-Studium
Elif Akyüz, MA
Edmund-Siemers-Allee 1 - Westflügel, Raum 106
20146 Hamburg
Tel.: +49 40 42838-6166
Weitere Informationen finden Sie hier.
Erasmus, Free-Mover, PONS
Franca Buss M.A.
Edmund-Siemers-Allee 1 – Hauptgebäude, Raum 115
20146 Hamburg
Tel.: +49 40 42838-8134
E-Mail(franca.buss"AT"uni-hamburg.de)
Anerkennung auswärtiger Leistungen durch Studienortswechsel/ Auslandsstudium
Die Anerkennung erfolgt durch die Prüfungsabteilung bzw. den Prüfungsausschuss. Bitte vereinbaren Sie dazu zunächst einen Termin in der Studienfachberatung. Bringen Sie hierzu bitte die Scheine oder Bestätigungen über die anzuerkennenden Leistungen sowie das ausgefüllte Formular zur Anerkennung auswärtiger Studienleistungen (BA-Studiengänge, MA-Studiengänge) mit.
Weitere Informationen zu den Partneruniversitäten im Erasmusprogramm finden Sie hier.
Sprechstunde nach Vereinbarung via E-Mail.
HamBord - Programm/B.A. - Studiengang
Seit dem Wintersemester 2015/16 bieten die Universität Hamburg und die Université Bordeaux Montaigne einen deutsch-französischen Bachelorstudiengang mit Geschichte als Hauptfach und Französisch, Geographie, Germanistik, Klassischer Archäologie oder Kunstgeschichte als Nebenfach an: „HamBord“. Mehr Informationen
Dr. Valérie Kobi
Edmund-Siemers-Allee 1 - Westflügel, Raum 103
20146 Hamburg
Tel.: +49 40 42838-8130
E-mail( valerie.kobi"AT"uni-hamburg.de)
Studienberatung Magister
Beratungen zum Magister sind grundsätzlich bei allen Lehrenden möglich. Diese bieten Hilfe bei der Themenfindung für die Magisterarbeit und bei allen Problemen und Fragen, die mit dem Eintritt in die Magisterexamensphase zusammenhängen, in ihren Sprechstunden an. Außerdem wird der Besuch von Examenskolloquien empfohlen.