Kulturanthropologie
CityIndustries Research Network International Conference
Renewal, Endurance and Care:
Spaces and Rhythms of Urban Industrial Entanglements
March 25-27, 2020, Hamburg
with keynotes by Andrea Muehlebach...
Renewal, Endurance and Care:
Spaces and Rhythms of Urban Industrial Entanglements
March 25-27, 2020, Hamburg
with keynotes by Andrea Muehlebach...
Ab dem 01. Dezember 2019 startet die neue Bewerbungsrunde für Auslandsaufenthalte über das Erasmus+-Programm. Wer im WiSe 20/21...
Donnerstag, den 12. Dezember 2019, um 18.15 Uhr
Die Zukunft überleben? Preppen und Krisenvorsorge als Lebensstil
Preppen ist ein aus den USA...
Für das EU-Forschungsprojekt "Participatory Memory Practices. Concepts, strategies, and media infrastructures for envisioning socially inclusive...
Im Rahmen des 42. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Volkskunde (dgv) „Welt. Wissen. Gestalten.“ konnten die Studierenden des...
Hier finden Sie einige...
Vom 30. Mai bis 2. Juni 2019 fand in Wien die 32. dgv-Studierendentagung statt. Das Hamburger Institut hat die Veranstaltung, die unter dem Thema...
Das Institut sucht für das Wintersemester 2019/20 Tutor*innen!
Folgende Tutor*innenstellen sind zu vergeben:
für die BA-Vorlesung "Einführung in dei...Liebe Studierende,
das Institut für Volkskunde/Kulturanthropologie der Universität Hamburg führt ab heute eine neue Emailliste ein, um aktuelle...
We are delighted to invite you to the release party of the image film by the H2020 Innovative Training Network “Participatory Memory Practices...
Beginn der Beschäftigung: 01.08.2019
Bewerbung bis zum 31.05.2019
Vergütung: nach TV-L 2 (geringfügige Beschäftigung)
Dauer der Beschäftigung: 1 Jahr
...
Ab dem 01.10.2019 ist die Stelle einer/eines wissenschaftlichen Mitarbeiterin/Mitarbeiters gemäß §28...
Als Output aus dem diesjährigen Seminar Forschendes Lernen zu dem Thema "Kultur unter der Haut - Gesundheitsstadt Hamburg" haben die Studierenden...
Im Sommersemester 2019 bietet das hermA-Projekt, Projektleiterin Prof. Dr. Gertraud Koch, eine Ringvorlesung mit dem Titel „Gesundheit verstehen –...
Das Seminar „Von der Wand ins Archiv: Kulturhistorische Perspektiven auf ein Graffitiarchiv“ wurde gemeinsam von der Kulturanthropologin Sanja Ewald...
Datum/ Zeit: 10-14 Uhr | Alter: von 13-16 Jahren
Hallo Jungs!
Du findest HipHop gut? Du hast dich schon einmal gefragt, warum mehr Jungs HipHop hören...
We are delighted to invite you to the next session of the POEM public lecture series hosted by the H2020 Innovative Training Network “Participatory...
We are delighted to invite you to the next session of the POEM public lecture series hosted by the H2020 Innovative Training Network Participatory...
Für die Ausstellung "Schöner Wohnen in Altona?" (Altonaer Museum) haben Kulturanthropologie-Studierende im Seminar "Utopisch?! Diskurse und Praktiken...