• Zur Metanavigation
  • Zur Hauptnavigation
  • Zur Suche
  • Zum Inhalt
  • Zur Subnavigation
  • Zum Seitenfuß
  • Universität Hamburg
  • Presse
  • KUS-Portal0
  • STiNE
https://www.kus.uni-hamburg.de/aktuelles.json?recentnews=true
  • Einrichtungen und Zielgruppen
    • Einrichtungen
      • Fakultäten

        • Fakultät für Rechtswissenschaft
        • Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
        • Medizinische Fakultät
        • Fakultät für Erziehungswissenschaft
        • Fakultät für Geisteswissenschaften
        • Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
        • Fakultät für Psychologie und Bewegungswissenschaft
        • University of Hamburg Business School
      • Dienste

        • STiNE
        • Surfmail
        • Exchange
        • KUS-Portal
        • eLearning-Plattformen
        • Katalogplus
        • SharePoint
      • Einrichtungen für Studierende

        • Campus-Center
        • Career-Center
        • PIASTA
        • AStA
        • Hochschulsport
        • Universitätsmusik
        • Familienbüro
        • Sprachenzentrum
        • Allgemeinsprachen
        • Koordination der Belange von Studierenden mit Beeinträchtigungen
        • Bibliotheken
      • Weitere Einrichtungen

        • Exzellenzcluster CLICCS
        • Exzellenzcluster CUI
        • Exzellenzcluster Quantum Universe
        • Exzellenzcluster Understanding Written Artefacts
        • Hamburg Research Academy
        • Pier Plus
        • Hamburger Zentrum für Universitäres Lehren und Lernen (HUL)
        • ISA-Zentrum
        • Centrum für Erdsystemforschung und Nachhaltigkeit (CEN)
        • Museen und Sammlungen
        • Universitätsarchiv
        • Regionales Rechenzentrum
        • Präsidialverwaltung
        • Transferagentur
        • Unikontor
    • Zielgruppen

      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Internationale
      • Promovierende
      • Forschende
      • Lehrende
      • Beschäftigte (KUS)
      • Weiterbildungsinteressierte
      • Alumni
      • Presse
      • Geflüchtete
    Schließen
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • /sitemap.json
    GebärdenspracheLeichte Sprache
Universität Hamburg - der Forschung, der Lehre, der Bildung, zur Homepage
Kunstgeschichtliches Seminar
  • Über das Seminar
    • Abteilungsleitung & Stellvertretung
    • Geschäftszimmer
    • Ausstellungen
    • Geschichte des Seminars
    • Warburg-Haus
    • Fachschaft
    • Verein der Freunde und Förderer des Kunstgeschichtlichen Seminars e. V.
  • Studium
    • Interessiert am Studium?
    • Vorlesungsverzeichnisse
    • Tipps & Ressourcen
    • Formulare
    • Mobilitätsprogramme
    • BAföG: Formblatt 5
    • Studienberatung
    • Fördermöglichkeiten und Stipendien
    • Studienbüro
    • Studiengänge
  • Forschung
    • Laufende Drittmittel-Projekte
    • Abgeschlossene Drittmittel-Projekte
    • Ausstellungen
    • On Art and Resistance in Ukraine
    • Tagungen
    • Publikationen der Seminarangehörigen
    • ERC "Visual Scepticism"
    • Kolleg-Forschungsgruppe "Imaginarien der Kraft"
    • Kolloquien / Lectures der DFG-Kolleg-Forschungsgruppe „Imaginarien der Kraft“
    • Nachwuchsnetzwerk Junge Kunstgeschichte
  • Personal
  • Bibliothek / Archive
    • Bibliothek
    • Deutsches Bibel-Archiv
    • Historische Bildarchive
    • Aktive Archive: DDR
    • Aktive Archive: Material
    • Archiv Hamburger Kunst
    • KSK-Archiv
    • Warburg-Archiv
    • Heckscher-Archiv
  • IT-Service
    • Benutzerkennung
    • IT-Ausstattung in den Seminarräumen
    • Tips für Powerpoint
    • Zoom & Co.
    • Datenbanken und Reproduktionen
    • Speaker / Headsets für Exkursionen
    • Multifunktionsgeräte / Kopierer
    • Newsletter bestellen
  1. UHH
  2. Fakultät GW
  3. Fachbereich Kulturwissenschaften
  4. Kunstgeschichtliches Seminar
  5. Personal
  6. Univ.-Prof. Dr. Uwe Fleckner

Univ.-Prof. Dr. Uwe Fleckner

Flecknerphoto

Foto © Bernd Borchardt

Anschrift

Universität Hamburg
Kunstgeschichtliches Seminar
Edmund-Siemers-Allee 1- Westflügel
20146 Hamburg

Büro

Raum: 114

Sprechzeiten

  • Nach Vereinbarung.
  • Bitte melden Sie sich dazu per Mail an: uwe.fleckner@uni-hamburg.de

Kontakt

Tel.: +49 40 42838-7085
Fax: +49 40 42838-6279
E-Mail: uwe.fleckner"AT"uni-hamburg.de

Schwerpunkte

  • Kunst und Kunsttheorie insbesondere der deutschen und französischen Kunst des 18. Jahrhunderts bis zur Gegenwart, Forschungen zu Carl Einstein und Aby Warburg, zur Gattung des Porträts, zur Politischen Ikonographie sowie zur Geschichte der »entarteten« Kunst.

Vita

Uwe Fleckner hat Kunstgeschichte, Philosophie und Germanistik in Bochum und Hamburg studiert und 1991 mit einer Arbeit über die Bildnisse von Jean-Auguste-Dominique Ingres promoviert. 1997-2002 Stellvertretender Direktor des Deutschen Forums für Kunstgeschichte in Paris, 2002-2004 Vertretungsprofessur an der Freien Universität Berlin, seit 2004 Professor für Kunstgeschichte an der Universität Hamburg und Leiter des Warburg-Hauses. Seit 2023 zusätzlich Professor für Kunstgeschichte an der China Academy of Art und Direktor der Advanced School of Art and Humanities, Hangzhou. Mitherausgeber der Gesammelten Werke Carl Einsteins und Aby Warburgs, Autor zahlreicher Publikationen zur Kunst des 18. Jahrhunderts bis zur Gegenwart.

Publikationen

Publikationen (Stand 2024)

Ausstellungen

2022-2023

Blitzsymbol und Schlangentanz. Aby Warburg und die Pueblo-Kunst

Ausstellungskatalog, Museum am Rothenbaum – Kulturen und Künste der Welt, Hamburg  [mit Christine Chávez]

2008-2009

La invención del siglo XX. Carl Einstein y las vanguardias

Museo Nacional Centro de Arte Reina Sofía, Madrid

2004

Das wahre Gesicht unserer Zeit. Bilder vom Menschen in der Zeichnung der Neuen Sachlichkeit

Kunsthalle zu Kiel  [mit Dirk Luckow]

1994-1995

Shaped Paintings – Painted Shapes, Ausstellungskatalog

Künstlerhaus, Dortmund / Kapil Jariwala Gallery, London

1993

Friedrich Bagdons (1878-1937). Eine Bildhauerkarrierre vom Kaiserreich bis zum nationalsozialistischen Staat

Museum für Kunst und Kulturgeschichte, Dortmund  [mit Jürgen Zänker]

1991

Bildwerk (Monika Brandmeier, Kristina Hoppe, Veit Stratmann, Gary Cromack, Hiltrud Huss, Jean-Pierre Uhlen)

Künstlerhaus Dortmund


  • Personal

Verändert am 1. November 2023

  • Feedback
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap

Universität Hamburg

Innovating and Cooperating for a Sustainable Future in a Digital Age

  • Instagram
  • Facebook
  • Threads
  • YouTube
  • LinkedIn
    • Studium an der UHH
    • Studieninteressierte
    • Weiterbildung
    • Forschung an der UHH
    • Promovieren
    • Karriere & Stellenangebote
    • Transfer
    • Universität
    • Exzellenz
    • Nachhaltigkeit
    • Fakultäten
    • Alumni-Netzwerk
    • Kontakt
    • Campus-Karte
    • Notfall & Sicherheit
    • Antidiskriminierung
audit familiengerechte hochschule
Audit
HRK-Audit
Systemakkreditierung

© 2025 Universität Hamburg. Alle Rechte vorbehalten

59